Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandsetzung - Agria 9600 021 Originalbetriebsanleitung

Ferngesteuerter hochgras-sichelmulcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung und Instandsetzung

5 Wartung und Instandsetzung
Außer der Beachtung der für die
Maschine
geltenden
schriften ist es ebenso wichtig, den
nachstehenden Anweisungen über Pfle-
ge und Wartung die notwendige Auf-
merksamkeit zu schenken.
Größere Wartungsarbeiten und Instand-
setzungen dürfen nur von geschultem
Fachpersonal, das eine fachgemäße
Wartung und Instandsetzung durchfüh-
ren kann, vorgenommen werden.
Kleinere Wartungsarbeiten und Instand-
setzungen sollten Sie nur dann selbst
vornehmen, wenn Sie über die entspre-
chenden Werkzeuge und Ausbildung für
Maschinen und Verbrennungsmotoren
verfügen.
Nur original Agria-Ersatzteile verwen-
den.
Nach Abschluss der Arbeiten einen
Funktions- und Sicherheitstest durchfüh-
ren.
Alle Pflege- und Wartungsarbeiten
nur bei ausgeschaltetem Motor und
an der Fernbedienung abgezogenem
Schlüssel durchführen!
Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-80
Schmierstoffe
schutzmittel
Bedienungsvor-
Für den Motor verwenden Sie den vor-
geschriebenen
"Technische Angaben").
Für Konservierung von Maschinen und
Geräten
Korrosionsschutzöl
(nicht verwenden für lackierte Außen-
verkleidungen), kann mit Pinsel oder
Sprühgerät aufgetragen werden.
Bio-Schmiermittel und Bio-Korrosions-
schutzmittel sind umweltschonend, weil
sie biologisch schnell abbaubar sind.
Mit dem Einsatz von Bio-Schmiermittel
und Bio-Korrosionsschutzöl handeln Sie
ökologisch richtig, schützen die Umwelt
und fördern die Gesunderhaltung von
Menschen, Tieren und Pflanzen.
Bei Arbeiten an den Messern Schutz-
handschuhe tragen!
Bei Arbeiten mit Ölen, Kraftstoff und
Fetten entsprechende Schutzhand-
schuhe tragen, ggf. Hautschutzmittel
verwenden.
und
Korrosions-
Schmierstoff
empfehlen
wir
zu
verwenden
(siehe
Bio-
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9600-809600 031

Inhaltsverzeichnis