Das App-Menü <Einstellungen>
Im Menüpunkt
einstellungsart aus. Nach der Auswahl erscheinen passende Eingabefelder.
So stellen Sie das Nachleuchten in Minuten ein:
Wählen Sie die Einstellung <Minuten> aus und bestätigen Sie die
Stellen Sie die gewünschte Zeitdauer ein und bestätigen Sie die Aus-
So stellen Sie das Nachleuchten mit Start- und Enduhrzeit ein:
Wählen Sie die Einstellung <Uhrzeit> und bestätigen Sie die Auswahl.
Stellen Sie die gewünschte Start-Uhrzeit ein und bestätigen Sie die
Stellen Sie die gewünschte End-Uhrzeit für das Orientierungslicht ein
Unterschied
Zeitschaltuhr-
Steuerung
Modus für das Nachleuchten
Tippen Sie auf die Schaltfläche zum Menüpunkt Modus für das Nach-
leuchten.
Ein Auswahlmenü erscheint.
Auswahl.
Tippen Sie auf die Schaltfläche zum Menüpunkt Nachleuchten
Ein Einstellmenü erscheint.
wahl.
Das Nachleuten ist in Minuten eingestellt.
Tippen Sie auf die Schaltfläche zum Menüpunkt Modus für das Nach-
leuchten.
Ein Auswahlmenü erscheint.
Tippen Sie auf die Schaltfläche zum Menüpunkt Von
Ein Einstellmenü erscheint.
Auswahl.
Tippen Sie auf die Schaltfläche zum Menüpunkt Bis
Ein Einstellmenü erscheint.
und bestätigen Sie die Auswahl.
Das Nachleuten ist mit Start- und Enduhrzeit eingestellt.
Die Einstellung mit Start- und End-Uhrzeit ist nicht identisch mit
einer Schaltzeituhr-Steuerung. Wenn die Nachlaufzeit des Regel-
betriebs und die Abschaltwarnungszeit vor der Start-Uhrzeit des
Orientierungslichts ablaufen, wechselt die Light Control Box in
den Energiesparbetrieb ohne Beleuchtung. Das uhrzeitgesteuerte
Orientierungslicht wird dann nicht aktiviert.
Wenn Sie sicher sein wollen, dass das Orientierungslicht nachts
leuchtet, stellen Sie die Startzeit auf eine Uhrzeit ein, bei der
noch Bewegung festgestellt wird. Nach Ablauf der Nachlaufzeit
geht die Leuchte dann in den Orientierungslichtbetrieb.
wählen Sie die gewünschte Zeit-
Uhrzeit.
Uhrzeit.
DE
für.
97 / 116