- Beim Verkleben des Kranhakens beachten, dass die Rolle
19K und der Haken 20K beweglich bleiben.
- Teile 23K – 25K verkleben. Fertigen Kransockel auf das
Führungsrohr stecken und auf leichten Lauf kontrollieren.
- Fertig montierten Kran durch die Bohrung im Hauptdeck
schieben. Kransockel auf dem Deck verkleben.
- Kran mit den Teilen 26K – 28 K leicht drehbar fixieren.
Stirnrad 105, 106 auf dem Rohr 11K befestigen.
Mechanik zum Schwenken des Krans
Stckl.-Nr.
Bezeichnung
107
Grundplatte
108
Seitenteil
109
Motorflansch
110
Motor 500 : 1
111
Lager
112
Welle
113
Schnecke
114
Madenschraube mit Ringschneide
115
Unterlegscheibe
116
Kupplungsschlauch
117
Leiste
118
Blechschrauben
29 K
Hohlniet
- Detailzeichnung Mechanik zum Schwenken sowie die
Fotos 86 – 88 beachten.
- Seitenteil 108 und Motorflansch 109 auf die Grundplatte
107 kleben. Motor 110 befestigen.
- Teile 112 – 115 zusammensetzen und Welle mit
Kupplungsschlauch am Motor anschließen. Flucht und
Leichtgängigkeit prüfen, Lager verkleben.
- Leiste 117 bündig zur Oberkante des Seitenteils montie-
ren.
Die Schleppvorrichtung
Stckl.-Nr.
Bezeichnung
119
Grundplatte
120
Spant
121
Stützstrebe
122
Röhrchen
123
Servohalterung
124
Servo
125
Steuerstange
126
Profilleiste
127
Auflage rechts
128
Auflage links
129
Schalter
130
Blechschraube
Die Ansicht Schleppvorrichtung in Bauplan I sowie die
Fotos 89 – 95 beachten.
- Teile 119 – 121 miteinander verkleben. Röhrchen 122 am
Bauanleitung
Happy Hunter
- Hinweis: Beim folgenden Bau der Mechaniken für die
Sonderfunktionen
Kleinstgetriebemotoren schon jetzt mit dem Entstörsatz
168 zu entstören.
Als Gehäusemasse für die Kondensatoren 100nF die
Gehäuseschrauben verwenden. Gleichzeitig werden die
jeweiligen Anschlußkabel mit angelötet. Beachten: Bei
der
Steckverbindung 187 vorzusehen.
Material
ABS
ABS
ABS
ABS
MS
MS
Stahl
MS
Ku
Abachi
Stahl
MS
- Fertige Mechanik auf die Unterseite des Decks setzen
und zum Stirnrad 105 hin ausrichten. Stirnrad bei Bedarf
verschieben, bis es mittig zur Schnecke sitzt. Nur die
Leiste 117 am Lukenrand verkleben.
- Die Verdrahtung wird erst später vorgenommen.
- Hohlniet 29K von unten in das Rohr 11K einsetzen und
mit Sekundenkleber fixieren. Rand bündig zum Rohr
befeilen.
Material
ABS
ABS
ABS
MS
Ku
---
Stahl
ABS
ABS
ABS
---
Stahl
Spant 120 verkleben und 5 mm breit schlitzen.
- Servohalterung 123 platzieren. Servo 124 in die Halterung
einsetzen.
9
wird
Schwenkmechanik
des
Maße in mm
Stück Bemerkung
1,5 Stanzteil
1
1,5 Stanzteil
1
1,5 Stanzteil
1
1
1,5 Stanzteil
2
Ø 2 x 41
1
Ø 10
1
M 3 x 3
2
Ø 2,2 innen
2
Ø 1,0 innen x 20
1
5 x 15 x 30
1
Ø 2,2 x 9,5
2
Ø 3 x 4
1
Maße in mm
Stück Bemerkung
3 Frästeil
1
3 Frästeil
1
3 Frästeil
1
Ø 2,2 x Ø 3 x 40
1
1
1
Ø 1,5 x 180
1
3,5 x 9 x 101
4
1,5 Stanzteil
1
1,5 Stanzteil
1
1
Ø 2,2 x 9,5
2
Bestell Nr.
1106
empfohlen,
die
Krans
ist
eine
nicht enthalten
BS
BS
nicht enthalten
nicht enthalten
eins. z-gekröpft
nicht enthalten