Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Installations- Menü (Siehe Umschlag Screen 1); Menü System Einstellung (Siehe Umschlag Screen 11) - Strong SRT 6155 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRT 6155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 2 • Deutschs
Timer Modus: Sie können die folgenden Funktionen im Timer-Modus auswählen.
1. "Einschalten": Der Receiver schaltet sich zum eingestellten Datum und Uhrzeit ein.
2. "Zeit Interval": Der Receiver schaltet sich zum eingestellten Datum und Uhrzeit ein, zeigt das Programm
und schaltet zum eingestellten Datum und Uhrzeit wieder aus.
3. "Ausschalten": Der Receiver schaltet sich zum eingestellten Datum und Uhrzeit aus
Durch Drücken von OK sehen Sie die Senderliste, wählen Sie einen sender und bestätigen Sie mit OK
Timer Zyklus: Sie können den Zyklus der eingestellten Werte im Timer-Modus setzen (einmalig, täglich oder wöchentlich).
Datum: Hier können Sie das Start-Datum der Timeraktion einstellen.
Zeit: Hier können Sie die Start-Zeit der Timeraktion einstellen.
Stop-Zeit: wenn der Timermodus auf Zeit-Intervall eingestellt ist, können Sie hier die Stop-Zeit der
Programmdarstellung einstellen.
Programm: Hier können Sie das Programm einstellen, das der Receiver im Einschalt-Modus zeigt.
3. Zum Speichern und für weitere Timeraktionen drücken Sie die rote Taste.
4. Drücken Sie die grüne Taste um die Timer-Einstellungen zu speichern und das Timer-Menü zu verlassen.
5. Drücken Sie die gelbe Taste um das Timermenü OHNE Speicherung von Einstellungen zu verlassen.
Hinweis: Sie müssen einen Kanal auswählen, die Start-Zeit und Stop-Zeit einstellen, wenn der Timermodus auf "Zeit Interval"
gesetzt ist. Falls eine der Einstellungen unzulässig ist erscheint eine Fehlermeldung.
5.1.4 Das Installations- Menü (siehe Umschlag Screen 1)
Alle Einstellungen die sich auf TV, Schüssel, LNB und Satellit beziehen, werden in diesem Menü vorgenommen. Das
Installationsmenü enthält einige Untermenüs u.a. die Menüs "System Einstellung", "LNB Einstellung", "Sendereinstellung" und
"Kindersicherung". Um auf die verschiedenen Untermenüs zuzugreifen, führen Sie folgende Schritte durch.
5.1.4.1 Menü System Einstellung (siehe Umschlag Screen 11)
Um Ihre persönlichen Voreinstellungen zu treffen rufen Sie das Menü „System Einstellung" auf, und befolgen Sie bitte die
folgenden Schritte:
1. Drücken Sie die Taste Menu.
2. Benutzen Sie die AUF/AB Tasten, um den Menüpunkt „Installation" auszuwählen und drücken Sie dann die OK Taste.
3. Benutzen Sie die AUF/AB Tasten, um den Menüpunkt "System Einstellung" auszuwählen und drücken Sie dann die OK Taste.
Sprach-Einstellung: Sie können die Sprache des Menüs, Ton und Untertitel bei Befolgung der folgenden Schritte ein-
stellen: (siehe Umschlag Screen 12)
1. Wählen Sie den Menüpunkt "Sprach-Einstellungen" und drücken Sie die OK oder die rechte Taste.
2. Wählen Sie "Menü Sprache" und drücken Sie OK oder die rechte (VOL+) Taste.
3. Benutzen Sie die AUF/AB Tasten, um die Sprache des Menüs einzustellen und drücken Sie OK. Die Menüsprache
erscheint in der gewünschten Sprache.
4. Auf diese Weise können Sie ebenso den Originalton, Zwei-Kanalton und die Sprache des Untertitels einstellen.
4. Drücken Sie die Taste BACK bis Sie sich wieder im Hauptmenü befinden.
TV/VCR Einstellungen: (siehe Umschlag Screen 13) Sie können für Ihren TV/VCR persönliche Einstellungen treffen.
Ziehen Sie hierzu auch die Bedienungsanleitungen Ihres TV Gerätes und Videorekorders zu Rate. Sie ändern diese
Einstellungen wie im Folgenden beschrieben:
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis