Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzel- / Kontinuierliche Messung; Kalibrierung; Genauigkeitskontrolle; Null - Kalibrierung - PCE CT 26FN Bedienungsanleitung

Schichtdickenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8

Einzel- / kontinuierliche Messung

Als Voreinstellung ist nach jedem Start die „Einzelmessung" eingestellt.
Die Einstellung „Einzelmessung" ist am linken Displayrand mit „SI" signalisiert.
Zur Umstellung auf den Messmodus „kontinuierliche Messung" betätigen Sie bitte die Tasten „+"
und „-" gleichzeitig.
Die Einstellung „kontinuierliche Messung" ist am linken Displayrand mit „CO" signalisiert.
Während der Einstellung „kontinuierliche Messung" werden mit dem Start der Messung jeweils
10 Messungen in Folge ausgelöst.
Durch ein erneutes gleichzeitiges Betätigen der „+" und „-" Taste gelangen Sie wieder in den
Modus „Einzelmessung".
Achtung!
Bei der kontinuierlichen Messung können am Messobjekt Spuren und Kratzer entstehen.
4

Kalibrierung

Im Lieferumfang des PCE-CT 26FN befindet sich ein Satz Kunststofffolien zur Kontrolle und
Kalibrierung des Gerätes.
4.1

Genauigkeitskontrolle

Nehmen Sie eine der im Lieferumfang befindlichen Kunststofffolien und legen diese auf eine der
beiden Kalibrierplatten. Bitte nutzen Sie die Foliendicke, die am nächsten der Schichtdicke Ihres
Messobjektes entspricht. Führen Sie nun eine Messung auf der Folie durch. Wenn die
Genauigkeit ±(3 % + 2 µm) eingehalten wird, ist keine weitere Maßnahme erforderlich. Liegt der
Messwert außerhalb dieses Bereiches, sollten Sie eine Kalibrierung durchführen.
4.2

Null - Kalibrierung

Führen Sie eine Messung auf einer der Kalibrierplatten durch. Sollte das Messergebnis nicht „0"
anzeigen, führen Sie eine Null-Kalibrierung durch.
Halten Sie die „+" Taste für 2 Sekunden gedrückt.
„000" blinkt auf der Anzeige.
Führen Sie eine Messung auf der Kalibrierplatte durch.
Der Wert wird automatisch auf 0 kalibriert.
© PCE Instruments
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis