Das Fernbedienungsmenü <Programmierung>
Alle Kanaele
Einlesefunktion
Lichtsollwert
Nachlaufzeit
Ausschaltwarnung
Orientierungslicht
Orient. Zeitmodus
Bat
ok
LS
ELCTW
Referenzwert
einstellen
Box schaltet die Beleuchtung mit maximaler Helligkeit ein.
11. Drücken Sie auf die Taste
12. Drücken Sie auf die Taste
Die blaue LED im Sensorkopf erlischt.
Die Beleuchtung geht aus. Sollte der Helligkeitssollwert unter-
schritten sein, dimmt der Lichtsensor die Leuchten auf dem
Kanal 1 hoch.
Der Kanal ist kalibriert.
13. Wiederholen Sie die Kalibrierung für die restlichen Kanäle.
Die Kalibrierung ist abgeschlossen.
8.3 Alle Kanäle
Im Menüpunkt <Alle Kanäle> nehmen Sie Einstellungen vor, die für alle
Beleuchtungskanäle gelten.
8.3.1
Einlesefunktion
Einlesefunktion
Mit der
als Helligkeits-Sollwert. Die Werte dienen als Referenz für die automatische
Beleuchtungssteuerung bei erfasster Präsenz. Die aktuellen Lichtwerte kön-
nen über folgende Sensoren erfasst werden:
•
Light Control Boxen erfassen den aktuellen Lichtwert über den ange-
schlossenen DALI Präsenzmelder.
•
Leuchten mit integriertem Lichtsensor melden den aktuellen
Lichtwert ihres Kanals an die Light Control Box.
Wenn ein Kanal keinen Sensor hat, weil auf dem Kanal nur eine
Leuchte ohne Lichtsensor arbeitet, wird für diesen Kanal der Wert
des DALI Präsenzmelders übernommen.
Für den Einlesevorgang muss zuerst der gewünschte Referenzwert manuell
eingestellt werden. Das geschieht im Funktionen-Menü.
So stellen Sie Referenzwerte für die Einlesefunktion ein:
1. Drücken Sie auf die Taste
Die Light Control Box geht in den Programmiermodus, die Leuch-
ten geben maximale Helligkeit ab.
2. Wählen Sie das Hauptmenü <Funktionen> aus und bestätigen Sie die
Auswahl mit der Taste
3. Wählen Sie einen Beleuchtungskanal aus, z. B. <Kanal 1>, und bestä-
, um die Kalibrierung zu beenden.
, um den Programmiermodus zu schließen.
speichern Sie die aktuellen Lichtwerte der Kanäle
, um den Programmiermodus zu aktivieren.
.
DE
55 / 116