4 Hinweise bei Fehlfunktionen
Fehler
Gerät zeigt keine Funktion im Batteriebe-
trieb.
Gerät zeigt keine Funktion nach der ers-
ten Inbetriebnahme, obwohl der Jumper
richtig gesteckt und der M-Bus ange-
schlossen ist.
Pulse werden nicht oder falsch gezählt
5 Batteriewechsel
Beim PadPuls M2 mit Standardbatterie (Knopfzelle) kann die Batterie durch den An-
wender getauscht werden. Dazu muß die vorhandene, leere Knopfzelle aus dem Batte-
riehalter entfernt und eine neue Lithium-Knopfzelle vom Type CR2032 eingesetzt wer-
den. Sie können diese im Handel oder direkt bei uns erwerben.
Damit es beim Austausch nicht zu Datenverlusten kommt, sollte die M-Bus Spannung
anliegen. Wenn das Gerät nicht am M-Bus angeschlossen ist, können Sie alternativ
auch eine Gleichspannung im Bereich von 12 bis 45 VDC auf die M-Bus Klemmen ge-
ben.
PadPuls M2 Bedienungsanleitung
GmbH, Stettiner Str. 38, D-33106 Paderborn
mögliche Ursache
Batteriejumper nicht gesteckt.
-
Batterie leer. (Batteriespannung min-
-
destens 2,9V)
Beim Aufstecken des Jumpers wird
-
über ein RC-Glied ein Reset erzeugt.
Möglicherweise wurde kein korrekter
Reset ausgeführt. Abhilfe: Jumper
entfernen, etwas warten (ca. 10 Sek.)
und Jumper erneut aufsetzen.
Anschluß der Pulsgeber überprüfen
-
-
Bei langem Kabel / großer Kapazität /
elektronische So die verlängerte
Pulsabtastung aktivieren
Parametrierung überprüfen (insbe-
-
sondere Tarifmodus und Wertigkeit)
03.09.01, Version 1.2
15