Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Störungen; Entsorgung; Garantie; Lagerbedingungen - Mettler Toledo InPro 42 Serie Betriebsanleitung

Ph-elektrode
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
InPro 42XX (i) Series pH electrode
3. Wird die Elektrode in ihrer Armatur aufbewahrt,
gelten die unter Punkt 2 beschriebenen Regeln,
wobei jedoch das Elektrolyt für die Aufbewahrung
leicht modifiziert werden muss (2 Teile
Pufferlösung pH 9,2 zu 10 Teilen Elektrolyt), um
eine Korrosion der Armaturenteile zu vermeiden.
4. Wird eine Elektrode versehentlich einige Tage
trocken gelagert, muss sie vor Gebrauch mehrere
Stunden in normalen Aufbewahrungselektrolyt
gewässert werden.
5. Der Steckkopf sollte gelegentlich auf mögliche
Spuren von Feuchtigkeit und Verschmutzung
überprüft werden. Falls notwendig, reinigen Sie ihn
gründlich mit deionisiertem Wasser oder Alkohol
und trocknen ihn anschliessend vorsichtig ab.
7
Behebung von Störungen
Mit einer weichen Zahnbürste und Wasser lassen
sich Rückstände einfach von der Elektrode entfernen.
Milde Spülmittel können ebenfalls verwendet werden.
8

Entsorgung

Es ist die Sache des Anwenders, den Sensor
fachmännisch zu entsorgen. Der Sensor kann
elektronische Komponenten enthalten, die eine
korrekte  E ntsorgung verlangen, damit keine
Personen oder die Umwelt gefährdet werden.
9

Garantie

12 Monate nach Lieferung auf Fabrikationsfehler.
10

Lagerbedingungen

Wir e mpfehlen I hnen d ie E lektroden b ei R aumtemperatur
zu lagern.
© 04 / 16 Mettler-Toledo GmbH
Printed in Switzerland
InPro 42XX (i) pH electrode
de
13
52 005 365

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inpro 42i serie

Inhaltsverzeichnis