Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konstantlichtregelung, Zusätzliche Manuelle Übersteuerung Per Taster - thebenHTS thePrema S360 KNX Handbuch

Präsenzmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Präsenzmelder thePrema S360 KNX
9.1.6 Konstantlichtregelung, zusätzliche manuelle Übersteuerung per Taster
Beschreibung
Der Präsenzmelder regelt die Beleuchtung (siehe Anwendungsbeispiel Seite 50 Kapitel 9.1.5). Zusätzlich kann die Beleuchtung
manuell geschaltet und gedimmt werden.
Dimmen per Taster stoppt die Regelung. Der Präsenzmelder bleibt für die Dauer der Anwesenheit auf dem eingestellten
Dimmwert. Beim Ausschalten des Lichts mit dem Taster bleibt die Beleuchtung ausgeschaltet, solange der Präsenzmelder
Anwesenheit detektiert. Erst nach Ablauf der Nachlaufzeit übernimmt der Präsenzmelder die Steuerung. (Nur bei Mode school
siehe 2.4.6 „Detaileinstellungen Kanal C1 Licht Konstantlichtregelung" Seite 22.)
Als Option besteht die Möglichkeit, den Präsenzmelder als Halbautomat zu betreiben. In diesem Fall muss die Beleuchtung
stets von Hand eingeschaltet werden, der Melder schaltet die Beleuchtung nicht selbstständig ein.
Geräte
thePrema S360 KNX (Best. Nr. 2079500)
DALI Gateway KNX (Best. Nr. 9070722)
Übersicht
Verknüpfungen
thePrema S360 KNX
Nr.
Objektname
0
Kanal C1 Licht / Schalten
1
Kanal C1 Licht / Heller/Dunkler
2
Kanal C1 Licht / Wert senden
3
Kanal C1 Licht / Wert Rückmel-
dung
beliebiger KNX Taster
Nr.
Objektname
x
z.B. Taste 1: Schalten
y
z.B. Taste 1: Heller / Dunkler
1103079902 / 02.2016 © Theben HTS AG
Obj. x
Obj. y
Obj. 0
Obj. 1
Obj. 2
Obj. 3
DALI Gateway KNX
Nr.
Objektname
0
Gruppe 1 / Schalten
2
Gruppe 1 / Relativ Dimmen
3
Gruppe 1 / Helligkeitswert
4
Gruppe 1 / Status Helligkeitswert
DALI Gateway KNX
Nr.
Objektname
0
Gruppe 1 / Schalten
2
Gruppe 1 / Relativ Dimmen
Seite 51 von 56
Obj. 0
Obj. 2
Obj. 3
Obj. 4
Kommentar
Kommentar
Ein- und Ausschalten mit
Taster
Dimmen mit Taster
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis