Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Precision Brewer SDC450 Kurzanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Precision Brewer SDC450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problembeseitigung
PROBLEM
Kaffee zu stark
oder schwach
Kaffee läuft aus
dem Korb, wenn
er entfernt wird
Kaffee fließt
vom Korb über
(VORSICHT: Bei
einem Überfließen
des Korbs
diesen langsam
und vorsichtig
entfernen)
FILL TANK (TANK
FÜLLEN): auf der
LCD-Anzeige
Auto Start
funktioniert nicht
Zeigt CLOCK,
wenn Auto Start
gedrückt wird
Uhr speichert
eingegebene
Zeit nicht
Auto Start startet
zur falschen Zeit
Kanne überfüllt
LCD zeigt FILL
TANK (TANK
FÜLLEN) obwohl
Wasser im Tank ist
28
MÖGLICHE URSACHE
• Kaffee- und Wassermenge sind
nicht korrekt (1 Löffel: 150 ml
Tasse).
• Die Tropfstoppdichtung deckt die
Lücke wegen Fremdkörper nicht
richtig ab.
• Kanne ist nicht eingesetzt.
• Kaffee- und Wassermenge sind
nicht korrekt (1 Löffel: 150 ml
Tasse).
• Mahlgrad ist zu fein.
• Zu viel Mahlgut im Korb.
• Kein Papier im Korb.
• Papier in Siebkorbfilter eingelegt.
• Wassertank ist leer oder
unzureichend mit Wasser befüllt,
um die ausgewählte Menge
aufzubrühen.
• Sensoren sind evtl. schmutzig.
• <Auto Start> wiederholt sich
nach Aktivierung nicht.
• Aktuelle Zeit sollte vor dem
Einstellen von <Auto Start>
eingestellt werden.
• Uhr wird jedes Mal gelöscht,
wenn der Netzstecker des
Geräts gezogen wird.
• Aktuelle Zeit ist nicht korrekt.
• Kanne ist nicht komplett leer vor
dem Aufbrühen.
• Wassermenge ist zu groß.
• Prüfen Sie, ob das Gerät in
direktem Sonnenlicht steht oder
direkt beleuchtet wird.
LÖSUNG
• Prüfen Sie, ob die richtige Menge Kaffee
oder Wasser verwendet wurde.
• Prüfen Sie, ob die Tropfstoppdichtung
verstopft ist. Die Korbdichtung auswaschen,
indem Sie den Korb umkehren, und
nach unten drücken und in die Dichtung
hineinspülen um Partikel zu entfernen, die
ein Verstopfen versusachen.
• Wenn Sie die Kanne zum Kaffekochen
verwenden, sicherstellen, dass sie auch
eingesetzt ist.
• Prüfen Sie, ob die korrekte Menge Kaffee
und Wasser für den Betrieb verwendet wird.
• Richtiger Mahlgrad und / oder ‑menge.
• Siebkorbfilter ohne Papier benutzen;
andere Filter mit Papier benutzen.
• Deckel öffnen und die gewünschte Menge
kaltes und vorzugsweise gefiltertes Wasser
einfüllen.
• Während der Tank leer ist, die
Sensorprismen im Tank mit einem Lappen
abwischen.
• Modus <Auto Start> jedes Mal wieder für
eine erneute Benutzung starten.
• Aktuelle Zeit vor Anwendung von
<Auto Start> eingeben.
• Gerät angeschlossen lassen.
• Prüfen, ob die aktuelle Zeit korrekt ist.
• Prüfen, ob die MAX‑Markierungslinie im
Wassertank überschritten ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Wasser
frei durch den Kannendeckel läuft.
• Das Gerät von der Lichtquelle entfernen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Precision brewer sdc400

Inhaltsverzeichnis