Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren - ProMinent DULCOTEST CLE 3-mA Betriebsanleitung

Chlormesszelle für freies chlor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montieren / Installieren
Messzelle
einbauen
ACHTUNG
• Die Messzelle darf nur langsam in den Durchlaufgeber eingeschoben
• Der Sensor muss nach der Inbetriebnahme immer feucht gehalten
Montieren Sie die Messzelle wie in der Betriebsanleitung des Durchlaufgebers
beschrieben.
6
ACHTUNG
Bei Intervallbetrieb das Messsystem nicht abschalten!
Dosiervorrichtungen evtl. zeitverzögert zuschalten!
mA-Variante bei
Anschluss an
Fremdgeräte
ACHTUNG
• Die Sonde ist galvanisch nicht vom Messwasser getrennt. Sorgen Sie
• Versorgungsspannung von 16 V DC nicht unterschreiten, auch nicht
• Beim Anschluss an Fremdgeräte beachten:
bei Anschluss
®
an ProMinent
Geräte
Bei Anschluss an Regelgeräte von ProMinent (z.B. DULCOMETER
CLD) sind die Sicherheitsanforderungen an die Schnittstelle automatisch erfüllt.
Die CLE 3-mA ist eine Messzelle mit passiver 4-20-mA-Zweileiter-Schnittstelle,
d.h. die Stromversorgung erfolgt extern z.B. über das Regelgerät.
10
bzw. herausgezogen werden!
Die Membran könnte sonst beschädigt werden.
werden - z.B. darf der Durchflussgeber nie trockenlaufen!

Installieren

für eine Potentialtrennung gegenüber allen anderen Verbrauchern!
Das angeschlossene Regelgerät muss sowohl von der Messzelle, als
auch von der Spannungsversorgung potentialgetrennt sein!
kurzzeitig! Die Stromquelle muss mit min. 35 mA bei min. 16 V DC
belastbar sein! Zu geringe Versorgungsspannung verursacht einen
fehlerhaften Messwert!
Spannungsquelle: 16-24 V DC, min. 35 mA bei 16 V DC
max. Belastung: 1 W
®
D1C, DMT,
®
ProMinent

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dulcotest cle 3-dmtDulcotest cle 2.2-4p

Inhaltsverzeichnis