7
AKKU-PACKS
D Ladevorgang
q Akku-Pack am Funkgerät anbringen.
w Vergewissern, dass das Funkgerät ausgeschaltet ist.
e Den Netzadapter oder das optionale Kabel CP-20 wie un-
ten gezeigt anschließen.
r Den Akku-Pack ca. 8 Stunden laden, abhängig von der
vorhandenen Restladung.
NICHT den BP-210N länger als 12 Stunden aufladen. An-
dernfalls wird der BP-210N zerstört. Der BP-210N darf
höchstens 8 bis 12 Stunden geladen werden.
IC-A24E/A6E
mit angebrachtem
Akku-Pack
Funkgerät ausschalten
an [DC 11V]
26
R ACHTUNG !
NICHT
CP-20
modifizieren – das könn-
te zu Bränden führen.
VORSICHT
, damit das Anschlusskabel
des CP-20 zur Zigarettenanzünderbuchse
nicht durchtrennt oder durchgescheuert
wird.
CP-20 (für 11 bis 24 V)
(optional)
Netzadapter
zur Zigaretten-
anzünderbuchse
zur Steckdose
Die Form des Netz-
adapters variiert
je nach Version
I Optionaler Batteriebehälter
Wenn ein optionaler Batteriebehälter anstelle des Akku-Packs
eingesetzt werden soll, muss er mit 6 × AA (R6)-Alkaline-Bat-
terien bestückt werden, wie unten gezeigt.
q Batteriebehälter vom Funkgerät abnehmen.
w Danach 6 × AA (R6)-Batterien einsetzen.
• Die richtige Polarität beachten.
ACHTUNG:
• Bei Verwendung von Batterien unbedingt solche der glei-
chen Marke, des gleichen Typs und derselben Kapazität
einsetzen. Alte und neue Batterien niemals mischen.
• Batteriekontakte sauber halten und möglichst jede Wo-
che reinigen.