Bedienfeld
1. Schaltfläche "Funktionsbereich : Insgesamt 6 Tasten.
2. Horizontale Einstellungen mit einer Taste und 2 Drehreglern.
"HOR" Taste beziehen sich auf horizontale Einstellung im Systemmenü, die "horizontale Position"
dient zur Einstellung der Triggerposition. Die "Horizontale Skalierung" regelt die Zeitbasis.
3. Trigger-Control-Bereich mit 2 Tasten und 1 Drehregler.
Mit dem Drehregler stellen Sie das Triggerlevel ein. Informationen zu den anderen zwei Tasten
finden Sie unter dem Triggersystem in diesem Handbuch.
4. "Copy"-Taste: Diese Taste ist die Abkürzung für die Speichern Funktion im Menü „Utility". Ein
Drücken dieser Taste ist funktionsgleich mit der Auswahl der Option "Speichern" im
zugehörenden Menü "Speichern". Konfigurieren Sie über das „Speichern" Menü zuerst, ob Sie
Wellenformen, Screenshots oder Einstellungen speichern wollen und nutzen Sie diese Taste dann
als Abkürzung zur Ausführung, ohne wieder über das Menü zu gehen.
5. Vertikale Einstellungen mit drei Tasten und vier Drehreglern.
"CH1" und "CH2" entsprechen dem Einstellungsmenü in CH1 und CH2, "Math" -Taste bezieht sich
auf das Mathematikmenü, das Mathematikmenü besteht aus sechs Arten von Operationen,
einschließlich CH1-CH2, CH2-CH1, CH1 + CH2, CH1 * CH2, CH1 / CH2 und FFT. Zwei "Vertical
Position" -Regler steuern die vertikale Position von CH1 / CH2 und zwei "Scale" -Regler-
Spannungsskalen von CH1, CH2.
6. M Drehregler (Mehrzweck-Regler): Wenn ein
Sie den M-Drehregler nutzen können, um eine Einstellung auszuführen oder einen Wert zu
ändern. Sie können den Drehregler auch drücken, um das Menü auf der linken oder rechten Seite.
6
5
Abbildung 3 - 3 Regelzone Übersicht
Symbol im Menü erscheint, zeigt dies an, dass
- 6 -
1
2
3
4