Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triumph Rocket III Benutzerhandbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rocket III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INDEX
A
Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Anfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Anzugsdrehmomente . . . . . . . . . . . . . . . 110
B
Batterie
Ausbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Austauschen der Birne . . . . . . . . . . . . 99
Bordwerkzeug und Handbuch . . . . . . . . . 36
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Brems- und Kupplungshebel-
Einstellvorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Bremsen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Bremsklotzverschleißausgleich . . . . . . 76
Flüssigkeit überprüfen und
anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Lichtschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Scheibenbremsflüssigkeit . . . . . . . . . . 76
Verschleißinspektion der Bremsen . . . 75
D
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
E
Einlagern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Vorbereitungen für das Einlagern. . . 103
Vorbereitungen nach dem
Einlagern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Elektrische Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . 109
Endantriebseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Anpassen des Ölstands . . . . . . . . . . . . 84
F
Fahrleistungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Fahrzeugidentifikationsnummer . . . . . . . . . 17
Flüssigkeiten und Schmierstoffe . . . . . . . . 110
G
Gänge
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Gashebel und
Drosselklappensteuerung . . . . . . . . . . . . . 72
Überprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Getriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Gewichtsangaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
H
Hochgeschwindigkeitsfahrten. . . . . . . . . . . 51
I
Instrumentenanordnung. . . . . . . . . . . . . . . 21
Einstellen der Uhr . . . . . . . . . . . . . . . 23
Gangstellungsanzeige . . . . . . . . . . . . 25
Kraftstoff-Reichweite. . . . . . . . . . . . . . 24
Tankuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
K
Kilometerzähler/Tageskilometerzähler . . . 22
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Kraftstoffanforderungen . . . . . . . . . . . . . . 32
Befüllen des Kraftstofftanks . . . . . . . . 34
Kraftstoffsorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Tankdeckel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Kraftstoffsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68, 107
Korrosionsschutzmittel . . . . . . . . . . . . 68
Kühlerschläuche . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Kühlmittel erneuern . . . . . . . . . . . . . . 70
Stand anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Stand überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . 69
Index
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis