Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte Rückseite (Siehe Umschlag Figure 2) - Strong SRT 6155 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRT 6155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 2 • Deutschs
2.0 Ihr Satellitenempfänger
2.1 Frontblende (siehe Umschlag Figure 1)
1. Ein/Aus Schalter
Schaltet den Receiver Ein/Aus.
2. STANDBY / ON / SIGNAL (3 LEDs)
Die rote LED zeigt an, dass sich Ihr Gerät im "Stand-by" Modus befindet. Die grüne LED zeigt an, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist.
Das orange LED leuchtet wenn Sie eine ausreichende Satelliten Signalstärke empfangen
3. Auf/Ab Tasten
Ermöglicht das Umschalten zwischen den einzelnen TV / Radio Kanälen und bewegt den Cursor innerhalb des Menüs auf/ab.
4. LED Display
Alphanumerisches Display für Kanal- und Uhrzeitanzeige.
2.2 Geräte Rückseite (siehe Umschlag Figure 2)
1. LNB EINGANG
Verbinden Sie den Ausgang Ihres Universal LNB´s von Ihrer Satelliten Schüssel mit diesem Eingang.
2. LOOP OUT
Ermöglicht Ihnen, den Anschluss eines zusätzlichen Receivers (Analog oder Digital).
3. AUDIO Rechts (Roter RCA) und Links (Weißer RCA)
Diese Anschlüsse ermöglichen es Ihnen, das Audio Signal an einen externen Verstärker oder an den Audio Eingang Ihres
Fernsehers anzuschließen.
4. VIDEO (Gelber RCA)
Dieser Ausgang bietet Ihnen ein Video Signal für zusätzliche Videogeräte (z. B.: VCR)
5.TV Scart Anschluss
Benutzen Sie diesen Anschluss, um den Receiver mit Ihrem TV-Gerät mittels eines Scart Kabels zu verbinden.
6.VCR Scart Anschluss
Benutzen Sie diesen Anschluss, um den Receiver mit Ihrem Video Recorder-Gerät mittels eines Scart Kabels zu verbinden.
7. IR Sensor
Dieser Anschluss ermöglicht Ihnen das Verwenden eines externen Infrarotsensors (als Zubehör erhältlich). Mit dem exter-
nen Infrarotsensor können Sie Ihren Receiver auch dann verwenden, wenn dieser nicht unmittelbar sichtbar an das TV Gerät
angeschlossen ist (z.B.: HiFi Möbel)
8. RS232 Serielle Schnittstelle
Die serielle Schnittstelle benutzen Sie zur Verbindung Ihres PC´s zu Ihrem Receiver und ermöglicht es Ihnen, neue Software
Updates auf Ihrem Receiver zu übertragen. Detaillierte Informationen über die Software-Übertragung zu Ihrem Receiver find-
en Sie auf unserer Website (www.strongsat.com).
Anmerkung: Es wird dringend empfohlen NUR Original-Software, die auf unserer Webseite angeboten wird, zu verwenden. Das
Aufspielen anderer Software-Versionen, die nicht für Ihren Receiver umgesetzt worden sind, könnten Ihrem Receiver
schwere Schäden zufügen, die von der STRONG-Garantie nicht übernommen werden.
9. INPUT ANTENNA
RF Modulator (weiblich). Wenn Sie Kabelfernseher oder terrestrischen Empfang nutzen, können Sie das HF Kabel der
Antenne bzw. von der Antennendose an diesem RF Eingang anschließen. Falls Sie den Receiver mit einem Scart Kabel direkt
mit Ihrem TV Gerät verbunden haben, können Sie eine zusätzliche terrestrische Antenne direkt an Ihr TV Gerät anschließen.
10. To TV
RF Modulator (männlich). Wenn Sie kein Scart Kabel zur Verbindung Ihres Receivers an Ihr TV Gerät verwenden, oder wenn
Sie bereits den Antennen Eingang benutzen, müssen beide Geräte mit einem Koaxial Kabel verbunden werden.
11. S/PDIF
Benutzen Sie den Koaxialen digitalen Tonausgang um Ihren Receiver mit einem digitalen Audio Verstärker zu verbinden.
12. Netzkabel
Ihr Receiver benötigt 90~240V AC Spannung (Automatisch einstellend), 50~60Hz+/-5%. Stellen Sie sicher, dass Ihr
Steckdosenanschluss diese Voraussetzungen erfüllt.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis