Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Perfectpro B.V.
Everdenberg 9A
Oosterhout
The Netherlands
3A81bX6L00000
DAB+MATE
Operating instruction
GB
Gebruiksaanwijzing
NL
Bedienungsanleitung
D
Mode d'emploi
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PERFECTPRO DAB+MATE

  • Seite 1 Perfectpro B.V. Everdenberg 9A Oosterhout Operating instruction The Netherlands Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung Mode d’emploi DAB+MATE 3A81bX6L00000...
  • Seite 60 Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc., und jede Verwendung dieser Marken durch die Perfectpro B.V. erfolgt unter Lizenz. WARNUNG! DIE GARANTIE ERLISCHT, WENN DAS GEHÄUSE DES GERÄTS GEÖFFNET WIRD ODER JEDWEDE MODIFIKATIONEN ODER ÄNDERUNGEN AM URSPRÜNGLICHEN GERÄT VORGENOMMEN WERDEN.
  • Seite 61: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung. Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen zu verringern, Bewahren Sie diese Anleitung auf. darf dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Beachten Sie alle Warnungen. Um bei Gebrauch im Freien das Risiko eines elektrischen Schlages zu Beachten Sie alle Anweisungen.
  • Seite 62 Bedienelemente 1. Quellentaste (Source) 10. Senderspeicher 5/Taste Vorlauf 2. Ein-/Aus-Taste (Power/Standby) 11. Stereo/Mono Taste 3. LED-Ladestandanzeige/Bluetooth-Status LED 12. Loudness Ein/Aus Taste 4. Senderspeicher 1/Bluetooth-Koppelungstaste 13. Taste Menü/Taste Info 5. Lautstärkeregler/Klangregler 14. Senderspeicher 3/Taste Rücklauf 6. Senderspeicher 2 15. Lautsprecher 7. LCD-Display 16.
  • Seite 63 Bedienelemente 19. UKW/DAB+-Antenne 20. Griff 21. Netzkabel-Aufbewahrung 22. Netzkabel 23. Akkufach...
  • Seite 64 Bedienelemente 24. Aufbewahrungsfach 25. Alkaline/NiMH/NiCad rechargeable battery switch 26. Socket for software upgrade...
  • Seite 65: Stromversorgung Des Radios

    Stromversorgung des Radios 1. Drehen Sie zum Einlegen der Akkus zunächst die Akkuabdeckungshalterung gegen den Uhrzeigersinn, um die Akkuabdeckung zu lösen und zu öffnen. Note: Stellen Sie bei Verwendung von (nicht wiederaufladbaren) Batterien vor dem Einsetzen der Batterien sicher, dass der Ladegerät-/Akkuschalter im Inneren des Akkufachs in die Stellung Akkus geschaltet ist.
  • Seite 66: Laden Der Akkus

    A U F G E L A D E N E N I M H - B AT T E R I E N M I T M I T G E R I N G E R SELBSTENTLADUNG. WIR EMPFEHLEN DIE VERWENDUNG VON PERFECTPRO ORIGINALBATTERIEN.
  • Seite 67: Verwenden Von (Wiederaufladbaren) Akkus

    Radios. Ansonsten haben Sie einen Mix aus (vollständig) geladenen und Es ist ratsam, Perfectpro-Akkus zu verwenden, da das Radio und das (teilweise) leeren Akkus. Dadurch können die Akkus und das Radio Ladegerät für die Anwendung mit diesen Akkus entwickelt wurden.
  • Seite 68: Bedienung Des Radios - Dab

    Inbetriebnahme des Radios 1. Stellen Sie das Radio auf einen ebenen Untergrund. 2. Richten Sie die Antenne gerade aus. 3. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Das Display zeigt einige Sekunden lang „Welcome to Digital Radio“ an. Nach einer kurzen Zeit wird die aktuelle Uhrzeit im Display eingeblendet. 4.
  • Seite 69: Auswahl Eines Senders - Dab

    Auswahl eines Senders – DAB 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Betätigen Sie die Quellen-Taste, bis der DAB-Modus ausgewählt ist. Das Display zeigt den Namen des derzeit ausgewählten Radiosenders an. 3. Drehen Sie am Drehregler, um durch die Liste der verfügbaren Sender zu scrollen. 4.
  • Seite 70: Display-Modi - Dab

    Display-Modi – DAB Im DAB-Modus bietet Ihr Radio eine Reihe von Displayoptionen: 1. Drücken Sie kurz auf die Taste Info, um durch die verschiedenen Modi zu schalten. a. Scrolltext (DLS) Zeigt verschiedene Informationen als Lauftext an, wie z.B. Interpret/ Titel, Telefonnummer usw. b.
  • Seite 71: Einstellungen Zur Regelung Des Dynamikbereichs (Drc) - Dab

    Handmatig afstemmen – DAB Beim manuellen Sendersuchlauf können Sie direkt die Kanäle des DAB-Frequenzbandes III durchsuchen. 1. Halten Sie die Taste Menü ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Im Display wird „Full scan“ angezeigt. Drehen Sie am Drehregler auf „Manual tune“. Drücken Sie zur Eingabe von DAB-Kanälen in die Liste kurz auf den Drehregler.
  • Seite 72: Bedienung Des Radios - Ukw

    Bedienung des Radios – UKW 1. Richten Sie die Antenne über dem Radio korrekt und möglichst gerade aus. Drücken Sie die Ein-/ Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie die Quellen-Taste, um das UKW-Frequenzband auszuwählen. 3. Drehen Sie den Drehregler zum Suchen nach einer Frequenz im Uhrzeigersinn. Drücken Sie dann auf den Drehregler.
  • Seite 73: Display-Modi - Ukw

    Display-Modi – UKW Im UKW-Modus kann die unterste Zeile des Displays auf einen der folgenden Modi eingestellt werden: 1. Drücken Sie wiederholt kurz auf die Taste Info, um durch die verschiedenen Modi zu schalten. a. Radiotext Zeigt der verschiedene Informationen als Lauftext an wie Interpret/Titel, Telefonnummer usw.
  • Seite 74: Einstellung Der Suchlaufempfindlichkeit - Uwk

    UKW-Stereo/Mono Wenn ein UKW-Sender ist mit einem schwachen Signal empfangen wird, kann ein Rauschen hörbar sein. 1. Drücken Sie die Quellen-Taste, um das UKW-Frequenzband auszuwählen. 2. Zur Reduzierung der Störungen betätigen Sie die STEREO/MONO-Taste und die Stereo-Anzeige verschwindet von der Anzeige. Ihr Radio schaltet damit in den Mono-Empfangsmodus. Einstellung der Suchlaufempfindlichkeit –...
  • Seite 75: Gespeicherte Sender In Den Modi Dab Und Ukw

    Gespeicherte Sender in den Modi DAB und UKW Für jedes DAB-/UKW-Frequenzband gibt es 5 Senderspeicher. 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Stellen Sie den gewünschten Sender, wie oben beschrieben, ein. 3. Halten Sie die erforderliche Senderspeicher-Taste gedrückt, bis im Display z. B. „Preset 1 Stored“ angezeigt wird.
  • Seite 76 Geräts, mit dem Sie das Radio verbinden. Suchen Sie die Bluetooth- gekoppelt oder verbunden werden kann. Geräteliste und wählen Sie das Gerät mit dem Namen „DAB+MATE“ aus 3). Wenn „ DAB+MATE “ auf der Bluetooth-Geräte angezeigt wird, Ihr (bei einigen Smartphones, auf denen Vorgängerversionen des BT2.1 Gerät aber keine Verbindung dazu herstellen kann, löschen Sie die...
  • Seite 77: Display-Modi - Bluetooth

    Display-Modi – Bluetooth Im Bluetooth-Modus bietet das DAB+MATE eine Reihe von Displayoptionen: Beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Informationen vom jeweiligen spezifischen Medienformat abhängt. 1. Drücken Sie kurz auf die Info Taste, um durch die verschiedenen Optionen zu wechseln. a. Titelstatus Zeigt den aktuellen Status des Titels an.
  • Seite 78: Wiedergabe Eines Zuvor Gekoppelten Bluetooth-Quellgeräts

    Wiedergabe eines zuvor gekoppelten Bluetooth-Quellgeräts Das DAB+MATE kann bis zu 2 Sätze gekoppelter Bluetooth-Quellgeräte speichern. Wenn diese Zahl im Speicher überschritten wird, wird der Eintrag des ältesten gekoppelten Geräts vom Gerät überschrieben. Wenn Ihr Bluetooth-Quellgerät zuvor bereits mit dem DAB+MATE verbunden war, merkt sich das Gerät Ihr Bluetooth-Quellgerät und es versucht, erneut eine Verbindung mit dem...
  • Seite 79 Equalizer-Function 1. Die Standby-Taste drücken, um das Radio einzuschalten. 2. Den Lautstärke-/Klangregler drücken und festhalten, bis Ihr Radio piept und in das Einstellungsmenü für den Equalizer geht. 3. Den Lautstärke-/Klangregler drehen, um die gewünschte Betriebsart auszuwählen. Dann den Lautstärke-/Klangregler drücken, um die Auswahl zu bestätigen. Das Pro l My EQ („Mein EQ“) einrichten 1.
  • Seite 80: Einstellung Der Uhrzeit

    Einstellung der Uhrzeit Einstellung des Uhrzeitformats 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie auf die Taste Menü und halten Sie sie gedrückt, um das Menü für den aktuellen Modus aufzurufen. Drehen Sie am Drehregler, um „System“ auszuwählen und drücken Sie auf den Drehregler. 3.
  • Seite 81: Automatische Aktualisierung Der Uhrzeit

    Automatische Aktualisierung der Uhrzeit Ihr Radio aktualisiert die Uhrzeit im Normalfall automatisch mithilfe des DAB- oder FM-Signals. Ist kein Signal vorhanden, müssen Sie die Uhrzeit manuell einstellen. Nach einem Stromausfall stellt das Radio die Uhrzeit ein, wenn Sie das Gerät das nächste Mal in den DAB- oder UKW-Modus schalten.
  • Seite 82: Manuelle Einstellung Der Uhrzeit

    Manuelle Einstellung der Uhrzeit 1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Radio auf die Taste Menü und halten Sie sie gedrückt, um das Menü für den aktuellen Modus aufzurufen. 2. Drücken Sie auf den Drehregler, um „System“ auszuwählen. Drücken Sie dann auf den Drehregler. 3.
  • Seite 83: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    Sprachauswahl Standardmäßig werden alle Menüs und Meldungen des Radios auf Englisch angezeigt. Sie können Ihre bevorzugte Sprache auswählen. 1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Radio einzuschalten. 2. Drücken Sie auf die Taste Menü und halten Sie sie gedrückt, um das Menü für den aktuellen Modus aufzurufen.
  • Seite 84: Buchse Für Die Software-Aktualisierung

    Das Radio wurde so konzipiert, dass die interne Software über den USB- Upgrade-Anschluss aktualisiert werden kann. Sie sollten nicht versuchen, Ihr Radio zu aktualisieren, sofern Ihnen dies vom Perfectpro- Kundendienst nicht empfohlen wird. Bei der Aktualisierung der Software werden möglicherweise alle gespeicherten Radiosender und Sendereinstellungen aus Ihrem Radio gelöscht.
  • Seite 85: Lcd-Beleuchtung

    Softwareversion Die Softwareversion wird nur für Informationszwecke angezeigt und kann nicht geändert werden. 1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Radio auf die Taste Menü und halten Sie sie gedrückt, um das Menü für den aktuellen Modus aufzurufen. 2. Drücken Sie auf den Drehregler, um „System“ auszuwählen. Drücken Sie dann auf den Drehregler, um in das Menü...
  • Seite 86: Aufladen Über Usb-Anschluss

    Aufladen über USB-Anschluss hr Radio verfugt über einen USB-Anschluss, der nur zum Aufladen eines Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Gummiabdeckung der AUX- iPhones oder Smartphones bzw. ähnlichen Geräten geeignet ist. Die Eingangsbuchse gut verschlossen ist, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit Ladedauer kann in bestimmten Fällen länger dauern, wenn Sie das mit in das Radio gelangt.
  • Seite 87: Technische Daten

    Technische Daten Anforderungen an die Stromversorgung Elektronische Funktionen: Netzbetrieb: AC 100-240V 50/60Hz 18W Lautsprecher: 3” x 2, 8 ohm, 12W full range wasserdicht stereo Akkus: 6 x UM-2(C size, LR14) Ausgangsleistung: Alkali- oder Ni-MH-Akku 3W+3W 10% T.H.D. @ 1 kHz @ Alkali-/Ni-MH-Akku, 9V 5W+5W 10% T.H.D.

Inhaltsverzeichnis