Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Szenen - thebenHTS thePrema S360 KNX Handbuch

Präsenzmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Präsenzmelder thePrema S360 KNX
2.4.18

Szenen

Parametername
Szenensteuerung
Szenen-Nummer Benutzer-
Fernbedienung
Taste Szene 1
Szenen-Nummer Benutzer-
Fernbedienung
Taste Szene 2
Szenen vorgeben mit
Ausgangswert Benutzer-Fern-
bedienung Szene 1, Kanal C1
Ausgangswert Benutzer-Fern-
bedienung Szene 2, Kanal C1
Ausgangswert Benutzer-Fern-
bedienung Szene 1, Kanal C2
Ausgangswert Benutzer-Fern-
bedienung Szene 2, Kanal C2
1103079902 / 02.2016 © Theben HTS AG
Werte
Interne Szenen verwenden Der Parameter <Szenen vorgeben mit> wird eingeblendet.
Szenen-Nummer auf Bus senden Die Parameter <Szenen-Nummer Taste Szene 1> und <Szenen-Nummer
inaktiv Die Szenensteuerung wird nicht unterstützt.
inaktiv
Szene 1–64 Durch Drücken der Szenetasten der Benutzer-Fernbedienung «theSenda S»
ETS Dieser Parameter ist sichtbar, wenn Parameter <Szenensteuerung> auf
Fernbedienung Die Ausgangswerte werden mit der Benutzer-Fernbedienung gespeichert.
Aus, Ein
Aus, 1% – 100%, 30%
Aus, Ein
Aus, 1% – 100%, 70%
Aus, Ein
Aus, 1% – 100%, 30%
Aus, Ein
Aus, 1% – 100%, 70%
Bedeutung
Der Präsenzmelder besitzt einen einfachen, internen Szenebaustein. In einer
Szene werden Werte (Ein, Aus bei Schaltbetrieb, Prozent-Werte bei Konstant-
lichtregelung) für die Ausgänge Licht gespeichert.
Beenden
- Abwesend
- Licht einschalten mit Fernbedienung oder Taster (mit der Benutzer-Fernbe-
dienung theSenda S nur Kanal C1 und C2 möglich)
Die Szenen können durch Drücken der Szenetasten der Benutzer-Fernbedie-
nung «theSenda S» oder mittels eines Telegramms auf das Szene-Objekt 30
(1 Byte) / 42 (1 bit) abgerufen werden.
Taste Szene 2> werden eingeblendet.
Den Tasten Szene 1
und Szene 2
Senda S» können Szenen-Nummern zugeordnet werden.
Die Parameter sind sichtbar, wenn Parameter <Szenensteuerung> auf
"Szenen-Nummer auf Bus senden" eingestellt ist.
Es wird keine Szenen-Nummer gesendet.
wird die eingestellte Szenen-Nummer über das Objekt 42 (1 Byte) gesendet.
Durch längeren Tastendruck (ca. 3 s) der jeweiligen Szenetaste wird die
aktuelle Szene abgespeichert.
"Interne Szenen verwenden" eingestellt ist.
Folgende Parameter werden eingeblendet:
- <Ausgangswert Benutzer-Fernbedienung Szene 1, Kanal Licht C1>
- <Ausgangswert Benutzer-Fernbedienung Szene 2, Kanal Licht C1>
- <Ausgangswert Benutzer-Fernbedienung Szene 1, Kanal Licht C2>
- <Ausgangswert Benutzer-Fernbedienung Szene 2, Kanal Licht C2>
Die Ausgangswerte sind mit den in der ETS parametrierten Werten fest
eingestellt.
Siehe Bedienungsanleitung «theSenda S».
Wert von Szene 1 , Kanal C1 im Schaltbetrieb.
Wert von Szene 1 , Kanal C1 bei Konstantlichtregelung.
Wert von Szene 2 , Kanal C1 im Schaltbetrieb.
Wert von Szene 2 , Kanal C1 bei Konstantlichtregelung.
Wert von Szene 1 , Kanal C2 im Schaltbetrieb.
Wert von Szene 1 , Kanal C2 bei Konstantlichtregelung.
Wert von Szene 2 , Kanal C2 im Schaltbetrieb.
Wert von Szene 2 , Kanal C2 bei Konstantlichtregelung.
Seite 32 von 56
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
der Benutzer-Fernbedienung «the-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis