Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Receiver; Ihr Receiver 2.1 Werksseitiger Pin-Code: 0000 2.2 Vorderseite; Werksseitiger Pin-Code: 0000; Seitenansicht - Strong SRT 7806 Bedienanleitung

Digitaler hd+ satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versichern Sie sich, dass Ihr USB Speichermedium bereits auf NTFS oder Ext2 formatiert
wurde, um alle Multimedia- und Aufnahme- Funktionen zu gewährleisten. Sie können das
Speichermedium auch durch den Receiver formatieren.
STRONG kann keine Garantie für die Wiedergabe von Dateien übernehmen, selbst wenn das
Format mit den hier aufgeführten übereinstimmt, da die erfolgreiche Wiedergabe auch von
den verwendeten Codecs, Daten Bitrate und Auflösung abhängt (alle MPEG-Codec-Formate
werden unterstützt).

2.0 IHR RECEIVER

2.1 WERKSSEITIGER PIN-CODE: 0000

2.2 Vorderseite
1. Standby/EIN Taste
Schaltet den Receiver ein oder in Standby
2. P-/P+:
Programm vorwärts/rückwärts anwählen
3. LED Display Zeigt die Kanalnummer oder Uhrzeit bzw. Videotext-Seite oder Aufnahme-Modus
an
4. Indikator LED:
Zeigt Betriebsstatus an: Rotes LED – Receiver ist in Standby-Modus
5. USB
Zum Anschluss Ihres USB-Speichermediums

2.3 Seitenansicht

1. Smartkarteneinschub
Zum Einschub Ihrer HD+ Smartkarte. Der goldene Chip auf der Karte muss nach
unten zeigen.
2.4 Rückseite
1. SAT IN
Zum Anschluss Ihrer Antenne für den Empfang von Satellitensignalen
2. S/PDIF (coax.) Zum Anschluss (digitales Audiosignal) an eine HiFi- oder Heimkino-Anlage
3. HDMI
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels HDMI-Kabel einer
bestmöglichen Qualität
4. TV SCART
Zum Anschluss Ihres Receivers an Ihren Fernseher mittels SCART-Kabel
5. Ethernet
Zur Herstellung einer Internetverbindung bzw zum Anschluss an ein
Heimnetzwerk, Modem- oder Routergerät
6. DC POWER Zum Anschluss des Netzadapters (Eingang ~230 V 50/60 Hz /Ausgang 12 V, 1.5 A
DC

2.5 Fernbedienung

1. q
Schaltet den Receiver ein oder in den Standby Modus.
2. !
Schaltet den Audioausgang des Receivers stumm.
3. 0~9
Eingabe der Sendernummer. Im Menü: Eingabe verschiedenster Werte.
4. TV/R
Wechselt zwischen TV und Radio Modus.
5.
Keine Funktion
6. FAV
Ruft die Favoritenliste auf, in der eine Favoritengruppe gewählt werden kann
(vorausgesetzt diese wurde(n) erstellt).
7.
Wechselt zwischen den zuletzt gesehenen Kanälen.
8. AUDIO
Öffnet die Liste der Audiosprachen und Einstellungen für Stereo/Mono.
)
Fig.1
Fig.2
Fig. 3
Fig. 4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis