Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Perfectpro B.V.
Everdenberg 9A
Oosterhout
The Netherlands
3A81bA6L00000
DAB+BOX2
Operating instruction
GB
Gebruiksaanwijzing
NL
Bedienungsanleitung
D
Mode d'emploi
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PERFECTPRO DAB+BOX2

  • Seite 1 Perfectpro B.V. Everdenberg 9A Operating instruction Oosterhout Gebruiksaanwijzing The Netherlands Bedienungsanleitung Mode d’emploi DAB+BOX2 3A81bA6L00000...
  • Seite 78 ® Die Bluetooth Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc., und jede Verwendung dieser Marken durch die Perfectpro B.V. erfolgt unter Lizenz. WARNUNG! DIE GARANTIE ERLISCHT, WENN DAS GEHÄUSE DES GERÄTS GEÖFFNET WIRD ODER JEDWEDE MODIFIKATIONEN ODER ÄNDERUNGEN AM URSPRÜNGLICHEN GERÄT VORGENOMMEN WERDEN.
  • Seite 79 Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise .............. 79 Software-Version ................110 Bedienelemente ................80-82 Aux-Eingangsbuchse ……………........………….. 111 Einschalten des Radios und Laden der Akkus......... 83-84 Laden des MP3-Players oder Mobiltelefons während der Wichtige Informationen zum laden und verwenden Wiedergabe …………………...........……… 112 von (wiederaufladbaren) Akkus ……………........…. 85 Garantie .....................
  • Seite 80: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie diese Anleitung. 14. Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen zu 2. Bewahren Sie diese Anleitung auf. verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit 3. Beachten Sie alle Warnungen. ausgesetzt werden. Um bei Gebrauch im Freien das Risiko eines 4.
  • Seite 81: Bedienelemente

    Bedienelemente 1. Lautstärtkeregler / EQ Steuerung 8. Taste Info/Menü 2. Drehregler / Wahlknopf / Bluetooth-Kopplungstaste 9. Senderspeicher 5 / Taste Wiedergabe / Pause 3. UKW/DAB+-Antenne 10. Senderspeicher 4 / Taste Schneller Vorlauf 4. LED-Ladestandsanzeige 11. Senderspeicher 3 / Taste Rücklauf 5.
  • Seite 82 Bedienelemente 16. Akkufach 17. Netzkabel-Aufbewahrung 18. AUX-Eingangsbuchse 19. LED-Ladestandsanzeige für die USB-Buchse 20. USB-Buchse (5 V Spannungsausgang)
  • Seite 83 Bedienelemente 21. Akku-/Ladegerät-Schalter 22. Buchse für die Software-Aktualisierung...
  • Seite 84: Einschalten Des Radios Und Laden Der Akkus

    Stromversorgung des Radios 1. Akkubetrieb 1. Drehen Sie zum Einlegen der Akkus zunächst die Akkuabdeckungshalterung gegen den Uhrzeigersinn, um die Akkuabdeckung zu lösen und zu öffnen. Hinweis: Stellen Sie bei Verwendung von (nicht wiederaufladbaren) Batterien vor dem Einsetzen der Batterien sicher, dass der Ladegerät-/Akkuschalter im Inneren des Akkufachs in die Stellung Akkus geschaltet ist.
  • Seite 85 LADEN DER AKKUS Stellen Sie sicher, dass das Radio ausgeschaltet und an der Netzsteck- Wichtig: dose angeschlossen ist. Unter bestimmten Bedingungen kann die LED-Ladestandsanzeige Wenn die LED der LED-Ladestandsanzeige grün blinkt. Zeigt an, dass nach einem kurzen Blinken erlöschen. Dies kann geschehen, wenn die Akkus geladen werden.
  • Seite 86: Wichtige Informationen Zum Laden Und Verwenden Von (Wiederaufladbaren) Akkus

    Radios. Ansonsten haben Sie einen Mix aus (vollständig) geladenen und 20. Es ist ratsam, Perfectpro-Akkus zu verwenden, da das Radio und (teilweise) leeren Akkus. Dadurch können die Akkus und das Radio das Ladegerät für die Anwendung mit diesen Akkus entwickelt während des Ladevorgangs schweren Schaden nehmen.
  • Seite 87: Inbetriebnahme Des Radios

    Inbetriebnahme des Radios 1. Stellen Sie das Radio auf einen ebenen Untergrund. 2. Richten Sie die Antenne gerade aus. 3. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Das Display zeigt einige Sekunden lang Welcome to „Welcome to Digital Radio“ an. Nach einer kurzen Zeit wird die aktuelle Uhrzeit im Display Digital Radio eingeblendet.
  • Seite 88: Bedienung Des Radios - Dab

    Bedienung des Radios – DAB 1. Richten Sie die Gummiantenne gerade aus. Sie ist sowohl für den DAB- als auch für den UKW-Empfang vorgesehen. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie die Quellen-Taste zur Auswahl des DAB-Frequenzbandes. 3.
  • Seite 89: Station List

    Auswahl eines Senders – DAB 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Betätigen Sie die Quellen-Taste, bis der DAB-Modus ausgewählt ist. Das Display zeigt den Namen des derzeit ausgewählten Radiosenders an. 3. Drehen Sie am Drehregler, um durch die Liste der verfügbaren Sender zu scrollen. 4.
  • Seite 90: Display-Modi - Dab

    Display-Modi – DAB Im DAB-Modus bietet Ihr Radio eine Reihe von Displayoptionen: 1. Drücken Sie kurz auf die Taste Info, um durch die verschiedenen Modi zu schalten. BBC Radio 2 a. Scrolltext (DLS) Zeigt verschiedene Informationen als Lauftext an, wie z. B. Playing Interpret/Titel, Telefonnummer usw.
  • Seite 91: Suchen Neuer Sender Und Manuelle Sendersuche - Dab

    Suche neuer Sender – DAB Mit der Zeit werden möglicherweise neue Sender verfügbar. Um neue Sender zu finden, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Um einen vollständigen Sendersuchlauf über die gesamten Frequenzen des DAB- Frequenzbandes III durchzuführen, drücken Sie die Taste Info/Menü und halten Sie sie <Full scan >...
  • Seite 92: Einstellungen Zur Regelung Des Dynamikbereichs (Drc) - Dab

    Einstellungen zur Regelung des Dynamikbereichs (DRC) – DAB DRC kann dafür sorgen, dass leise Töne besser zu hören sind, wenn Sie Ihr Radio in einer geräuschvollen Umgebung nutzen. 1. Halten Sie auf dem DAB-Frequenzband die Taste Info/Menü 2 Sekunden lang gedrückt. Im Display wird „Full scan“...
  • Seite 93: Einrichtung Der Senderreihenfolge

    Einrichtung der Senderreihenfolge Das Radio verfügt über 2 Senderreihenfolgeneinstellungen, unter denen Sie wählen können. Die enderreihenfolgeneinstellungen sind Alphabetisch und Ensemble. <Station order > Hinweis: Die Standardsenderreihenfolge am Radio ist Alphabetisch. Station order 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. <Alphabetical >...
  • Seite 94: Sender Löschen „Prune" - Dab

    Sender löschen „Prune“ - DAB Wenn Sie in einen anderen Teil des Landes umziehen, sind unter Umständen einige der aufgeführten Sender nicht mehr verfügbar. Von Zeit zu Zeit kommt es zudem vor, dass einige DAB-Dienste die Übertragung einstellen oder den Standort oder die Frequenz wechseln. Sender, die nicht gefunden werden können, oder die über einen sehr langen Zeitraum nicht empfangen wurden, werden in der Senderliste mit einem Fragezeichen angezeigt.
  • Seite 95: Bedienung Des Radios - Ukw

    Bedienung des Radios – UKW 1. Richten Sie die Antenne über dem Radio korrekt und möglichst gerade aus. Drücken Sie die BBC Radio 2 Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. News 2. Drücken Sie die Quellen-Taste, um das UKW-Frequenzband auszuwählen. 3. Drehen Sie den Drehregler zum Suchen nach einer Frequenz im Uhrzeigersinn. Drücken Sie dann auf den Drehregler.
  • Seite 96: Manuelle Sendersuche - Ukw

    Manuelle Sendersuche - UKW 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie die Quellen-Taste, um das UKW-Frequenzband auszuwählen. 3. Drehen Sie den Drehregler, um einen Sender einzustellen. Die Frequenz wird in 50 kHz- Stufen eingestellt. Wenn das Ende des Frequenzbandes erreicht ist, fährt das Radio mit der gegenüberliegenden Seite des Frequenzbandes fort.
  • Seite 97: Display-Modi - Ukw

    Display-Modi – UKW Im UKW-Modus kann die unterste Zeile des Displays auf einen der folgenden Modi eingestellt werden: 1. Drücken Sie wiederholt kurz auf die Taste Info, um durch die verschiedenen Modi zu schalten. BBC Radio 2 a. Radiotext Zeigt verschiedene Informationen als Lauftext an wie Interpret/ Playing Titel, Telefonnummer usw.
  • Seite 98: Einstellung Der Suchlaufempfindlichkeit - Ukw

    Einstellung der Suchlaufempfindlichkeit – UKW Das Radio prüft normalerweise auf UKW-Übertragungen von einer ausreichenden Signalstärke, um einen guten Empfang zu bieten. Möglicherweise möchten Sie jedoch, dass der automatische <Scan setting > Sendersuchlauf auch schwächere Signale findet, möglicherweise von weiter entfernten Radiotransmittern.
  • Seite 99: Sendervoreinstellung / Abruf Eines Gespeicherten Senders In Den Modi Dab Und Ukw

    Abruf eines gespeicherten Senders in den Modi DAB und UKW 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. BBC Radio 2 2. Drücken Sie die Quellen-Taste zur Auswahl des erforderlichen Frequenzbandes. News 3. Drücken Sie kurz auf die gewünschte Senderspeichertaste und die Senderspeichernummer und der Sender werden im Display eingeblendet.
  • Seite 100: Musikhören Per Bluetooth-Streaming

    2. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät gemäß der Bedienungsanleitung des Geräts, mit dem Sie das Radio verbinden. Suchen Sie die Bluetooth-Geräteliste und wählen Sie das Gerät mit dem Namen „DAB+BOX2“ aus (bei einigen Smartphones, auf denen Vorgängerversionen des BT2.1 Bluetooth-Geräts installiert sind, müssen Sie unter Umständen den Code „0000“...
  • Seite 101 Aktivitäten, die nichts mit dem Audio-Streaming zu tun haben, stumm geschaltet oder sogar vorübergehend von Ihrem Gerät getrennt werden. Derartiges Verhalten ist eine Funktion des angeschlossenen Geräts und weist nicht auf einen Fehler am DAB+BOX2 hin. Display-Modi – Bluetooth Im Bluetooth-Modus bietet das DAB+BOX2 eine Reihe von Displayoptionen: Beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Informationen vom jeweiligen spezifischen Medienformat abhängt.
  • Seite 102 Wiedergabe eines zuvor gekoppelten Bluetooth-Quellgeräts Wenn Sie Ihr Radio erfolgreich mit dem ausgewählten Bluetooth- Das DAB+BOX2 kann bis zu 2 Sätze gekoppelter Bluetooth-Quellgeräte Quellgerät verbunden haben, können Sie damit beginnen, Musik speichern. Wenn diese Zahl im Speicher überschritten wird, wird der Eintrag des ältesten gekoppelten Geräts vom Gerät überschrieben.
  • Seite 103: Loudness Ein/Aus

    Loudness ein/aus Drücken Sie beim Einschalten des Radios auf die Loudness Ein/Aus Taste, damit tiefere und Loudness On höhere Frequenzen kompensiert werden. Der Effekt ist stärker zu hören, wenn das Radio leise eingestellt ist. Im Display wird „Loudness On“ angezeigt, wenn Die Loudness-Funktion angewendet ist.
  • Seite 104: Einstellung Der Uhrzeit

    Einstellung der Uhrzeit Einstellung des Zeitformats 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie auf die Taste Info/Menü und halten Sie sie gedrückt, um das Menü für den <System > aktuellen Modus aufzurufen. Drücken Sie auf den Drehregler, um „System“ auszuwählen. Drücken Sie dann auf den Drehregler, um in das Menü...
  • Seite 105: Set Time/Date

    Automatische Aktualisierung der Uhrzeit Ihr Radio aktualisiert die Uhrzeit im Normalfall automatisch mithilfe des DAB- oder FM-Signals. Ist kein Signal vorhanden, müssen Sie die Uhrzeit manuell einstellen. Nach einem Stromausfall stellt das Radio die Uhrzeit ein, wenn Sie das Gerät das nächste Mal in den DAB- oder UKW- Modus schalten.
  • Seite 106 Manuelle Einstellung der Uhrzeit 1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Radio auf die Taste Info/Menü und halten Sie sie gedrückt, um das Menü für den aktuellen Modus aufzurufen. <System > 2. Drücken Sie auf den Drehregler, um „System“ auszuwählen. Drücken Sie dann auf den Drehregler, um in das Menü...
  • Seite 107: Helligkeitssteuerung

    Helligkeitssteuerung Der Kontrast der Anzeige kann eingestellt werden, sowohl für den Standby-Modus des Radios als auch für den Betriebsmodus. Wenn Sie das Gerät im Schlafzimmer nutzen, bevorzugen Sie möglicherweise eine geringere Standby-Helligkeit gegenüber einer höheren Helligkeitseinstellung. 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2.
  • Seite 108: Sprachauswahl

    Sprachauswahl Standardmäßig werden alle Menüs und Meldungen des Radios auf Englisch angezeigt. Sie können Ihre bevorzugte Sprache auswählen. 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie auf die Taste Info/Menü und halten Sie sie gedrückt, um das Menü für den <System >...
  • Seite 109: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Falls das Radio nicht richtig funktioniert oder falls einige Ziffern des Displays fehlen oder unvollständig sind, führen Sie bitte folgendes Verfahren aus: 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie auf die Taste Info/Menü und halten Sie sie gedrückt, um das Menü für den <System >...
  • Seite 110: Buchse Für Die Software-Aktualisierung

    Das Radio wurde so konzipiert, dass die interne Software über den USB- Upgrade-Anschluss aktualisiert werden kann. Sie sollten nicht versuchen, Ihr Radio zu aktualisieren, sofern Ihnen dies vom Perfectpro- Kundendienst nicht empfohlen wird. Bei der Aktualisierung der Software werden möglicherweise alle gespeicherten Radiosender und Sendereinstellungen aus Ihrem Radio gelöscht.
  • Seite 111: Softwareversion

    Softwareversion Die Softwareversion wird nur für Informationszwecke angezeigt und kann nicht geändert werden. 1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Radio auf die Taste Info/Menü und halten Sie sie gedrückt, um das Menü für den aktuellen Modus aufzurufen. <System > 2. Drücken Sie auf den Drehregler, um „System“ auszuwählen. Drücken Sie dann auf den Drehregler, um in das Menü...
  • Seite 112: Aux-Eingangsbuchse

    AUX-Eingangsbuchse An der 3,5-mm-AUX-Eingangsbuchse werden Audioquellen, wie ein MP3-Player oder ein CD- Walkman, angeschlossen, um sich das Audioprogramm über den Radiolautsprecher anzuhören. 1. Schließen Sie ein Stereo- oder Mono-Audiogerät (z. B. CD-Walkman oder MP3-Player) über die AUX-Eingangsbuchse an der Seite, hinter der Gummiabdeckung an. 2.
  • Seite 113: Laden Des Mp3-Players Oder Mobiltelefons Während Der Wiedergabe

    Laden des MP3-Players oder Mobiltelefons während der Wiedergabe DAB+BOX2 kann einen MP3 Media-Player oder ein Mobiltelefon Während der Wiedergabe von MP3/WMA-Dateien über die AUX-Eingangsbuchse laden. 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. Die rote LED-Kontrollleuchte OVER LOAD! leuchtet dauerhaft. Der Ladevorgang erfolgt nur, wenn das Radio eingeschaltet ist.
  • Seite 114: Garantie

    GARANTIE Das Radio verfügt über eine 2-jährige Garantie. WARNUNG! Der Garantieanspruch erlischt, sobald das Gehäuse des Radios geöffnet wird oder irgendwelche Modifikationen oder Änderungen am Radio vorgenommen werden! Ein Anspruch auf Garantie dieses Radios ist in den folgenden Fällen nicht gegeben: −...
  • Seite 115: Technische Daten

    Technische Daten Anforderungen an die Stromversorgung Elektronische Funktionen: Netzbetrieb: AC 100-240 V, 50/60 Hz, 22 W Lautsprecher: 5“, 8 Ohm, 10 W Vollbereich, wasserdicht. Akkus: 4 x UM-2 (Größe C, LR14), Alkali- oder Ni-MH-Akku Ausgangsleistung: 3 W bei Alkali-/Ni-MH-Akku, 7 W bei AC-IN Ladestrom des Ladegeräts: 0.5 A Frequenzbereich: AUX IN-Stufe: 300 mVrms (Nennwert), 1 Vrms (max.)

Inhaltsverzeichnis