Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege

Außer der Beachtung der für Wiesen-
mäher geltenden Bedienungsvorschrif-
ten ist es ebenso wichtig, den nachste-
henden Anweisungen über Pflege und
Wartung die notwendige Aufmerksam-
keit zu schenken.
W
Wartungs- und Pflegearbeiten
nur bei abgestelltem Motor vor
nehmen.
Um ein unbeabsichtigtes Starten
beim Arbeiten an dem Mähbalken
oder Motor zu vermeiden, stets den
Zündkerzenstecker von der Zündker-
ze abziehen.
Maschine
Schneckengetriebe
Das Schneckengetriebe ist mit einer
Dauer-Schmierölfüllung versehen, eine
Nachschmierung und Wartungsarbeit ist
nicht erforderlich.
Schaltbügelspiel-Kontrolle
Um eine einwandfreie Funktion der
Kupplungen zu erhalten, muss das Spiel
an den Schaltbügeln 5 - 10 mm betra-
gen. Es wird im ausgekuppelten Zu-
stand geprüft.
5-10 mm
Eine ggf. erforderliche Nachstellung er-
folgt mit den Bowdenzug-Stellschrau-
ben.
Einstellung
l Muttern (2) lösen
l Stellschraube (1) so einstellen,
dass an dem Schaltbügel ein Spiel
von 5 - 10 mm vorhanden ist
l Muttern (2) festziehen
Bei beiden Kupplungshandhebeln ist
noch darauf zu achten, dass jeweils
bei Stellung "0" die Antriebe ausge-
schaltet sind, das heißt, der Fahran-
trieb und der Mähantrieb müssen
zum Stillstand kommen.
Wenn die Nachstellung mit den Stell-
schrauben nicht mehr möglich ist, wird
ein Keilriemenwechsel erforderlich sein.
è
Wiesenmäher Hopper, 5000
1
2
- Serviceç
5-10 mm
5
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5000 comfort

Inhaltsverzeichnis