Inhaltszusammenfassung für Triumph Speed Triple 1200 RS
Seite 1
Informationen über Motorrad Triumph Speed Triple 1200 RS. Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch stets zusammen mit dem Motorrad auf und schlagen Sie darin nach, wann immer Sie Informationen benötigen. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben basieren auf den neuesten, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Informationen. Triumph behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen, ohne...
Inhaltsverzeichnis Dieses Handbuch enthält eine Reihe unterschiedlicher Abschnitte. Das nachstehende Inhaltsverzeichnis wird Ihnen dabei helfen, den Beginn jedes Abschnitts aufzufinden. Im Fall von längeren Abschnitten finden Sie an dieser Stelle dann ein weiteres Inhaltsverzeichnis, das Ihnen beim Auffinden des spezifischen Themas hilft, zu dem Sie Informationen suchen.
Bedeutung sind. problemfreie Lebensdauer Ihres Motorrads zu gewährleisten, sollten Sie Wartungsarbeiten ausschließlich Triumph-Vertragshändlern durchführen lassen. Die Kenntnisse, Ausrüstung und Fertig- keiten, die für die korrekte Wartung Ihres Triumph-Motorrads erforderlich sind, sind nur bei einem Triumph-Ver- tragshändler zu finden.
Seite 4
Triumph-Vertragshändlers zu erfahren, im Fahrzeug oder von Teilen der besuchen Sie die Triumph Webseite Auspuff- oder Ansauganlage durch unter www. triumph. co. uk oder setzen andere als die vom Hersteller vorge- Sie sich telefonisch mit der offiziellen schriebenen Teile. Triumph-Vertretung Ihres Landes in Verbindung.
Seite 5
Bitte lesen Sie dieses Benutzerhand- buch durch, bevor Sie mit dem Motorrad Unsere Beziehung zu Ihnen endet nicht fahren, um sich mit der richtigen mit dem Kauf Ihres Triumph Motor- Bedienung der Kontrollelemente Ihres rads. Ihre Erfahrungen als Käufer und Motorrads, seinen Eigenschaften, Fähig- Besitzer sind ein sehr wichtiger Beitrag, keiten und Grenzen gründlich vertraut...
Seite 6
Vorwort Seite absichtlich frei gelassen...
Sicherheit geht vor Sicherheit geht vor Das Motorrad Warnung Dieses Motorrad verfügt über einen Warnung Katalysator unterhalb Motors, der ebenso wie die Auspuffanlage Dieses Motorrad ist ausschließlich für bei laufendem Motor eine sehr hohe den Straßengebrauch ausgelegt. Für Temperatur erreicht. eine Verwendung im Geländebereich ist es nicht geeignet.
Sicherheit geht vor Kraftstoffdämpfe und Abgase Sturzhelm und Schutzkleidung Warnung BENZIN IST HOCH ENTZÜNDLICH: Schalten Sie beim Betanken stets den Motor ab. Warnung Tanken Sie nicht und öffnen Sie den Tankdeckel nicht in der Nähe von Der Fahrer und – bei Modellen, mit offenem Feuer oder...
Seite 9
Sicherheit geht vor Abstellen Warnung Warnung Sturzhelm stellt einen wichtigsten Bestandteile der Motor- Schalten Sie stets den Motor ab und radkleidung dar, da er einen Schutz ziehen Sie den Zündschlüssel, bevor gegen Kopfverletzungen bietet. Ihr Motorrad unbeaufsichtigt Helm und der Ihres Beifahrers sollten zurücklassen.
Geräuschdämpfungssysteme kann zungs- oder Todesfolge verursachen. einen Gesetzesverstoß darstellen. Fehlerhaft durchgeführte oder unzu- Triumph lehnt jede Haftung für Defekte lässige Modifikationen können Einfluss ab, die durch die Montage nicht zugelas- auf das Fahrverhalten, die Stabilität sener Teile, Zubehörteile oder Umbauten oder andere Aspekte des Betriebs des bzw.
Seite 11
Warnung Sollte das Motorrad in einen Unfall, Aufprall oder Sturz verwickelt werden, Fahren Sie niemals mit dem Motorrad, muss es von einem Triumph-Ver- wenn Sie müde sind oder unter dem tragshändler überprüft und repariert Einfluss von Alkohol oder Drogen werden.
Seite 12
Unfall führen können. Zu diesen Aufprallschutz bietet wie ein Pkw. Kräften gehören unter anderem: - Windkräfte vorbeifahrenden Warnung Fahrzeugen, - Schlaglöcher, unebener oder schad- Dieses Triumph Motorrad muss hafter Straßenbelag, innerhalb der gesetzlichen Geschwin- - Schlechtes Wetter, digkeitsbegrenzung für jeweils befahrene Straße betrieben werden.
Seite 13
Sicherheit geht vor Lenker und Fußrasten Warnung Warnung Stellen Sie stets sicher, dass die Beifahrerfußrasten ganz ausgeklappt Der Fahrer muss die Kontrolle über sind, wenn Sie einen Beifahrer beför- das Motorrad aufrechterhalten und zu dern. diesem Zweck zu jedem Zeitpunkt die Befördern niemals einen...
Seite 14
Sicherheit geht vor Warnung Warnung Die Neigungswinkelindikatoren dürfen Ersetzen Sie die Neigungswinkelin- nicht als Orientierungspunkt dafür dikatoren stets, bevor sie bis auf verwendet werden, weit den maximal zulässigen Grenzwert Motorrad sicher auf die Seite geneigt verschlissen sind. werden kann. Das Betreiben eines Motorrads mit Dies hängt von einer Reihe von Neigungswinkelindikatoren, die über Umständen ab, unter anderem von...
Seite 15
Sicherheit geht vor Seite absichtlich frei gelassen...
Warnaufkleber Warnaufkleber Lage der Warnaufkleber Die auf dieser und den folgenden Seiten im Einzelnen aufgeführten Aufkleber sollen Sie auf wichtige sicherheitsrelevante Informationen in diesem Handbuch aufmerksam machen. Sorgen Sie dafür, dass die Informationen, auf die sich diese Aufkleber beziehen, von allen Fahrern verstanden und befolgt werden, bevor sie mit dem Motorrad fahren.
Seite 17
Warnaufkleber Lage der Warnaufkleber (Fortsetzung) Vorsicht Sämtliche Warnhinweise und -aufkleber mit Ausnahme des Einfahraufklebers werden unter Verwendung eines starken Klebers am Motorrad angebracht. In einigen Fällen werden die Aufkleber vor dem Lackieren angebracht. Der Versuch, die Warnaufkleber zu entfernen, führt daher zu Schäden an Karosserie oder Lackierung.
Kennzeichnung der Teile Kennzeichnung der Teile Scheinwerfer Antriebskette Vorderer Blinker 10. Seitenständer Kraftstoffeinfülldeckel Schaltpedal Kraftstofftank 12. Ölfilter Hinterradaufhängung 13. Kühlmittelausgleichsbehälter (Werkzeuge am Deckel angebracht) Rückleuchte 14. Vorderrad-Bremssattel Hinterer Blinker 15. Vorderrad-Bremsscheibe Kennzeichenbeleuchtung...
Seite 19
Kennzeichnung der Teile Kennzeichnung der Teile - Fortsetzung Befestigung von Rücksitz/ Vorderrad-Bremsflüssigkeitsbehälter Sitzbankabdeckung Vorderradgabel Batterie (unter dem Sitz) Kupplungszug Haupt-Sicherungskasten und hinterer Öleinfülldeckel Sicherungskasten (unter dem Sitz) 10. Hinterrad-Bremspedal Vorderer Sicherungskasten (unter dem Schalldämpfer Kraftstofftank) 12. Hinterrad-Bremssattel Zubehörsteckdose 13. Hinterrad-Bremsscheibe...
Kennzeichnung der Teile aus Fahrersicht Kennzeichnung der Teile aus Fahrersicht Kupplungshebel Warnblinklichtschalter Fernlicht-/Lichthupentaste Vorderrad-Bremshebel Schalter für Tagfahrleuchten (TFL) 10. Motorstart-/-stoppschalter Tempomat-Einstelltaste Taste HOME Taste MODUS 12. Blinkerschalter Instrumente 13. Joystick Vorderrad-Bremsflüssigkeitsbehälter 14. Hupenschalter...
Seriennummern Seriennummern Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) Motor-Seriennummer Fahrzeugidentifikationsnummer Motor-Seriennummer Die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) Motor-Seriennummer ist auf der rechten Seite des Lenkkopf- Kurbelgehäuse, direkt über dem Kupp- bereichs in den Rahmen eingeprägt. lungsdeckel eingeprägt. Tragen Sie die Fahrzeugidentifikations- Tragen Sie die Motor-Seriennummer in nummer in das nachfolgende Feld ein. das nachfolgende Feld ein.
Seite 22
Seriennummern Seite absichtlich frei gelassen...
Seite 23
Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Inhaltsverzeichnis Schlüssel Smart Key Ersetzen der Smart Key-Batterie Schlüssellose Zündung Hauptzündschalter (falls eingebaut) Instrumente Instrumentenanordnung Warnleuchten Warnmeldungen und Informationen Kilometerzähler und Tachometer Drehzahlmesser Tankuhr Kühlmitteltemperaturanzeige Umgebungstemperatur Gangstellungsanzeige Navigieren auf der Anzeige Fahrmodi Auswahl des Fahrmodus Hauptmenü Lenkerschalter rechts Warnblinklichttaste Lenkschlosstaste...
Allgemeine Informationen Brems- und Kupplungshebel-Einstellvorrichtungen Vorderrad-Bremshebel Kupplungshebel Gashebel und Drosselklappensteuerung Tempomat Aktivieren des Tempomats Anpassen der eingestellten Geschwindigkeit bei aktivem Tempomat Deaktivieren des Tempomats Einnehmen der eingestellten Tempomat-Geschwindigkeit Antischlupfregelung (TC) Einstellungen der Antischlupfregelung Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (falls vorhanden) Reifendruck Reifendrucksensorbatterien Seriennummer des Reifendrucksensors Austauschreifen Kraftstoff Tankverschluss...
Zündsystem betätigt. Einen zusätzlichen Smart Key können Sie bei Alle mit dem Motorrad mitgelieferten Ihrem Triumph-Händler erwerben. Es Schlüssel sind speziell auf das jeweilige lassen sich jedoch nur zwei Schlüssel Fahrzeug zugeschnitten. Sie können auf das Motorrad programmieren. Dabei nicht für...
Allgemeine Informationen Schlüssellose Zündung Vorsicht Das schlüssellose Zündsystem ermög- Lassen Sie die Kontaktflächen der licht das Starten des Motorrads ohne Batterie nicht mit Ihrer Haut in die Verwendung eines mechanischen Kontakt kommen. Berühren Sie nur Schlüssels. die Kanten der Batterie, wenn Sie sie Bedienung des Smart Key halten.
Seite 27
Allgemeine Informationen Verwendung des Standardschlüssels • Drücken Ein-/Aus-Taste Smart Key, So schalten Sie das Motorrad mit dem einzuschalten. Statussymbol- Standardschlüssel ein (oder mit dem leuchte leuchtet kurz grün auf, um Smart Key, wenn dessen Batterie anzuzeigen, dass der Smart Key entladen ist): eingeschaltet ist.
Allgemeine Informationen Hauptzündschalter (falls Um das Motorrad mit der schlüssellosen Zündung zu betreiben, muss der Haupt- eingebaut) zündschalter auf ON (an) stehen. Wenn der Hauptzündschalter auf OFF (aus) steht, kann schlüssellose Zündung nicht verwendet werden und das Motorrad lässt sich nicht starten. Hauptzündschalter Hauptzündschalter Motorräder in den USA und Kanada...
Allgemeine Informationen Instrumentenanordnung Das Motorrad ist mit einer TFT-Instrumenteneinheit (Dünnschichttransistortechnik) mit 5-Zoll-Farbbildschirm ausgestattet. 9 10 12:34 Display Brightness Contrast Theme Language Units Date/Time Shift Indicator Rider Name Blinker und Warnblinkanlage rechts Tempomat-Statusleuchte 12. Ausgewählter Menüpunkt Statusanzeige Alarmanlage/ 13. Position der Warnleuchte Wegfahrsperre (Alarmanlage ist Zubehör) 14.
über das Motorrad und zu einem Unfall führen können. Für weitere Warnmeldungen und Infor- mationen siehe Seite 36. Setzen Sie sich so schnell wie möglich mit einem Triumph-Vertragshändler in Verbindung, um den Fehler überprüfen Motormanagement-Kontrollleuchte und beheben zu lassen. (MIL)
Motor auf einen werden muss. Setzen Sie sich so schnell gefährlich niedriges Niveau wie möglich mit einem Triumph-Ver- sinken, leuchtet die Öldruck- tragshändler in Verbindung, um den warnleuchte auf. Fehler überprüfen und beheben zu lassen. Vorsicht...
(MIL) und die ASR-Warnleuchte Sollte das ABS-System nicht funkti- leuchten. Setzen Sie sich so schnell wie onieren, arbeitet das Bremssystem möglich mit einem Triumph-Vertrags- weiter wie eines ohne ABS-Funktion. händler in Verbindung, um den Fehler Fahren Sie nicht mehr weiter als überprüfen zu lassen.
Seite 34
Allgemeine Informationen Bei abgeschalteter Antischlupfregelung: Das Warnblinklicht bleibt an, wenn die Zündung ausgeschaltet wird, bis der • Kontrollleuchte Anti- Schalter für das Warnblinklicht erneut schlupfregelung leuchtet nicht auf. gedrückt wird. Stattdessen leuchtet Warn- leuchte für die Deaktivierung der Fernlicht Antischlupfregelung auf. Wenn Fernlichttaste Hinweis...
Seite 35
Allgemeine Informationen Tagfahrleuchten (TFL) (falls Kraftstoffstand-Warnleuchte eingebaut) Kraftstoffstand-Warn- leuchte leuchtet auf, wenn sich Wenn die Zündung einge- noch etwa 3,5 Liter Kraftstoff im schaltet (ON) ist und der Tank befinden. Schalter für Tagfahr- leuchten „Daytime Running Lights“ (Tagfahrleuchten) steht, Reifendruck-Warnleuchte (falls leuchtet die Tagfahrleuchten-Kontroll- Reifendruck-Überwachungssystem leuchte auf.
Allgemeine Informationen Warnmeldungen und Informationen Wenn die Warnleuchte leuchtet, wird der Reifen, der zu wenig Luft hat, Es können mehrere Warn- und Informa- durch das TPMS-Symbol im Anzeigebe- tionssymbole angezeigt werden, wenn reich angezeigt und sein Reifendruck ein Fehler auftritt. Wenn dies der Fall erscheint dort automatisch.
Allgemeine Informationen Folgende Warnmeldungen und Informa- Für weitere Informationen über Warn- tionen können angezeigt werde, wenn meldungen und Informationen siehe ein Fehler am Motorrad erkannt wurde. Seite 51. ÖLDRUCK NIEDRIG - SIEHE Kilometerzähler und Tachometer HANDBUCH Der Tachometer zeigt die Fahrgeschwin- (rote Warnanzeige) digkeit des Motorrads an.
Allgemeine Informationen Drehzahlmesser Bei eingeschalteter Zündung wird der im Kraftstofftank verbleibende Kraftstoff Der Drehzahlmesser zeigt die Motor- durch die Anzahl der als voll darge- drehzahl in Umdrehungen pro Minute stellten Anzeigesegmente angezeigt. (U/min) an. Am Ende der Drehzahlskala Wenn der Kraftstofftank voll ist, werden befindet sich der rote Bereich.
Allgemeine Informationen Bei einem Kaltstart des Motors zeigt Sobald sich das Motorrad in Bewegung die Kühlmitteltemperaturanzeige leere setzt, kehrt die Anzeige nach kurzer Zeit Anzeigesegmente an. Mit zunehmender in den normalen Zustand zurück. Temperatur werden mehr Anzeigeseg- 12:34 mente als voll dargestellt. Bei einem Warmstart zeigt Anzeige...
Allgemeine Informationen Gangstellungsanzeige Das Frostsymbol leuchtet Gangstellungsanzeige zeigt auf, wenn Umge- welcher Gang (eins bis sechs) eingelegt bungstemperatur 4°C oder ist. Wenn sich das Getriebe im Leerlauf weniger beträgt. befindet (kein Gang eingelegt), zeigt die Das Frostsymbol bleibt erleuchtet, bis Anzeige N.
Allgemeine Informationen Navigieren auf der Anzeige Fahrmodi lassen sich über die Taste MODUS und den Joystick am linken In der nachfolgenden Tabelle sind die Schaltergehäuse bequem im Stand oder Symbole und Tasten beschrieben, mit während der Fahrt auswählen. Siehe deren Hilfe die Navigation in den in Seite 42.
Allgemeine Informationen Auswahl des Fahrmodus Warnung Warnung Testen Sie das Motorrad nach dem Auswählen eines Fahrmodus in einer Damit beim fahrenden Motorrad die verkehrsfreien Umgebung, um sich mit Fahrmodi ausgewählt werden können, den neuen Einstellungen vertraut zu muss der Fahrer es kurz rollen lassen machen.
Seite 43
Allgemeine Informationen Hinweis Auswählen eines Fahrmodus: Beim Einschalten der Zündung wech- • Drücken Sie kurz die Taste MODUS selt der Modus standardmäßig auf die am linken Schaltergehäuse, um das Einstellung STRAßE, wenn beim letzten Fahrmodus-Auswahlfeld akti- Ausschalten der Zündung der Modus vieren.
Verschieben Sie das Hauptmenü konfiguriert werden. Weitere durch Drücken des Joysticks nach Informationen finden Sie im unten/oben, bis das gewünschte Handbuch für My Triumph Symbol ausgewählt ist und die zuge- Connectivity. hörige Liste an Optionen angezeigt Das Handbuch für My wird.
Seite 45
Allgemeine Informationen Menü „Anzeige“ So passen Sie die Helligkeit des Bild- schirms an: Menü „Anzeige“ können • Drücken Joystick nach verschiedenen Optionen für den Anzei- unten/oben, um die Helligkeit zu gebildschirm konfiguriert werden. verringern/erhöhen. • Wenn Helligkeit gewünschte Stufe eingestellt ist, drücken Sie den Joystick nach links, um zum Menü...
Seite 46
Allgemeine Informationen Anzeige - Themen Es stehen drei Optionen zur Verfügung: • Hoch - Diese Option koppelt den Über das Menü „Thema“ kann ein Bildschirm für größtmögliche anderes Thema für den Anzeigebild- Erkennbarkeit am Tag fest an die schirm eingestellt werden. Version des weißen Hintergrunds für den jeweiligen Bildschirm-Style.
Seite 47
Allgemeine Informationen So wählen Sie die gewünschte Sprache • Drücken Sie den Joystick nach links, für die Instrumentenanzeige aus: um zum Menü „Anzeige“ zurückzu- kehren. • Gehen Sie die Liste durch Drücken Joysticks nach unten/ Optionen für Maßeinheiten oben durch, bis die gewünschte Meilen Sprachoption markiert ist.
Seite 48
Allgemeine Informationen • Drücken Sie die Mitte des Joysticks, Einstellen Drehzahl-Schwellwerts um die Option zu bestätigen, die für die Schaltanzeige (in U/min): geändert werden muss. • Drücken Joystick nach • Drücken Joystick nach unten/oben, um die Option „Benut- unten/oben, um die gewünschte zerdefiniert“...
Seite 49
Allgemeine Informationen So geben Sie den Namen des Fahrers So greifen Sie auf das Menü „Motorrad“ ein: • Navigieren Sie mit dem Joystick • Drücken Sie im Hauptmenü den durch die Tastatur und wählen Sie Joystick nach unten und wählen Sie den ersten Buchstaben des Fahrer- die Option „Motorrad“.
Seite 50
Allgemeine Informationen Motorrad - TPMS (falls eingebaut) Informationen zu den verfügbaren Opti- onen für jeden Fahrmodus finden Sie unter Seite 53. Warnung Halten Sie an, wenn die Reifen- druck-Warnleuchte aufleuchtet. Fahren Sie das Motorrad erst wieder, wenn die Reifen überprüft wurden und der Reifendruck bei kalten Reifen dem empfohlenen Wert entspricht.
Seite 51
Wenn Teile wie Heizgriffe eingebaut sind und im Leerlauf eingeschaltet werden, kann Batteriespannung nach einem gewissen Zeitraum unter den festgelegten Wert fallen und eine Warnmeldung wird angezeigt. Zu den Optionen unter „Einstellen“ gehören: • Fahrmodi • Traktionskontrolle • Triumph Schaltunterstützung • Blinker...
Seite 52
Allgemeine Informationen • Rücksetzen auf Werkseinstellungen. ODER: • Drücken Sie im Menü „Einstellen“ Einstellen - Fahrmodi den Joystick nach unten/oben, um die Option „Fahrmodi“ auszuwählen. • Drücken Sie die Mitte des Joysticks, um zu bestätigen. • Scrollen Sie mit dem Joystick nach unten/oben, um den gewünschten Fahrmodus auszuwählen.
Seite 53
Allgemeine Informationen Konfiguration des Fahrmodus Die nachfolgende Tabelle zeigt die für jeden Fahrmodus verfügbaren ABS-, MAP- und TC-Optionen. Fahrmodus TRACK RAIN (Regen) ROAD (Straße) SPORT RIDER (Fahrer) (Rennstrecke) Antiblockiersystem (ABS) Road (Straße) Track (Rennstrecke) MAP (Ansprechverhalten der Drosselklappen) Rain (Regen) Road (Straße) Sport Antischlupfregelung (TC)
Allgemeine Informationen ABS-Einstellungen Warnung Bei deaktiviertem ABS-System arbeitet das Bremssystem wie eines ohne ABS-Funktion. Ein zu starkes Bremsen in dieser Situation führt zum Blockieren der Räder und kann zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen. Beschreibung der ABS-Einstellungen Optimale ABS-Einstellung für den Straßengebrauch.
Allgemeine Informationen Einstellungen der Antischlupfregelung Warnung Wenn die Antischlupfregelung deaktiviert ist, zeigt das Motorrad normales Fahrver- halten, aber ohne Antischlupfregelung. In dieser Situation kann ein zu starkes Beschleunigen auf nassem oder rutschigem Straßenbelag zum Wegrutschen der Räder führen und so den Verlust der Kontrolle über das Motorrad und einen Unfall zur Folge haben.
Seite 56
Drücken Joystick nach rechts, um den Schieberegler nach rechts, um den Schieberegler nach rechts zu schieben und die Anti- rechts zu schieben und die Triumph schlupfregelung zu aktivieren. Schaltunterstützung zu aktivieren. • Drücken Sie den Joystick nach links, • Drücken Sie den Joystick nach links,...
Seite 57
Allgemeine Informationen Menü „Fahrt“ • Drücken Joystick nach unten/oben, um die gewünschte Über das Menü „Fahrt“ können die Infor- Blinkeroption auszuwählen. Drücken mationen zur Motorradfahrt konfiguriert Sie die Mitte des Joysticks, um zu werden. bestätigen. Optionen für die Blinkereinstellungen Die automatische Abschal- tung ist ausgeschaltet.
Seite 58
Allgemeine Informationen Anzeigen eines bestimmten Tageskilo- • Drücken Joystick nach meterzählers: unten/oben, um den gewünschten Tageskilometerzähler auszuwählen. • Drücken Sie den Joystick nach links Drücken Sie die Mitte des Joysticks, oder rechts, um Tab 1 bzw. 2 auszu- um zu bestätigen. wählen.
Seite 59
Allgemeine Informationen Fahrt - Rundentimer Fahrt - Rundentimerübersicht Über das Menü „Rundentimer“ kann Das Menü „Rundentimerübersicht“ zeigt eine bestimmte Strecke/Runde gespeicherte Sitzungen und Runden- gemessen und mit einer zuvor gemes- zeiten an. senen Runde verglichen werden. Es können bis zu fünf Sitzungen und bis zu 24 Runden pro Sitzung gespeichert werden.
Seite 60
Allgemeine Informationen Fahrt - Rundentimereinstellungen • Ein kurzer Druck auf den Joystick öffnet die Liste der Rundenzeiten Über Menü „Rundentimerein- für die ausgewählte Sitzung. stellungen“ lassen sich bestimmte Einzelheiten auf den Rundentimer-Bild- schirmen anzeigen. Alle Rundenzeiten für die ausgewählte Sitzung werden in der Reihenfolge angezeigt, in der sie aufgezeichnet zeigen Angaben...
Seite 61
Kraftstoff-Reichweite erst aktualisiert, Handbuch für My Triumph Connectivity. wenn das Motorrad wieder in Bewegung Das Handbuch für My Triumph Connec- ist. Die Aktualisierung kann je nach tivity ist auch im Internet unter der Fahrstil bis zu fünf Minuten dauern.
Allgemeine Informationen Lenkerschalter rechts Lenkschlosstaste Warnung Gehen aus Sicherheitsgründen stets sicher, dass das Lenkschloss verriegelt ist, wenn Sie das Motorrad unbeaufsichtigt zurücklassen. Eine unbefugte Benutzung Motorrads kann zu Verletzungen beim Fahrer, bei anderen Verkehrsteilneh- mern und bei Fußgängern sowie zu Schäden am Motorrad führen.
Allgemeine Informationen Lenkerschalter links Stellung AUS In der Stellung AUS stoppt der Motor. Hinweis Obwohl in der Motorstoppstellung der Motor abschaltet wird, werden nicht alle elektrischen Schaltkreise unterbro- chen, was daher beim Wiederanlassen Probleme durch eine entladene Batterie verursachen kann. Stellung EIN Der Motorstart-/-stoppschalter muss Tempomat-Einstellschalter...
Allgemeine Informationen Betätigung Tagfahr- Mit einem langen Druck auf die Taste Abblendlicht erfolgt manuell, mithilfe des MODUS aktivieren Modus TFL-Schalters. Schieben Sie den Schalter STRASSE und schalten das ABS-System für den TFL-Modus vorwärts, nach und die Antischlupfregelung ein, falls sie oben, und für den Abblendlicht-Modus ausgeschaltet sind.
Allgemeine Informationen Joystick-Taste Hinweis Dieses Modell verfügt nicht über einen Mit dem Joystick werden folgende Funk- Ein/Aus-Schalter für die Beleuchtung. tionen der Instrumente betätigt: Rückleuchte und Kennzeichenbeleuch- • Nach oben - das Menü von unten tung funktionieren automatisch, wenn nach oben durchgehen die Zündung eingeschaltet ist.
Allgemeine Informationen Brems- und Kupplungshebel- Vorderrad-Bremshebel Einstellvorrichtungen Am Bremshebel sind zwei Einsteller angebracht, ein Handgrößeneinsteller und ein Übersetzungseinsteller. Warnung Versuchen nicht, Hebel während der Fahrt einzustellen, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen kann. Testen Motorrad nach...
Seite 67
Allgemeine Informationen Kupplungshebel Übersetzungseinsteller Übersetzungseinsteller Der Kupplungshebel ist mit einem Hand- verschiebt den Hauptbremszylinder in größeneinsteller versehen. Mithilfe des 1-mm-Schritten von 19 mm bis 21 mm Einstellers kann der Abstand zwischen nach links oder rechts. Die Einstellung Lenker und Hebel auf die Handgröße 19 mm sorgt für eine längere/weichere des Fahrers eingestellt werden.
Verbindung, um den Fehler überprüfen betreffen, Wachsamkeit und beheben zu lassen. lassen Sie das Drosselklappensystem von einem Triumph-Vertragshändler überprüfen, wenn Sie Änderungen in diesem Bereich bemerken. Die Änderungen können auf Verschleiß innerhalb des Mechanismus zurück- gehen, der zu einem Hängenbleiben der Drosselklappensteuerung führen...
Seite 69
Allgemeine Informationen Tempomat Warnung Warnung Betreiben Sie dieses Triumph-Motorrad Hochgeschwindigkeitsbereich Tempomat darf dort ausschließlich bei gesicherten Stra- verwendet werden, wo ein Fahren mit ßenrennen oder auf abgeschlossenen konstanter Geschwindigkeit sicher Rennstrecken. möglich ist. Hochgeschwindigkeitsfahrten dürfen Der Tempomat darf nicht in dichtem auch dann nur von Fahrern unter- Verkehr oder auf Straßen verwendet...
Seite 70
Allgemeine Informationen Die Tempomattasten befinden sich am • Sobald diese Voraussetzungen linken Schaltergehäuse und lassen sich erfüllt sind, drücken Sie die Taste minimalem Bewegungsaufwand SET/-, Tempomat durch den Fahrer betätigen. aktivieren. Tempomatsymbol wird auf dem TFT-Bildschirm grün dargestellt, um anzuzeigen, dass der Tempomat jetzt aktiv ist.
Seite 71
Allgemeine Informationen Anpassen der eingestellten Deaktivieren des Tempomats Geschwindigkeit bei aktivem Der Tempomat lässt sich durch eines Tempomat der folgenden Verfahren deaktivieren: Um bei aktivem Tempomat die einge- • Gasgriff ganz nach vorne stellte Geschwindigkeit anzupassen, drehen. drücken Sie die: •...
Seite 72
Allgemeine Informationen Einnehmen der eingestellten Die gespeicherte eingestellte Geschwin- digkeit verbleibt im Tempomat-Speicher, Tempomat-Geschwindigkeit bis der Zündschalter auf AUS (OFF) gestellt wird. Warnung Hinweis Vergewissern Sie sich beim Wiederauf- Die Anzeige der eingestellten Tempo- nehmen der Tempomat-Funktion stets, mat-Geschwindigkeit blinkt, dass die eingestellte Geschwindigkeit wiederaufgenommene Geschwindigkeit...
Antischlupfregelung während der Straßen- Wetterverhältnissen Fahrt anzupassen, da dies zum Verlust angemessenen Fahrstil. der Kontrolle über das Motorrad und Die Triumph Antischlupfregelung kann zu einem Unfall führen kann. einen Traktionsverlust nicht verhin- dern beim: - Einfahren in Kurven mit zu hoher Warnung...
Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen kann. Hinweis Das Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) ist als Zubehörsatz erhältlich. TPMS-Warnleuchte Es muss durch Ihren Triumph-Vertrags- Hinterrad-Reifendruckwarnleuchte händler eingebaut werden. Vorderrad-Reifendruckwarnleuchte Die TPMS-Anzeige auf den Instrumenten wird erst beim Einbau des Systems aktiviert.
Seite 75
Reifen befindliche Luftstrom durch die Öffnungen des Luft ausdehnt und der Reifendruck TPMS-Sensors blockieren können. Eine ansteigt. In den von Triumph ausgewie- Blockade der Luftdrucköffnungen des senen Werten für den Reifendruck am TPMS-Sensors während des Betriebs kalten Reifen ist dies berücksichtigt.
Vorhandensein von Drucksensoren in das TPMS-Symbol dauerhaft blinkt oder den Rädern bekannt ist. die TPMS-Warnleuchte an bleibt, liegt ein Fehler im TPMS-System vor. Setzen Sie sich mit Ihrem Triumph-Vertrags- händler in Verbindung, um den Fehler beheben zu lassen. Seriennummer des Reifendrucksensors...
95 ROZ. Abgasemissionen mit einem Kataly- sator ausgestattet. Ethanol Die Verwendung von verbleitem Kraft- In Europa sind Triumph Motorräder stoff führt zu Schäden am Katalysator. kompatibel mit unverbleiten, ethanolhal- Der Katalysator kann darüber hinaus tigen Kraftstoffen E5 und E10 (5% bzw.
Seite 78
Wenn sich der schlüssellose Tank- laufen des Kraftstoffs führen und so verschluss nicht öffnet, bringen Sie eine Brandgefahr hervorrufen. Ihr Motorrad zum nächsten Triumph- – Vergewissern Sie sich nach dem Händler. Wenn dies nicht möglich ist, Betanken stets, dass der Kraftstof- befolgen Sie das Verfahren für den...
Seite 79
Allgemeine Informationen Notfallzugang So erhalten Sie Zugang zum Tankver- schluss, um im Notfall tanken zu können: Warnung • Entfernen Inbus- schlüssel für Notzugang Stellen Sie sicher, dass das Motorrad Befestigungen Tankver- stabil steht und hinreichend abge- schlusses. stützt ist. Das korrekte Abstützen des Motorrads trägt dazu bei, dass es nicht umfällt.
Seite 80
Beim Abnehmen von Tankverschluss und Dichtung kann sich die Gummi- • Bringen Motorrad dichtung lösen. Notieren Sie sich für nächsten Triumph-Händler, den Wiedereinbau die Ausrichtung es überprüfen und reparieren zu und Position. lassen. • Betanken Sie den Kraftstofftank langsam, siehe Seite 81.
Allgemeine Informationen Befüllen des Kraftstofftanks Befüllen Sie den Kraftstofftank langsam, um ein Verschütten von Kraftstoff zu verhindern. Befüllen Sie den Tank nicht Warnung weiter als bis zum Ansatz des Einfüll- stutzens. Dadurch wird sichergestellt, Das Überbefüllen des Tanks kann zum dass im Tankinnern genügend Luft zur Verschütten von Kraftstoff führen.
Seite 82
Allgemeine Informationen Sitze • Entfernen Sie die Befestigung der Beifahrersitzkappe. Warnung Stellen Sie sicher, dass das Motorrad stabil steht und hinreichend abge- stützt ist. Das korrekte Abstützen des Motorrads trägt dazu bei, dass es nicht umfällt. Ein instabiles Motorrad kann umfallen, was zu Verletzungen beim Mechaniker oder Schäden am Motorrad führen kann.
Seite 83
Allgemeine Informationen Beifahrersitz/Sitzbankabdeckung - • Montieren Sie die Beifahrersitzbe- festigung und ziehen Sie sie fest. Einbau Anzugsmoment 5 Nm. Warnung Fahren Sie das Motorrad niemals mit lockeren oder entfernten Sitzbefes- tigungen, da dann beide Sitze nicht sicher befestigt sind und sich bewegen könnten.
Seite 84
Allgemeine Informationen Einbauen des Fahrersitzes • Entfernen Sie die beiden Fahrersitz- befestigungen hinten am Sitz. Warnung Fahren Sie das Motorrad niemals mit lockeren oder entfernten Sitzbefes- tigungen, da dann beide Sitze nicht sicher befestigt sind und sich bewegen könnten. Fahrer- und Beifahrersitz sind nur dann richtig gesichert und abgestützt, wenn die Sitzbefestigungen korrekt festgezogen sind.
Seite 85
Allgemeine Informationen Seitenständer • Bringen Sie die beiden Fahrersitzbe- festigungen hinten am Sitz an und ziehen Sie sie fest. Anzugsmoment Warnung 5 Nm. Das Motorrad besitzt ein Sperrsystem, um das Fahren mit einem herunterge- klappten Seitenständer zu verhindern. Versuchen Sie niemals, mit herun- tergeklapptem Seitenständer fahren oder in den Sperrmechanismus...
Seite 86
Allgemeine Informationen Bordwerkzeug und Wenn Sie den Seitenständer benutzen, drehen Sie den Lenker stets ganz nach Benutzerhandbuch links und lassen Sie den ersten Gang Benutzerhandbuch eingelegt. Das Benutzerhandbuch wird mit dem Wenn der Seitenständer vor der Fahrt Motorrad mitgeliefert. benutzt wurde, vergewissern Sie sich nach dem Aufsitzen stets als Erstes, Bordwerkzeug dass er vollständig hochgeklappt ist.
Allgemeine Informationen Einfahren Während und nach dem Einfahren: • Überdrehen Sie den Motor im kalten Zustand nicht. • Lassen Sie den Motor nicht arbeiten. R.P.M. Schalten Sie stets herunter, bevor Einfahren bezeichnet Prozess der Motor anfängt zu „kämpfen“. während der ersten Betriebsstunden •...
Sie im Abschnitt Sie sich, dass das Belagmaterial auf „Wartung und Einstellungen“ nach oder allen Bremsklötzen noch die korrekte suchen Sie Ihren Triumph-Vertrags- Stärke aufweist (Seite 138). händler auf, damit er das Motorrad Bremsflüssigkeitsstand: wieder in einen sicheren Betriebszu- Keine stand versetzt.
Seite 89
Allgemeine Informationen Kühlmittel: Keine Kühlmittelundichtig- Motor-Stopp: Stoppschalter schaltet den keit. Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Motor ab (Seite 92). Ausgleichsbehälter (bei kaltem Motor) Ständer: Klappt durch Federkraft wieder (Seite 129). vollständig nach oben. Rückholfedern Elektrische Anlage: Alle Leuchten nicht zu schwach und nicht beschädigt und die Hupe funktionieren korrekt (Seite 85).
Seite 90
Allgemeine Informationen Seite absichtlich frei gelassen...
Seite 91
Fahren mit dem Motorrad Fahren mit dem Motorrad Inhaltsverzeichnis Abschalten des Motors Anlassen des Motors Anfahren Schalten Triumph Schaltunterstützung (TSA) (falls eingebaut) Bremsen Antiblockiersystem (ABS) Optimiertes Kurven-ABS Abstellen Hinweise für Hochgeschwindigkeitsfahrten...
Fahren mit dem Motorrad Abschalten des Motors Vorsicht Vorsicht Lassen Sie die Zündung nicht einge- schaltet, wenn der Motor abgeschaltet Motor unter normalen ist. Dies führt zu Schäden an der Umständen durch Drehen des Zünd- Elektrik. schalters in die Stellung AUS (OFF) abzuschalten.
Betreiben Sie das Motorrad stets im Wenn der Motor nach weiteren sechs Freien oder in ausreichend belüfteten Versuchen nicht anspringt, versuchen Bereichen. Sie es nicht weiter. Wenden Sie sich an Ihren Triumph-Vertragshändler. Weitere Versuche, Motor Vorsicht starten, führen zu schwerwiegenden Schäden an der Batterie oder dem...
Fahren mit dem Motorrad Anfahren • Vergewissern Sie sich, dass sich das Getriebe im Leerlauf befindet. Bewegen des Motorrads: Motorrad Motorsperr- • Ziehen Sie den Kupplungshebel an schaltern ausgestattet. Die Schalter und legen Sie den ersten Gang ein. verhindern, dass der Anlasser funk- •...
Fahren mit dem Motorrad Schalten Warnung Warnung Wechseln Sie nicht in einen niedri- geren Gang bei Geschwindigkeiten, Achten Sie darauf, in den niedrigen die dann eine zu hohe Motordrehzahl Gängen nicht zu viel oder zu schnell verursachen würden. Gas zu geben, da sich sonst mögli- Dadurch könnte Hinterrad...
Gänge auf normale Weise zu wechseln, da sonst der Motor oder das Getriebe beschädigt werden können. Setzen Sie sich so schnell wie möglich mit einem Triumph-Händler in Verbin- dung, um den Fehler überprüfen und beheben zu lassen. Vorsicht Schaltvorgänge müssen durch eine...
Seite 97
Fahren mit dem Motorrad Die Triumph Schaltunterstützung (TSA) Triumph Schaltunterstützung passt das Motordrehmoment so an, reagiert nicht, wenn: dass Gänge ohne Schließen der Dros- • die Kupplung betätigt wird selklappe oder Betätigung der Kupplung • im 6. Gang versehentlich versucht eingelegt werden können.
Fahren mit dem Motorrad Bremsen Um die volle Bremswirkung zu erzielen, betätigen Sie stets Vorderrad-Brems- Alle Modelle sind mit einem teilinteg- hebel Hinterrad-Bremspedal rierten Bremssystem in Kombination mit zusammen. dem Antiblockiersystem (ABS) ausge- stattet. Dieses teilintegrierte Bremssystem soll die Wirkung der Bremsmanöver des Fahrers erhöhen.
Seite 99
Gefahren- - Schalten nach nach bremsungen in einer verkehrsfreien herunter, so dass sich das Getriebe Umgebung trainieren. im ersten Gang befindet, wenn das Triumph empfiehlt allen Fahrern Motorrad zum Stillstand kommt. dringend, einen Einweisungskurs - Betätigen Sie beim Bremsen stets zu absolvieren, der Hinweise zum beide Bremsen gleichzeitig.
Seite 100
Fahren mit dem Motorrad Warnung Warnung Fortsetzung Wenn möglich, vermindern Sie die Durch das Fahren mit dem Fuß auf Geschwindigkeit oder bremsen Sie vor dem Bremspedal oder der Hand am dem Einfahren in eine Kurve, da Gas Bremshebel kann Bremslicht Wegnehmen oder Bremsen in einer ausgelöst werden,...
Fahren mit dem Motorrad Antiblockiersystem (ABS) Warnung Warnung Beim Fahren auf nicht gepflasterten, nassen oder matschigen Straßen Mit der ABS-Funktion wird versucht, sammelt sich Staub, Schlamm oder für größtmögliche Chancen zu sorgen, Feuchtigkeit auf den Bremsen an und das Motorrad beim Bremsen unter verringert deren Wirksamkeit.
Seite 102
Warnleuchte leuchtet. zur Verfügung, weil: Setzen Sie sich so schnell wie möglich • das ABS-System vom Fahrer deakti- mit einem Triumph-Vertragshändler in viert wurde, Verbindung, um den Fehler überprüfen • im ABS-System eine Fehlfunktion und beheben zu lassen. Ein zu starkes...
Fahren mit dem Motorrad Warnung Warnung Das ABS-System arbeitet so, dass optimierte Kurven-ABS wurde es die relative Geschwindigkeit von dafür entwickelt, Fahrer Vorder- und Hinterrad vergleicht. Gefahrenbremsungen zu unterstützen. Die Verwendung nicht empfohlener System wurde dafür entwi- Reifen kann Geschwindigkeit ckelt, Fahrer eine...
Seite 104
Setzen Sie sich im Fall einer Fehlfunk- tion auf Grundlage des von einem tion so schnell wie möglich mit einem Sensor gemessenen Neigungswinkels Triumph-Vertragshändler Verbin- so ein, wie es am besten ist, damit dung, um den Fehler überprüfen und der Fahrer die Kontrolle über das beheben zu lassen.
Fahren mit dem Motorrad Abstellen Warnung Warnung Parken Sie nicht auf weichem Unter- grund oder stark abfallendem Motor und Auspuffanlage sind nach Gelände. dem Fahren heiß. Beim Abstellen des Motorrads unter Stellen Sie das Motorrad NICHT an derartigen Bedingungen kann Orten ab, an denen Berührungen des passieren, dass...
Verkehrssituation mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit stark abnimmt. Vermindern Sie bei potenziell gefährli- chen Fahrbedingungen wie schlechtem Wetter oder starkem Verkehr stets die Geschwindigkeit. Warnung Betreiben Sie dieses Triumph-Motorrad Hochgeschwindigkeitsbereich ausschließlich bei gesicherten Stra- ßenrennen oder auf abgeschlossenen Rennstrecken. Hochgeschwindigkeitsfahrten dürfen auch dann nur von Fahrern unter-...
Seite 107
Fahren mit dem Motorrad Elektrische Anlage Warnung Stellen Sie sicher, dass die gesamte elektrische Ausrüstung, wie Schein- Fahreigenschaften eines werfer, Rück-/Bremslicht, Blinker, Hupe Motorrads können im Hochgeschwin- usw., ordnungsgemäß funktioniert. digkeitsbereich von denen abweichen, die Ihnen vom Betrieb bei gesetzlich Motoröl erlaubten Höchstgeschwindigkeiten...
Seite 108
Fahren mit dem Motorrad Gepäck Reifen Stellen Sie sicher, dass Gepäckbehälter Hochgeschwindigkeitsfahrten stellen geschlossen, verriegelt und sicher am eine große Belastung der Reifen dar, Motorrad befestigt sind. und Reifen, die in gutem Zustand sind, sind für ein sicheres Fahren Verschiedenes entscheidend.
Seite 109
Todesfolge verursachen. Neigungswinkel), die Bedienung der Bedienelemente, der Federweg, die Bewegung der Vorderradgabel, noch Triumph lehnt jede Haftung für Defekte die Sicht in alle Richtungen oder ab, die durch die Montage nicht zugelas- andere Aspekte des Motorradbetriebs sener Teile, Zubehörteile oder Umbauten nachteilig beeinflusst werden.
Zubehör, Ladung und Beifahrer Warnung Warnung Fortsetzung Bauen Sie ausschließlich Triumph-Ori- Das Vorhandensein von Zubehörarti- ginalzubehör an das jeweils richtige keln und/oder Nutzlasten verändert Triumph-Motorradmodell an. das Fahrverhalten und die Stabilität des Motorrads. Überprüfen immer Triumph-Montageanleitung für Wenn Sie die Stabilitätsveränderungen Triumph-Originalzubehörar-...
Seite 111
Zubehör, Ladung und Beifahrer Beladung Warnung Warnung Versuchen Sie niemals, irgendwelche Gegenstände zwischen Rahmen und Sorgen stets dafür, dass beförderte Kraftstofftank zu verstauen. Lasten gleichmäßig auf beide Seiten Dies kann die Lenkung einschränken des Motorrads verteilt werden. Sorgen und führt zum Verlust der Kontrolle Sie dafür, dass die Ladung ordnungs- über das Motorrad und in der Folge zu gemäß...
Seite 112
Zubehör, Ladung und Beifahrer Beifahrer Warnung Warnung Sollte der Beifahrersitz zum Transport kleiner Gegenstände verwendet Das Vorhandensein eines Beifahrers werden, dann müssen diese sicher beeinträchtigt die Fahr- und Bremsei- befestigt sein, dürfen ein Gewicht von genschaften eines Motorrads. 5 kg nicht überschreiten, die Kontrolle Der Fahrer muss bei der Fahrt mit des Motorrads nicht beeinträchtigen einem Beifahrer Reserven für diese...
Seite 113
Zubehör, Ladung und Beifahrer Warnung Warnung Beifahrer sind darüber zu belehren, Befördern Sie keine Tiere auf Ihrem dass sie durch plötzliche Bewegungen Motorrad. oder Einnehmen einer falschen Sitzpo- Tiere können plötzliche und unvorher- sition einen Verlust der Kontrolle über sehbare Bewegungen machen, die zum das Motorrad verursachen können.
Seite 114
Zubehör, Ladung und Beifahrer Seite absichtlich frei gelassen...
Seite 115
Wartung Wartung Inhaltsverzeichnis Planmäßige Wartungsarbeiten Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten“ Motoröl Überprüfen des Motorölstands Motoröl- und Ölfilterwechsel Entsorgung von Altöl und gebrauchten Ölfiltern Motorölspezifikation und -sorte (10W/40 und 10W/50) Kühlsystem Überprüfen des Kühlmittelstands Anpassen des Kühlmittelstands Kühlmittel erneuern Kupplung Einstellen des Kupplungszugs Antriebskette Schmieren der Antriebskette Prüfen des Antriebskettenspiels...
Wartung Hinterradaufhängung Einstelltabelle Hinterradaufhängung Einstellen der Druckstufendämpfung Einstellen der Zugstufendämpfung Neigungswinkelindikatoren Reifen Reifendruck Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (falls vorhanden) Reifenverschleiß Empfohlene Mindestprofiltiefe Austauschen der Reifen Batterie Ausbauen der Batterie Laden der Batterie Batteriewartung Lagern der Batterie Entsorgen der Batterie Einbauen der Batterie Kraftstofftank Anheben des Kraftstofftanks Wiedereinbauen des Kraftstofftanks...
Lassen Sie die planmäßige Wartung ellen Umgebung, in der das Motorrad für dieses Motorrad immer von einem betrieben wird, und den Anforde- autorisierten Triumph-Händler durch- rungen durch den jeweiligen Besitzer führen. gerecht wird. Um die in der Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten“...
Seite 118
Kilometerstand erreicht ist. Es der entsprechende Kilometerstand leuchtet weiter, bis das Wartungsinter- erreicht ist, einer Inspektion unter- vall mit dem Triumph Diagnosegerät zogen werden. zurückgesetzt wird. 2. Bei Motorrädern mit einer Fahrleis- allgemeine Warnsymbol tung von etwa 16.000 km pro Jahr blinkt, wenn ein Motormanage- müssen die Jahresinspektion und...
Wartung Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten“ Kilometerstand in km oder Zeitraum, je nachdem, was zuerst eintritt Erstinspek- Jahresins- Wartung nach Kilometerstand tion pektion Beschreibung Tätigkeit 1000 km / 16.000/ 32.000 km- 64.000 km- Täglich 6 Monats- Jahr 48.000 km- Inspektion Inspektion Inspektion Inspektion Schmierung Motor- und Ölkühler –...
Seite 120
Verschleiß/Leichtgängigkeit Instrumente, Fahrgestell-ECM, ECM für schlüssellose • • • • • Betätigung und Motor-ECM - mit Triumph Diagnose- gerät auf neuesten Abstimmungs-Download prüfen Autoscan – Führen Sie einen vollständigen Autoscan mithilfe des Triumph Diagnosegeräts durch (Kopie für • • •...
Wartung Motoröl Überprüfen des Motorölstands Warnung Starten Sie den Motor niemals in geschlossenen Räumen und lassen Sie ihn niemals in geschlossenen Räumen laufen. Warnung Abgase sind giftig und können inner- halb kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit Ein Betrieb des Motorrads mit zu und zum Tod führen.
Wartung Hinweis • Bringen Öleinfülldeckel wieder wenn korrekte Der Ölstand im Motor wird nur dann Ölstand erreicht ist, und ziehen Sie exakt angezeigt, wenn Motor ihn fest. normale Betriebstemperatur hat und das Motorrad senkrecht steht (nicht auf Motoröl- und Ölfilterwechsel dem Seitenständer).
Seite 123
Wartung • Entfernen Sie die Drahtklammer und Warnung nehmen Sie den TSA-Schaltkrafts- ensor von der Schaltungsanlenkung Sollte der Motor vor kurzem noch gelaufen sein, sind die Komponenten der Auspuffanlage unter Umständen beim Berühren noch heiß. Der Kontakt mit den heißen Kompo- nenten kann zu Schädigungen an betroffenen Hautpartien führen.
Seite 124
Sie die Dichtscheibe. ckung mit Drahtführung ab. B01165 Ölablassschraube B01551 Ölfilter Anschlussstecker des Seitenständerschalters • Schrauben Ölfilter Befestigung Triumph Spezialwerkzeug T3880313 Abdeckung - Ölfilterschlüssel los und bauen Sie Drahtführung ihn aus. Entsorgen Sie den alten Motorverbindungskabel Ölfilter umweltverträgliche Kraftstofftank-Ablaufschlauch Weise. Kühlmittel-Ausgleichsbehälterschlauch •...
Seite 125
Wartung • Befüllen Sie den Motor mit einem • Verlegen Sie die Kabelbäume und halb- oder vollsynthetischen Schläuche wie beim Ausbau notiert Motorrad-Motoröl 10W/40 oder durch die Drahtführung. 10W/50 nach Spezifikation API SH (oder höher) und JASO MA, wie z.B. Castrol Power 1 Racing 4T 10W-40 (vollsynthetisch),...
Seite 126
Wartung • Montieren Sie die Befestigungen Vorsicht und ziehen Sie sie fest. Anzugsmo- ment 10 Nm. Ein Erhöhen der Motordrehzahl über Leerlaufniveau, bevor das Öl sämtliche Teile des Motors erreicht hat, kann zur Beschädigung oder zum Festfressen des Motors führen. Erhöhen Drehzahl erst,...
Motorölspezifikation und -sorte sofortigen und gravierenden Motor- (10W/40 und 10W/50) schaden führen. Hochleistungsmotoren Kraftstof- Stellen Sie sicher, dass bei einem feinspritzung von Triumph sind für die Ölwechsel oder beim Nachfüllen von Verwendung von halb- oder vollsyn- Motoröl keine Fremdkörper thetischen Motorrad-Motoröl...
50%-ige Atmung sorgen. Im Zweifelsfall oder Frostschutzmittellösung auf Monoethy- bei anhaltenden Symptomen einen lenglykolbasis. Arzt aufsuchen. Das von Triumph gelieferte Kühlmittel D2053 bietet einen Frostschutz bis Sollte Kühlmittel Ihre Haut -40°C.
Wartung Hinweis Hinweis Triumph gelieferte D2053 Erfolgt Kühlmittelstand-Überprü- OAT-Kühlmittel ist fertig angemischt fung wegen einer vorangegangenen und muss vor dem Befüllen oder Nach- Überhitzung des Kühlmittels, prüfen Sie füllen des Kühlsystems nicht verdünnt ebenfalls den Füllstand im Motorkühler werden. und füllen Sie bei Bedarf nach.
Wartung Anpassen des Kühlmittelstands Vorsicht Warnung Die Verwendung von hartem Wasser im Kühlsystem führt zu Kesselsteinab- Entfernen Deckel lagerungen in Motor und Motorkühler Ausgleichsbehälters oder und zu einer wesentlich verminderten Kühler-Druckverschluss nicht, solange Leistungsfähigkeit des Kühlsystems. der Motor heiß ist. Eine verringerte Leistungsfähigkeit...
Händen und ziehen entsprechend planmäßigen Sie ihre Oberkante behutsam vom Wartungsanforderungen durch einen Motorrad weg, bis die Zapfen aus Triumph-Vertragshändler erneuern zu den Einstecktüllen gelöst sind (wobei lassen. die Tüllen an ihrem Platz bleiben Motorkühler und Schläuche müssen).
Einstellen des Kupplungshebels Spannschellen auf festen Sitz. Lassen Sie etwaige defekte Teile durch Ihren Wenn der Kupplungshebel übermäßiges Triumph-Vertragshändler erneuern. Spiel aufweist, trennt die Kupplung unter Umständen nicht vollständig. Dies Prüfen Sie Kühlergrill und Kühlerlamellen führt zu Problemen beim Gangwechsel...
Wartung • Sollte das Spiel vom korrekten Wert • Wenn mithilfe Kupplungs- abweichen, muss es neu eingestellt hebel-Einstellers keine korrekte werden. Einstellung möglich ist, verwenden Sie den Kupplungszugeinsteller am • Wenn mithilfe Kupplungs- unteren Ende des Zugs. hebel-Einstellers keine korrekte Einstellung möglich ist, verwenden Sie den Kupplungszugeinsteller am unteren Ende des Zugs.
Schmieren der Kette. Wenn die Kette stark abgenutzt oder falsch eingestellt ist (entweder zu fest oder zu locker), kann sie von den Ritzeln springen oder reißen. Ersetzen Sie eine abgenutzte oder beschädigte Kette daher stets durch ein Triumph-Original- teil von einem Triumph-Vertragshändler.
Wartung Prüfen des Antriebskettenspiels Einstellen des Antriebskettenspiels Warnung Stellen Sie sicher, dass das Motorrad stabil steht und hinreichend abge- stützt ist. Das korrekte Abstützen des Motorrads trägt dazu bei, dass es nicht umfällt. Ein instabiles Motorrad kann umfallen, was zu Verletzungen beim Mechaniker oder Schäden am Motorrad führen kann.
• Überprüfen Sie die Wirksamkeit der Verwenden eine Original-An- Hinterrad-Bremse. Beheben triebskette von Triumph, wie sie im etwaige Fehler. Triumph Teilekatalog aufgeführt ist. • Prüfen Sie das Antriebskettenspiel Die Verwendung nicht zugelassener erneut. Wiederholen Sie die Einstel- Antriebsketten kann dazu führen, dass lung falls erforderlich.
Seite 137
Antriebskette auf Verschleiß: Antriebskette und/oder Ritzel durch • Bauen Sie den Kettenschutz ab. einen Triumph-Vertragshändler ersetzen. • Ziehen Sie die Kette straff, indem Sie ein Gewicht von 10 - 20 kg an die • Bauen Sie den Kettenschutz wieder Kette hängen.
Wartung Bremsen Verschleißinspektion der Bremsen Einfahren neuer Bremsbeläge Warnung Bremsscheiben Vergewissern Sie sich beim Einbau Warnung neuer Marken-Bremsbeläge, dass die Trägerplatte des Bremsbelags mindes- Bremsklötze sind stets als Radsatz tens 4,5 mm stark ist. zu erneuern. Am Vorderrad, wo zwei Der Einbau von Bremsbelägen mit Bremssättel montiert sind, sind alle einer Trägerplatte, die dünner als...
Wartung Bremsklotzverschleißausgleich Die von Triumph für dieses Modell gelieferten Bremsbeläge verfügen über eine Trägerplatte mit einer Stärke Warnung von mindestens 4,5 mm. Lassen Sie Austausch-Bremsbeläge stets durch Sollte sich der Bremshebel oder das Ihren Triumph-Händler beschaffen und Bremspedal beim Betätigen weich einbauen.
Punkte kann gefährliche Zum Entlüften des ABS-Bremssystems Fahrbedingungen hervorrufen, ist ein Spezialwerkzeug erforderlich. zum Verlust der Kontrolle über das Setzen Sie sich mit Ihrem Triumph-Ver- Motorrad und zu einem Unfall führen tragshändler in Verbindung, wenn die können. Bremsflüssigkeit erneuert...
Vorderrad-Bremsflüssigkeitsstand einem der Bremsflüssigkeitsbehälter anpassen: merklich fallen, suchen Sie Rat bei • Lösen Befestigungs- Ihrem Triumph-Vertragshändler, bevor schrauben Behälterdeckels, Sie das Motorrad fahren. nehmen Sie den Deckel ab und Das Betreiben des Motorrads mit zu entfernen Sie die Membrandichtung. geringem Bremsflüssigkeitsstand oder •...
Warnung schrauben auf den Behälter. Sollte der Bremsflüssigkeitsstand in einem der Bremsflüssigkeitsbehälter merklich fallen, suchen Sie Rat bei Ihrem Triumph-Vertragshändler, bevor Sie das Motorrad fahren. Das Betreiben des Motorrads mit zu geringem Bremsflüssigkeitsstand oder mit einer Undichtigkeit im Bremsflüs- sigkeitskreislauf gefährlich...
Reinigen Einstellen oder die hintere Bremse ausgelöst. Spiegel darf nur im Stand erfolgen. Sollte das Bremslicht bei eingeschalteter Zündung beim Ziehen des Bremshebels bzw. Treten Bremspedals nicht funktionieren, bitten Sie Ihren Triumph-Vertragshändler, den Fehler zu suchen und zu beheben.
Seite 144
Wartung Die Lenkerendspiegel werden von Ihrem Warnung Triumph-Vertragshändler eingerichtet und müssen normalerweise nicht einge- falsch eingestellten Lenke- stellt werden. Sollte eine Einstellung rendspiegeln kann Spiegelarm erforderlich sein, drehen Sie den Spiegel Kraftstofftank, Brems- oder Kupp- nicht weiter als 75°, gemessen vom lungshebel oder andere Teile des senkrechten Abschnitt des Spiegelarms.
Sie das untere Ende der Vorderradgabel und versuchen Sie, sie vor- und zurückzubewegen. • Sollten Sie ein Spiel in den Lenk- kopflagern feststellen können, bitten Sie Ihren Triumph-Vertragshändler, etwaige Fehler suchen zu beheben, bevor Sie mit dem Motorrad fahren.
Stabilität und das Fahrverhalten des Motorrads beein- trächtigen und so zu einem Unfall führen. Lassen Sie das Motorrad im Zweifelsfall durch einen Triumph-Ver- tragshändler untersuchen, bevor Sie damit fahren. Wenn die Radlager an Vorder- oder Hinterrad ein Spiel in der Radnabe zulassen, Geräusche verursachen, oder...
Das Betreiben des Motorrads mit • Sollten Sie Schäden oder Undichtig- defekter oder beschädigter Radauf- keiten vorfinden, setzen Sie sich mit hängung ist gefährlich und kann einem Triumph-Vertragshändler in zum Verlust der Kontrolle über das Verbindung. Motorrad und zu einem Unfall führen. Einstelltabelle Vorderradaufhängung Warnung Überprüfen der Vorderradgabel...
Wartung Einstellen der Federvorspannung Die Einstelltabellen für die Radaufhän- gung zeigen empfohlene Einstellungen Federvorspannungseinsteller für Vorderradaufhängung befinden sich am oberen Ende jedes stellen lediglich eine Richtschnur dar. Gabelholms. Die erforderlichen Einstellungen können je nach Gewicht des Fahrers und persönlichen Vorlieben variieren. Einstelltabellen Vorderradaufhängung Federvorspan- Beladung...
Wartung Einstellen der Einstellen der Zugstufendämpfung Druckstufendämpfung Die Einstellvorrichtung für die Zugstu- fendämpfung befindet sich am oberen Druckstufendämpfungseinsteller Ende des rechten Gabelholms. befindet sich am oberen Ende des linken Gabelholms. Zugstufendämpfungseinsteller Einsteller für die Druckstufendämpfung Ändern der Zugstufendämpfungskraft: Ändern der Druckstufendämpfungskraft: •...
Motorradheck aus zugänglich. Er befindet sich nahe dem Vorratsbehälter Entnehmen Sie weitere Informationen der Hinterradaufhängung. aus den Tabellen oder wenden Sie sich an Ihren Triumph-Vertragshändler. Bei Auslieferung des Motorrads ist die Hinterradaufhängung auf die in der entsprechenden Radaufhängungstabelle angegebene Einstellung „Einzelfahrer...
Wartung Neigungswinkelindikatoren • Zählen Sie stets die Anzahl der Klicks gegen den Uhrzeigersinn ab der voll im Uhrzeigersinn einge- Warnung schraubten Stellung, wobei die erste Klick-Position als Null zählt. Ersetzen Sie die Neigungswinkelin- dikatoren stets, bevor sie bis auf Einstellen der Zugstufendämpfung den maximal zulässigen Grenzwert verschlissen sind.
Wartung Reifen Reifendruck Warnung Falscher Reifendruck führt übermäßigem Verschleiß und Instabi- litätsproblemen, die zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen können. Dieses Motorrad ist mit schlauchlosen Reifen und entsprechenden Ventilen Zu geringer Reifendruck kann dazu und Felgen ausgestattet.
Fahren erwärmen, wodurch sich die im Reifen befindliche Luft ausdehnt und für einen Anstieg des Reifendrucks sorgt. In den von Triumph ausgewie- senen Werten für den Reifendruck am kalten Reifen ist dies berücksichtigt. Stellen Sie den Reifendruck nur am kalten Reifen und nur mithilfe eines genauen Reifendruckmessers ein.
Verformung. Ein Betreiben des Motor- rads mit schad- oder mangelhaften Rädern oder Reifen ist gefährlich und kann zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen. Wenden Sie sich für den Austausch oder eine Sicherheitsprüfung Reifen stets an Ihren Triumph-Ver- tragshändler.
Unfall führen. Eine Liste zugelassener Reifen und Schläuche speziell für Ihr Motorrad erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Ver- tragshändler oder im Internet unter www. triumph. co. uk. Lassen Sie Reifen Schläuche stets Ihrem Triumph-Vertragshändler montieren und auswuchten, da dieser über die notwen- dige Ausbildung und die notwendigen Fähigkeiten verfügt, um eine sichere...
Seite 156
Wartung Warnung Warnung Schläuche dürfen nur bei Motorrädern Montieren Sie keine Schlauchreifen auf mit Speichenrädern und mit Reifen Felgen für schlauchlose Reifen. mit der Kennzeichnung „TUBE TYPE“ In diesem Fall sitzt der Felgenring (Schlauchreifen) verwendet werden. nicht und die Reifen könnten auf den Zugelassene Reifen einiger Marken, die Felgen verrutschen und dadurch eine mit der Kennzeichnung „TUBELESS“...
Seite 157
Reifen kann zum Verlust der erforderlich sein, z.B. nach einem Kontrolle über das Motorrad und zu Reifen- oder Schlauchwechsel, setzen einem Unfall führen. Sie sich mit Ihrem Triumph-Vertrags- händler in Verbindung. Warnung Verwenden Sie ausschließlich selbst- klebende Gewichte. Anklemmgewichte Ein Betreiben des Motorrads mit falsch können...
Wartung Batterie Warnung Dieses Motorrad enthält eine LiFePO Tauchen Sie die Batterie nicht in Lithium-Ionen-Batterie. Wasser. Verwenden und lagern Sie die Batterie nicht in der Nähe von Brand- Warnung oder Wärmequellen. Lithium-Ionen-Batterie enthält Wenn die Batterie Wasser, Hitze oder schädliche Substanzen. Feuer ausgesetzt wird, führt dies zu irreparablen Schäden an der Batterie Halten Sie Kinder und Haustiere immer...
Wartung Ausbauen der Batterie Warnung Warnung Stellen Sie sicher, dass sich die Batte- rie-Sammelschiene, die Plus- und die Stellen Sie sicher, dass das Motorrad Minusklemme nicht berühren. stabil steht und hinreichend abge- Vertauschen Sie nicht die Plusklemme stützt ist. (+) und die Minusklemme (-). Das korrekte Abstützen des Motorrads Werden die Plus- und Minusklemme trägt dazu bei, dass es nicht umfällt.
Seite 160
Wartung Vorsicht Die Batterie-Sammelschiene ist eine Erweiterung der Batterie-Plusklemme. Wenn die Sammelschiene mit dem Minuspol der Batterie oder einem Teil des Motorrads in Kontakt kommt, wird die Batterie kurzgeschlossen. Ein Kurzschluss der Batterie führt zu irreparablen Schäden an Batterie oder Motorrad.
Spannung begrenzt ist. B01219 Vorsicht Befestigungen Vordere Strebe Laden Sie die Batterie ausschließlich mit einem von Triumph empfohlenen • Lösen Sie die Batterielasche vom Ladegerät für Lithiumbatterien. Haken und bauen Sie die Batterie vorsichtig aus. Ziehen Sie stets die mit dem Batte- rieladegerät...
Wartung Lithium-Ionen-Batterien werden • Lassen Sie die Batterie nach dem dem Versand auf Schiene, Straße oder Laden 1 bis 2 Stunden ruhen, bevor See zu 75% der Kapazität und vor dem Sie die Spannung prüfen. Wenn die Versand als Luftfracht zu 30% der Spannung unter 12,4 V beträgt, ist Kapazität vorgeladen.
Wartung Gehen Sie wie folgt vor, um zur • Lagern Sie die Batterie immer an Erhaltung Lithium-Ionen-Batterie einem sauberen, trockenen beizutragen: belüfteten Ort. • Klemmen Sie die Batteriekabel ab, • Lagern Sie die Batterie immer fern das Minuskabel (schwarz) zuerst, von Hitze und Feuer.
Wartung Einbauen der Batterie Warnung Warnung Lithium-Ionen-Batterien gelten Gelten als Gefahrgüter der Klasse 9 Stellen Sie sicher, dass das Motorrad und müssen als solche behandelt stabil steht und hinreichend abge- werden. stützt ist. Wenn eine Lithium-Ionen-Batterie Das korrekte Abstützen des Motorrads beschädigt wird, was ein gewölbtes trägt dazu bei, dass es nicht umfällt.
Seite 165
Wartung • Bringen Batterielasche • Tragen Sie zum Schutz vor Korrosion wieder an. eine leichte Fettschicht auf die Klemme auf. B01221_3 Batterielasche B01222_2 Haken Sicherung für Batterie- Pluskabelabdeckung • Klemmen Sie das Pluskabel der Kappe der Sammelschienenabdeckung für Batterie (rot) wieder an. Ziehen Sie das Batterie-Pluskabel die Klemme fest.
Wartung Kraftstofftank Kraftstofftank muss vorsichtig angehoben werden, um Zugang zum vorderen Sicherungskasten zu erhalten. Führen Sie die folgenden Verfahren aus, um den Kraftstofftank sicher anzu- heben und wieder einzubauen. Anheben des Kraftstofftanks Warnung B01219 Befestigungen Stellen Sie sicher, dass das Motorrad Vordere Strebe stabil steht und hinreichend abge- •...
Seite 167
Wartung • Entfernen Sie die vorderen Befes- Warnung tigungen auf beiden Seiten der hinteren Halterung. Das Ablassen oder Absaugen von • Lockern Sie die hinteren Befes- Kraftstoff aus einem Kraftstofftank tigungen auf beiden Seiten der darf nur in gut belüfteten Räumen hinteren Halterung, entfernen Sie erfolgen.
Wartung Wiedereinbauen des Kraftstofftanks • Entfernen Sie die Befestigungen von der vorderen Halterung. Warnung Stellen Sie sicher, dass das Motorrad stabil steht und hinreichend abge- stützt ist. Das korrekte Abstützen des Motorrads trägt dazu bei, dass es nicht umfällt. Ein instabiles Motorrad kann umfallen, was zu Verletzungen beim Mechaniker oder Schäden am Motorrad führen kann.
Seite 169
Wartung • Ziehen vorderen Warnung hinteren Befestigungen der hinteren Halterung fest. Anzugsmoment Um die mit dem Betanken verbun- 9 Nm. denen Risiken zu verringern, beachten Sie stets die folgenden Sicherheitsvor- schriften: – Benzin (Kraftstoff) ist extrem leicht entzündlich und unter bestimmten Umständen auch explosiv.
Wartung Sicherungskästen • Füllen Sie den zuvor abgelassenen Kraftstoff mithilfe fachgerechter, zur Kraftstoffhandhabung zugelas- Warnung sener Marken-Werkstattausrüstung wieder in den Kraftstofftank ein. Ersetzen Sie durchgebrannte Siche- • Bringen Sie die Batteriekabel wieder rungen stets mit neuen Sicherungen an, siehe Seite 164. der richtigen Stärke (gemäß...
Wartung Hinterer Sicherungskasten Haupt-Sicherungskasten Der hintere Sicherungskasten befindet Die 40 A Hauptsicherung befindet sich sich unter dem Fahrersitz. unter dem Fahrersitz. B01348 Hinterer Sicherungskasten Hauptsicherung Batteriekabel Anschlussstecker der Hauptsicherung Deckel für hinteren Sicherungskasten Geschützte Strom- Stärke Position kreise (Ampere) Zubehör Zusatz Ersatzteil...
Gegenständen wie Kleidung, Gepäck- den Sicht- und Wetterbedingungen stücken, Klebeband, Vorrichtungen an, unter denen Sie das Motorrad zum Verstellen oder Einstellen des betreiben. Scheinwerferstrahls oder nicht original von Triumph stammenden Scheinwer- Vergewissern sich, dass ferglasabdeckungen verdeckt, kann Scheinwerfer-Lichtkegel ausge- dies zur Überhitzung und Verformung richtet ist, dass er die Straße weit...
Wartung Einstellen der Scheinwerfer • Durch Verschieben der Halterung nach vorne bewegt sich Hinweis Scheinwerfer nach oben. Durch Überprüfen und korrigieren Sie den Verschieben der Halterung nach Reifendruck, bevor Sie den Scheinwerfer hinten bewegt sich der Scheinwerfer einstellen. nach unten. Die Einstellung des vertikalen Strahls •...
Wartung Rückleuchte Kennzeichenbeleuchtung Bei der Rückleuchte handelt es sich Bei der Kennzeichenleuchte handelt es um eine geschlossene, wartungsfreie sich um eine geschlossene, wartungs- LED-Einheit. einem Ausfall freie LED-Einheit. Bei einem Ausfall Rücklichts muss die Rückleuchte ausge- Kennzeichenbeleuchtung muss tauscht werden. die Kennzeichenleuchte ausgetauscht werden.
Seite 176
Wartung Seite absichtlich frei gelassen...
Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Inhaltsverzeichnis Reinigung Vorbereitungen zum Waschen Wobei Sie vorsichtig sein müssen Waschen Nach dem Waschen Pflege von Glanzlacken Pflege matter Lacke Aluminiumteile – unlackiert Reinigung von Chrom- und Edelstahlteilen Schwarze Chromteile Reinigen der Auspuffanlage Sitzpflege Reinigen der Windschutzscheibe (falls vorhanden) Pflege von Lederprodukten Einlagern...
Reinigung und Wartung Reinigung Vorbereitungen zum Waschen Häufiges, regelmäßiges Reinigen ist ein wesentlicher Bestandteil der Wartung Waschen Motorrads Ihres Motorrads. Wenn Sie Ihr Motorrad müssen Vorkehrungen getroffen regelmäßig reinigen, wird sein Erschei- werden, um Wasser von folgenden nungsbild für viele Jahre bewahrt. Stellen fernzuhalten.
Reinigung und Wartung Wobei Sie vorsichtig sein • Entlüftung des hinteren Kegelradge- triebes (falls vorhanden) müssen • Scheinwerferrückseite • Sitze Vorsicht • Dichtungen und Lager der Radauf- Verwenden Sie keine Hochdruckwä- hängung scher oder Dampfreiniger. • Unterhalb des Kraftstofftanks Verwendung Hochdruck- •...
Reinigung und Wartung Waschen Nach dem Waschen Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Warnung Motorrad zu waschen: • Vergewissern Sie sich, dass der Wachsen oder schmieren Sie niemals Motor des Motorrads kalt ist. die Bremsscheiben. • Verwenden Sie eine Mischung aus Reinigen Bremsscheibe sauberem,...
Reinigung und Wartung Pflege von Glanzlacken Aluminiumteile – unlackiert Glanzlacke sind wie zuvor beschrieben Bei einigen Modellen müssen Teile wie zu waschen und zu trocknen und Brems- Kupplungshebel, Räder, müssen anschließend durch eine hoch- Motorabdeckungen, Motorkühlerla- wertige Automobilpolitur geschützt mellen, obere und untere Gabelbrücke werden.
Reinigung und Wartung Reinigung von Chrom- und Schwarze Chromteile Edelstahlteilen Teile Scheinwerfergehäuse Spiegel bei einigen Modellen müssen Sämtliche Chrom- und Edelstahlteile auf die richtige Weise gereinigt werden, Ihres Motorrads müssen regelmäßig damit äußeres Erscheinungsbild gereinigt werden, damit ihr äußeres erhalten bleibt. Setzen Sie sich mit Ihrem Erscheinungsbild nicht dauerhaft beein- Händler in Verbindung, wenn Sie sich trächtigt wird.
Reinigung und Wartung Reinigen der Auspuffanlage Schützen Sämtliche Teile Auspuffanlage Vorsicht Ihres Motorrads müssen regelmäßig gereinigt werden, damit ihr äußeres Silikonhaltige Produkte führen Erscheinungsbild nicht dauerhaft beein- Verfärbung der Chrom- und Edel- trächtigt wird. Diese Anleitung kann auf stahlteile und dürfen nicht verwendet Komponenten aus Chrom, gebürstetem werden.
Reinigung und Wartung Sitzpflege Reinigen der Windschutzscheibe Vorsicht (falls vorhanden) Die Nutzung von Chemikalien oder Hochdruckwäschern für die Reinigung des Sitzes wird nicht empfohlen. Die Verwendung von Chemikalien oder Hochdruckwäschern kann zu Schäden Warnung am Sitzbezug führen. Versuchen Sie niemals, die Wind- schutzscheibe während der Fahrt zu Um das äußere Erscheinungsbild des reinigen, da das Loslassen des Lenkers...
Lebensdauer Schäden an der Windschutzscheibe. des Produkts sichergestellt. Lassen Sie solche Produkte niemals Bei dem Triumph Lederprodukt handelt in Kontakt mit der Windschutzscheibe es sich um ein Naturprodukt. Mangelnde gelangen. Pflege kann zu Schäden und dauer- hafter Abnutzung führen.
Reinigung und Wartung Einlagern • Setzen Sie das Lederprodukt keinen stark salzhaltigen Umgebungen wie Vorbereitungen für das Einlagern zum Beispiel Meer-/Salzwasser oder Straßenbelägen aus, die bei Schnee So wird das Motorrad für die Einlage- oder Eis mit Salz gestreut wurden. rung vorbereitet: •...
Seite 187
Seite 134). • Vergewissern Sie sich, dass das Kühlsystem mit einer 50% Mischung Kühlmittel destilliertem Wasser gefüllt ist (siehe Seite 128). (Beachten Sie dabei, dass das von Triumph gelieferte H4DX Hybrid- OAT-Kühlmittel fertig angemischt ist und nicht verdünnt werden muss.)
Seite 188
Reinigung und Wartung Vorbereitungen nach dem Einlagern • Drehen Sie den Motor am Anlasser- motor einige Male. So wird das Motorrad nach dem Einla- gern fahrtüchtig gemacht: • Bauen Sie die Zündkerzen wieder ein und ziehen Sie sie fest. Anzugsmo- •...
Spezifikationen Spezifikationen Abmessungen, Gewichte und Leistung Eine Liste mit Abmessungen, Gewichten und Leistungsdaten der jeweiligen Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www. triumph. co. uk. Nutzlast Speed Triple 1200 RS Maximale Nutzlast 195 kg Motor Speed Triple 1200 RS...
Seite 190
Spezifikation desselben Herstellers, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad und zu einem Unfall führen kann. Zugelassene Reifen Eine Liste zugelassener Reifen speziell für diese Modelle erhalten Sie bei Ihrem Triumph-Vertragshändler oder im Internet unter www. triumph. co. uk.
Seite 192
Spezifikationen Flüssigkeiten und Schmierstoffe Speed Triple 1200 RS Lager und Drehzapfen Fett nach Spezifikation NLGI 2 Bremsflüssigkeit Bremsflüssigkeit DOT 4 Triumph HD4X Hybrid-OAT-Kühlmittel (fertig Kühlmittel angemischt) Antriebskette Für XW-Ring-Ketten geeignetes Kettenspray Halb- oder vollsynthetisches Motorrad-Motoröl 10W/40 oder 10W/50 nach Spezifikation API SH (oder höher) und JASO MA, wie z.B.
Dieser Abschnitt enthält Zulassungsinformationen, die in diesem Benutzerhandbuch enthalten sein müssen. Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU Triumph Motorräder verfügen über eine Reihe von Funkanlagen. Diese Funkanlagen müssen der EU-Richtlinie für Funkanlagen 2014/53/EU entsprechen. Der vollstän- dige Text der EU-Konformitätserklärung für die einzelnen Funkanlagen ist unter folgender Adresse verfügbar:...
Seite 198
Zulassungsinformationen Die nachfolgende Tabelle zeigt die Frequenzen und Leistungspegel der Funkanlagen nach EU-Richtlinie 2014/53/EU. Die Tabelle zeigt alle Funkanlagen, die im Motorrad- sortiment von Triumph zum Einsatz kommen. Bestimmte Funkanlagen in der Tabelle finden nur für bestimmte Motorräder Anwendung. Maximale...
Sendefrequenzen: Keine Fernbedienung/ Empfangsfrequenzen: Schlüsselanhänger Keine für Zubehör-Alarm- 1 mW ERP Sendefrequenzen: anlage - Triumph 433,92 MHz Protect+ Vertretung in der Europäischen Union Adresse Triumph Motocicletas Espana S.L. C/Cabo Rufino Lazaro 14 – E 28232 - Las Rozas De Madrid Spanien...
Reifen Im Hinblick auf die Pneumatic Tyres and Tubes for Automotive Vehicles (Quality Control) Order, 2009, Abs. 3 (c), erklärt Triumph Motorcycles Ltd. hiermit, dass die an diesem Motorrad montierten Reifen die Anforderungen von IS 15627: 2005 erfüllen und den Anforderungen gemäß Central Motor Vehicle Rules (CMVR), 1989, entspre- chen.
Seite 201
Zulassungsinformationen Um mögliche Funkstörungen für andere Nutzer zu reduzieren, müssen Bauart und Gewinn der Antenne so gewählt sein, dass die äquivalente isotrope Strahlungsleis- tung (EIRP) nicht höher ist als für eine erfolgreiche Kommunikation erforderlich. Ersetzen der Smart Key-Batterie Warnung Wenn eine falsche Batterie verwendet wird, besteht Explosionsgefahr. Stellen Sie stets sicher, dass eine Batterie der richtigen Größe und des richtigen Typs verwendet wird.
Seite 202
Zulassungsinformationen Seite absichtlich frei gelassen...