Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strong SRT 6155 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRT 6155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. INFO (siehe Umschlag Screen 26)
Anzeige der Programminformationen. Wenn Sie die INFO Taste einmal drücken, erscheint ein Balken am oberen
Bildschirmrand. Durch nochmaliges Drücken, bevor der obere Balken verschwunden ist, erscheint ein zusätzlicher Balken
am unteren Bildschirmrand, in dem Einzelheiten zu dem aktuellen Programm angezeigt werden.
15. EPG
Aktiviert den Elektronischen Programmführer (nur außerhalb des Menüs). EPG zeigt Informationen zu dem aktuellen TP
Programm, sortiert nach Zeitabschnitten. Sie können den EPG in verschiedenen Formen konsultieren: Im wöchentlichen
Modus, täglichen Modus und erweiterten Modus. Durch den EPG werden Timer gesteuerte Aufnahmen programmiert, (d.h.
automatisches Ein-/Ausschalten). Informationen werden nur angezeigt, wenn das Programm EPG unterstützt. In der
Grundeinstellung wird der wöchentliche Modus automatisch angezeigt sobald Sie die EPG Taste drücken.
Wöchentlich (Rote Taste): Die aktuelle TP Programmliste wird links angezeigt und die Programminformationen
rechts, sortiert nach Zeitabschnitten (siehe Umschlag Screen 27)
Täglich (grüne Taste): Möchten Sie den täglichen Modus des aktuellen Programmes anzeigen, drücken Sie die
.
grüne (Täglich) Taste. Im Täglichmodus zeigt der Receiver das gekennzeichnete Programm im PIG, und zeigt die
Programminformationen im Detail. (siehe Umschlag Screen 28)
Erweitert (gelbe Taste): Wenn Sie die gelbe Taste drücken, zeigt der Receiver detaillierte Informationen zu den
.
aktuellen Programmen an. (siehe Umschlag Screen 29)
Timer (blaue Taste): Setzen Sie den Cursor auf ein Programm in dem gewünschten Zeitabschnitt, und drücken Sie
.
die Gelbe Taste (Timer). Der Timer wird nun auf die gewünschte Zeit eingestellt. Siehe auch "Timer Menü"
(Abschnitt 5.1.3) für Einzelheiten zu dem Timer.
Drücken Sie die BACK Taste, um das EPG Menü zu verlassen.
.
16. PAUSE
Pausiert das Bild auf dem Bildschirm. Bei wiederholten Druck wird die Funktion aufgehoben.
17. AUDIO
Anzeige der Liste vorhandener Mehrkanal Tonübertragungen und eine Liste der verfügbaren Audio Sprachen auf dem
aktuellen Programm. Setzt das aktuelle Programm (Audio) auf Stereo ((o)), links-mono ((o oder rechts-mono o)). Das
Drücken der Audio Taste ändert das Audio Icon in dem Band am oberen Bildschirmrand. Die gewünschten Audio
Informationen werden mit der Channel Taste gespeichert, und wird im Audio Modus gestellt, während Sie das Programm
sehen. Sie können eine Audio Sprache wählen indem Sie die Auf/Ab Tasten, und anschließend die OK Taste drücken.
18. PAGE +/-
Seitenwechsel innerhalb der Programmlisten (10er Sprünge)
19. FARBTASTEN
Im Teletext Modus funktionieren die Farbtasten für die jeweiligen frablich gekennzeichneten Funktionen.
Innerhalb der Menüs folgen Sie den jeweiligen Farbcodes
20. ZIFFERNBLOCK 0-9
Direkteingabe von Zahlen im Menü oder bei der Senderwahl.
40
PART 2 • Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis