2
GERÄTEBESCHREIBUNG
1 LÖSCHTASTE [CLR•
Drücken, um in den Frequenzmodus umzu-
schalten, wenn ein Speicherkanal, 121,5 MHz,
die Einstellung des Squelch-Pegels oder der
Quittungston-Lautstärke gewählt ist.
drücken und danach [CLR•
halten, um eine Recall-Frequenz zu löschen.
Während des Programmierens drücken, um den
eingegebenen Speicherkanalnamen zu löschen.
Drücken, um den Suchlauf zu beenden und in
den Frequenzmodus umzuschalten.
2 ANL-TASTE [ANL•
Drücken, um ANL ein- oder auszuschalten.
drücken und danach [ANL•
Suchlauf zu starten.
3 NOTRUFTASTE [121.5 MHz] (S. 11)
2 Sek. lang drücken, um die Notruffrequenz 121,5
MHz zu wählen.
4 DC-BUCHSE
Netzadapter oder ein optionales Kabel anschließen, um
den Akku-Pack zu laden oder das Funkgerät aus einer ex-
ternen Stromversorgung zu betreiben (s. Abb. rechts)
5 TASTE FÜR SPEICHERMODUS [MR•
Drücken, um in den Speichermodus umzuschal-
ten.
drücken und danach [MR•
cherkanäle programmieren zu können.
4
] (S. 8–17)
DEL
] gedrückt
DEL
] (S. 9, 16, 17)
SCAN
SCAN
] (S. 12–15)
MW
], um Spei-
MW
6 ENTER-TASTE [ENT] (S. 8, 14)
HINWEIS: Einige Funktionen sind versionsabhängig. Fragen
Sie Ihren Händler nach Details.
• ANSCHLUSS DER EXTERNEN STROMVERSORGUNG
], um den
IC-A24E/A6E
Drücken, um die numerische Eingabe abzu-
schließen; füllt nachfolgende Nullen auf. (S. 8)
Drücken, um den Namen des Speicherkanals
zu programmieren. (S. 14)
R ACHTUNG !
NICHT
CP-20
modifizieren – das könnte zu
Bränden führen.
VORSICHT
, damit das Anschlusskabel des
CP-20 zur Zigarettenanzünderbuchse nicht
durchtrennt oder durchgescheuert wird.
CP-20 (für 11 bis 24 V)
(optional)
Netzadapter
an [DC 11V]
zur Zigaretten-
anzünderbuchse
zur Steckdose
Die Form des Netz-
adapters variiert
je nach Version