Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Change-Over Register Für Heiz-/Kühlfunktion - SystemAir SAVE VSR 500 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VSR 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Installation und Anschluss
1. Installieren Sie das Wasserkühlregister im Lüftungsrohr. Wasserseitige Anbindung mit 2/3-Wege-Ventil und
Stellantrieb.
Wichtig
Verwenden Sie für den Stellantrieb des Ventils KEINE 24V DC Stromversorgung von der Anschlussplatine
aus dem Lüftungsgerät.
2. Stellantrieb (S) an beliebigen freien Analogausgang anschließen
3. Der interne Zulufttemperaturfühler (SAT, vorgegebener Anschluss AI2 auf der Hauptplatine) muss ersetzt werden
durch einen Kanaltemperaturfühler, der als Zubehör erhältlich ist. Ein Kanaltemperaturfühler muss nach dem Kühler
im Lüftungsrohr installiert werden. Den Kanaltemperaturfühler an Analogeingang 2 (AI2) anschließen und den inter-
nen Zulufttemperaturfühler ersetzen.
Hinweis!
Ein Kanaltemperaturfühler kann an die Analogeingänge 6-7 an der Anschlussplatine angeschlossen
werden, um einen einfacheren Zugang zu gewährleisten und dann als Zulufttemperatursensor
konfiguriert werden. Der interne Zulufttemperaturfühler muss jedoch zuerst im Bedienfeld deaktiviert
werden.
Konfiguration
1. Gehen Sie zum Service / Konfiguration Menü
2. Geben Sie das Passwort (Standard 1111)
3. Aktivieren Sie das Nachheizregister Gehen Sie zum Menü Regelungskomponenten, wählen Sie Kühler und als
Art Wasser. Wählen Sie die Ansteuerung für den Stellantrieb. Führen Sie ggf. erweiterte Einstellungen aus.
4. Stellsignal für den Stellantrieb konfigurieren. Gehen Sie zum Menü Service. Wählen Sie das Menü Ausgänge. Im
nächsten Menü wählen Sie Registerkarte ANALOG. Wählen Sie den Analogausgang, an den der Stellantrieb ange-
schlossen ist. Wenn er zum Beispiel an AO3 auf der Anschlussplatine angeschlossen ist, dann wählen Sie ANALOG
AUSGANG 3und Y3 Kühler aus.
5. Wenn ein Kanaltemperaturfühler den internen Zulufttemperatursensor ersetzt, muss er nicht neu konfiguriert
werden.
Hinweis!
Ein Kanaltemperaturfühler kann an die Analogeingänge 6-7 an der Anschlussplatine angeschlossen
werden, um einen einfacheren Zugang zu gewährleisten und dann als Zulufttemperatursensor
konfiguriert werden. Der interne Zulufttemperaturfühler muss jedoch zuerst im Bedienfeld deaktiviert
werden.
6. Das Kanalkühlregister und die Zubehörkomponenten sind jetzt konfiguriert.
11.3.4
Change-Over Register für Heiz-/Kühlfunktion
Das Change-Over Register kann je nach Anforderung zum Heizen und Kühlen verwendet werden.
Wichtig
Das Change-Over Register (Heizen/Kühlen) ist vielfältig einsetzbar und kann in jedem Haushalt variieren.
Diese Beschreibung erklärt die gebräuchlichste Lösung für den Anschluss und die Regelung von Heizung und
Kühlung mit einem Wasserregister und einer Wärmepumpe. Bitte erkundigen Sie sich immer bei Ihrem
Systemair-Berater vor Ort, ob verschiedene Lösungen für die Change-Over Funktion von SAVEGeräten
unterstützt werden.
2114582 | A004
Bild 15 Anbindung Kanalkühlregister
153
Zubehör |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Save vsr 300

Inhaltsverzeichnis