Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüstruktur; Kalibrierung - PCE CT 2 BT Serie Bedienungsanleitung

Schichtdickenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1
Menüstruktur
Menü
9

Kalibrierung

Um eine Kalibrierung durchzuführen, verfügt das Messgerät über verschiedene Funktionen.
-
Werkszustand
-
Nullpunktkalibrierung
-
Ein-Punkt-Kalibrierung
-
Fünf-Punkt-Kalibrierung
Um ein möglichst genaues Messergebnis auf dem gesamten Messbereich zu erhalten, wird eine
Fünf-Punkt-Kalibrierung empfohlen. Eine Kalibrierung von magnetischen (Fe) und nicht-
magnetischen Substraten (nFe) ist unabhängig voneinander. Überprüfen Sie nach jeder
Kalibrierung die Messwerte erneut mit den Referenzen. Sind die Messwerte weiterhin nicht
innerhalb der Genauigkeiten, wiederholen Sie gegebenenfalls die Kalibrierung.
Kalibrierung
(Calib)
Datengruppen
(Data Group)
Grenzwertalarm
(Limit Alarm)
Bluetooth
Einheit
(Unit)
Geräteinformation
(About)
© PCE Instruments
5
Nullpunktkalibrierung
(Zero Calib)
Werkszustand der
Kalibrierung
(Factory calib)
1-Punkt-Kalibrierung
(1 point calib)
5-Punkt-Kalibrierung
(5-point calib)
Verlauf
(History)
Ausgewählte Gruppe
(Select Grp XXX)
Letzten Wert löschen
(Remove latest)
Gruppe löschen
(Erase group)
Speicher vollständig löschen
(Erase all)
Alarm aktivieren
(Alarm on)
Oberer Grenzwert
(Up limit)
Unterer Grenzwert
(Low limit)
Ein, aus
(ON, OFF)
µm, mil
Sensortyp
(Type)
Seriennummer
(Serial)
Hardwareversion
(Hardware)
Softwareversion
(Software)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct 21btCt 22btCt 23bt

Inhaltsverzeichnis