Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7.4.2 RKSlimlift EM

Zum Einbau des RKSlimlift EM stehen in der Kopfplatte 2
9x M6-Gewindebohrungen, an der unteren Seite (Ansicht X)
7 x Ø5,4 mm - Bohrungen sowie in der Fußplatte 3 4 x M8-
Gewindebohrungen zur Verfügung. Die max.
Einschraubtiefe für M6 in der Kopfplatte beträgt 8 mm, in
der Fußplatte für M8 10 mm.
Das empfohlene Anzugsmoment für M6 beträgt max.
10 Nm und für M8 max. 15 Nm.
Motorische Ausführung
Achten Sie beim Anschluss der optional erhältlichen
Steuerungen auf die Bezeichnung am Typenschild dieses
RKSlimliftes.
Endschalter
Der RKSlimlift / RKSlimlift EM ist mit zwei Endschaltern
ausgerüstet. Diese verhindern ein Überfahren der
maximalen Hubhöhe sowie ein Überschreiten des unteren
Haltepunktes beim Einsatz von für den RKSlimlift /
RKSlimlift EM vorgesehenen Steuerungen. Beim Einsatz
anderer Steuerungen bzw. direkter Bestromung können die
Hubsäulen über die Endschalter fahren und eine Zerstörung
herbeiführen.
Manuelle Ausführung (nur RKSlimlift)
Die Verstellung erfolgt manuell mittels einer Handkurbel.
Bedienung
Stecken Sie die Handkurbel in die Aufnahme.
Drehen Sie rechts herum, um die Hubsäule anzuheben.
Drehen Sie links herum, um die Hubsäule abzusenken.
7. Lebensphasen
2
1
3
X
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rkslimlift manuellRkslimlift em

Inhaltsverzeichnis