Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Externer Usb Speichermedien; Ihr Receiver; Werksseitiger Pin-Code: 1234; Vorderseite - Strong SRT 3002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Verwendung externer USB Speichermedien

Wir empfehlen Speichergeräte des Standards USB 2.0 oder höher. Falls Ihr Speichermedium nicht USB 2.0
kompatibel ist, kann es Fehler beim Abspielen, Aufnahme, Timeshift und anderen Multimediafunktionen geben.*
Für eine tadellose Funktion des Speichermediums sollte dieses auf FAT32 formatiert werden (via das Menü Media
Player). Andere Formatierungssysteme werden nicht vom Receiver unterstützt. Es ist aber möglich, bereits NTFS
formatierte Speichermedien zu verwenden.
STRONG kann keine Garantie für eine Kompatibilität zu allen USB Speichergeräten übernehmen.
Wenn Sie eine externe Festplatte benutzen, berücksichtigen Sie bitte, dass die Leistungsaufnahme des
Speichermediums, jene Ihres Receivers (max. 5 V/500 mA) überschreiten kann. Sollte dies der Fall sein, schließen
Sie Ihre USB-Festplatte bitte an ein entsprechendes externes Netzteil.
Es wird empfohlen, keine wichtigen Informationen oder Daten auf dem USB Gerät, das Sie für die Aufnahmen
verwenden, zu speichern. Machen Sie vor der Verwendung mit dem Receiver immer ein Backup Ihrer Daten.
STRONG übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Daten oder deren Folgeschäden.
*Diese Bedienungsanleitung beschreibt die volle Funktionalität des Receivers mit der optional verfügbaren Software für die Aufnahme über
USB (erhältlich in unserem Webshop auf www.strong.tv).

2.0 IHR RECEIVER

2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 1234

2.2 Vorderseite

1. IR Sensor
2. Display
3. Indikator LED
4. Standby/EIN Taste
5. USB Anschluss
2.3 Rückseite
1. CABLE IN
2. CABLE OUT
3. HDMI
4. TV-SCART
5. S/PDIF COAX.
6. Netzkabel

2.4 Fernbedienung

1. q
2. !
3. 0-9
4. TV/R
5. 
6. FAV
Empfängt die Befehle der Fernbedienung
Zeigt die Uhrzeit im Standby-Modus
Zeigt die Kanalnummer im Betrieb
ROT: Bedeutet, dass der Receiver im STANDBY-Modus ist
GRÜN: Bedeutet, dass der Receiver eingeschalten ist
Schaltet den Reeciver ein oder in den Standby-Modus
Zum Anschluss Ihres USB Speichermediums
Zum Anschluss Ihres Receivers mit dem Wandanschluss des Kabelnetzbetreibers
Zum Anschluss Ihres Receivers mit einem anderen Receiver oder Fernseher, um
weiterhin seinen internen (Analog)-Tuner zu verwenden (Durchschleiffunktion)
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels HDMI-Kabel.
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels SCART-Kabel.
Zum Anschluss Ihres Receivers mit einer HiFi- oder Heimkino-Anlage, die über
einen digitalen Audio-Eingang (Koaxial-Anschluss) verfügt.
Ihr Receiver benötigt eine Spannungsversogung von 100~240 V Wechselstrom,
50~60 Hz 12 V, 0.5 A DC Ausgang. Bitte überprüfen Sie Ihre lokale Stromversorgung
des Netzanbieters bevor Sie Ihren Receiver anschließen.
Schaltet den Receiver Ein/In den Standby Modus.
Schaltet den Audioausgang des Receivers stumm.
Eingabe der Sendernummer. Im Menü: Eingabe verschiedenster Werte.
Wechselt zwischen TV und Radio Modus.
Keine Funktion
Ruft die Favoritenliste auf, in der eine Favoritengruppe gewählt werden kann
(vorausgesetzt diese wurde(n) erstellt).
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis