Um das FFT-Fenster auszuwählen
■ Es gibt 6 FFT-Fenster. Jeder hat Kompromisse zwischen Frequenzauflösung und Genauigkeit. Was
Sie messen möchten und die Eigenschaften Ihres Quellsignals helfen Ihnen dabei, das zu
verwendende Fenster zu bestimmen. Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um das beste Fenster
auszuwählen.
Typ
Hamming
Rechteck
Blackman
Hanning
Kaiser
Bartlett
Bessere Lösung für die Größenordnung als Rectangle
und auch gut für die Frequenz. Es hat eine etwas
bessere Frequenzauflösung als Hanning.
Empfehlen für:
●
Sinus-, periodisches und schmalbandiges
Zufallsrauschen.
●
Transienten oder Bursts, bei denen die Signalpegel
vor und nach dem Ereignis signifikant
unterschiedlich sind.
Beste Lösung für die Frequenz, am schlechtesten für
die Größenordnung.
Bester Typ zum Messen des Frequenzspektrums von
nicht-repetitiven Signalen und Messen von
Frequenzkomponenten in der Nähe von DC.
Empfehlen für:
●
Transienten oder Bursts, die Signalpegel vor und
nach dem Ereignis sind nahezu gleich.
●
Sinuswellen gleicher Amplitude mit Frequenzen, die
sehr nahe beieinander liegen.
●
Breitbandes Zufallsrauschen mit einem relativ
langsam variierenden Spektrum.
Beste Lösung für die Größenordnung, am schlechtesten
für die Frequenz.
Empfehlen für:
●
Einfrequenz-Wellenformen, um Oberschwingungen
höherer Ordnung zu finden.
Gut für die Größenordnung, aber schlechtere
Frequenzauflösung als Hamming.
Empfehlen für:
●
Sinus-, periodisches und schmalbandiges
Zufallsrauschen.
●
Transienten oder Bursts, bei denen die Signalpegel
vor und nach dem Ereignis signifikant
unterschiedlich sind.
Die Frequenzauflösung bei Verwendung des Kaiser-
Fensters ist fair; die spektrale Leckage und die
Amplitudengenauigkeit sind beide gut.
Das Kaiser-Fenster wird am besten verwendet, wenn
Frequenzen sehr nahe bei demselben Wert sind, aber
sehr unterschiedliche Amplituden haben (der
Seitenkeulenpegel und der Formfaktor sind dem
traditionellen Gaußschen RBW am nächsten). Dieses
Fenster ist auch gut für zufällige Signale.
Das Bartlett-Fenster ist eine etwas engere Variante des
Dreieckfensters, an beiden Enden ist das Gewicht null.
Merkmale
- 21 -
Fenster