Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messbeispiele; Beispiel 1: Messung Eines Einfachen Signals - PeakTech 1335 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Messbeispiele

Beispiel 1: Messung eines einfachen Signals

Der Zweck dieses Beispiels besteht darin, ein unbekanntes Signal in der Schaltung anzuzeigen
und die Frequenz und die Spitze-Spitze-Spannung des Signals zu messen.
1. Führen Sie die folgenden Bedienschritte zur schnellen Anzeige dieses Signals durch:
(1) Stellen Sie den Dämpfungskoeffizienten des Tastkopfmenüs auf 10X und den des Schalters
im Tastkopfschalter auf 10X ein (siehe "Einstellen des Tastkopfdämpfungskoeffizienten" auf P11).
(2) Schließen Sie den Tastkopf von Kanal 1 an den gemessenen Punkt des Schaltkreises an.
(3) Drücken Sie die Autoset-Taste.
Das Oszilloskop implementiert den Autoset, um die Wellenform zu optimieren. Basierend darauf
können Sie die vertikale und horizontale Teilung weiter regulieren, bis die Wellenform Ihren
Anforderungen entspricht.
2. Führen Sie eine automatische Messung durch
Das Oszilloskop kann die meisten der angezeigten Signale automatisch messen. Um die Periode
zu messen, die Frequenz der CH1, folgen Sie den folgenden Schritten:
(1) Drücken Sie die Messtaste, um das rechte Menü anzuzeigen.
(2) Wählen Sie im rechten Menü AddCH1.
(3) Drehen Sie im linken Menü Typ den Knopf M, um Periode auszuwählen.
(4) Wählen Sie im rechten Menü AddCH1. Der Periodentyp wird hinzugefügt.
(5) Drehen Sie im linken Type-Menü den M-Regler, um Frequency auszuwählen.
(6) Wählen Sie im rechten Menü AddCH1. Der Häufigkeitstyp wird hinzugefügt.
Der gemessene Wert wird automatisch unten links auf dem Bildschirm angezeigt (siehe
Abbildung 6 1).
Abbildung 6–1 Zeit und Frequenz Wert für ein bestimmtes Signal zu messen
- 46 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

13361337

Inhaltsverzeichnis