Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Kaffe In Der Kanne Aufbrühen; Durchspülung Für Erstbenutzung - Sage Precision Brewer SDC450 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Precision Brewer SDC450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb

EINSTELLUNG DER WASSERHÄRTE
Beim erstmaligen Einschalten zeigt die
Maschine HARD auf der LCD‑Anzeige an und
fragt nach Wasserhärte. Drücken Sie einmal
auf den SELECT‑Knopf. Tauchen Sie den
Wasserhärteteststreifen 1 Sekunde in den
befüllten Wassertank, dann entfernen und
1 Minute auf das Ergebnis warten. Den SELECT‑
Knopf drehen und auf den entsprechenden
Wasserhärtegrad drücken.
DURCHSPÜLUNG FÜR
ERSTBENUTZUNG
1. Vergewissern Sie sich, dass der leere Brühkorb
und die leere Kanne (mit angebrachtem
Deckel) in die Maschine eingesetzt sind.
2. Den Wassertank mit frischem kalten
Wasser bis zur MAX‑Markierung befüllen.
Netzstecker in die Steckdose einstecken und
START / CANCEL drücken, um die Maschine
anzuschalten. Den Knopf mit SELECT auf
FAST drehen. Die START / CANCEL‑Taste
drücken.
3. Nach dem Durchspülen den Brühkorb und die
Kanne ausleeren.
HINWEIS
Wir empfehlen beim <Fast Mode> (Schnellmodus)
noch einmal durchzuspülen.
22
KAFFE IN DER KANNE AUFBRÜHEN
1. Den korrekten Korb und Filter für die
gewünschte Kaffeemenge auswählen.
ODER
2 ‑ 8
CUPS
(TASSEN)
VORSICHT
Den Korb ohne einen Siebkorbfilter oder
Filterpapier zu befüllen kann ein Überlaufen
während des Brühzyklus verursachen.
2. Die LCD‑Anzeige wird die Korbeinstellung
<Basket> (Korb) oder <Cone> (Kegel)
anzeigen. Um den Korbtyp zu wechseln,
drehen Sie den SELECT‑Knopf auf <Settings>
(Einstellungen) und drückenSie dann den
Knopf. Drehen Sie den SELECT‑Knopf auf den
Korbtyp und drücken Sie dann den SELECT‑
Knopf für die Festeinstellung.
3. Befüllen Sie den Wassertank mit frischem
kalten Wasser bis zur MAX‑Markierung auf
dem Wassertank.
ODER
8+
CUPS
(TASSEN)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Precision brewer sdc400

Inhaltsverzeichnis