Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Präsenzmelder
ECO-IR 180-24V
ECO-IR 360-24V
Art. Nr. 202 4 050
Art. Nr. 202 4 000
Bedienungsanleitung
D
Notice d´utilisation
F
Installation manual
GB
Manual de instrucciones 62
E
Istruzioni per l'uso
I
Gebruikershandleiding 102
NL
2
22
42
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thebenHTS ECO-IR 180-24V

  • Seite 1 Präsenzmelder ECO-IR 180-24V ECO-IR 360-24V Art. Nr. 202 4 050 Art. Nr. 202 4 000 Bedienungsanleitung Notice d´utilisation Installation manual Manual de instrucciones 62 Istruzioni per l'uso Gebruikershandleiding 102...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Bedienungsanleitung Präsenzmelder ECO-IR 180-24V ECO-IR 360-24V Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheit..........3 2.
  • Seite 3: Sicherheit

    Sie haben sich für ein Gerät der Firma Theben HTS entschieden. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen. 1. Sicherheit GEFAHR! Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elektrofachkräften oder von unterwiesenen Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft entsprechend den elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden! Be- achten Sie die landesspezifischen Sicherheitsbestimmungen zu Arbeiten an elektrischen Anlagen! Vor Montage Leitung spannungsfrei schalten! ACHTUNG!
  • Seite 4: Funktion Und Leistungsmerkmale

    2. Funktion und Leistungsmerkmale 2.1 Präsenzerfassung Hochempfindliche PIR-Sensoren und ein ausgeklügeltes Linsensystem sor- gen für eine lückenlose Raumabdeckung. 2.2 Integrierte Tageslichtmessung Sie ermittelt den exakten Tageslichtanteil unabhängig vom geschalteten Kunstlicht. Die Messung erfolgt in Blickrichtung des Gerätes. Die Reaktion auf Helligkeitswechsel erfolgt verzögert, um unnötiges Ein- und Ausschalten zu vermeiden.
  • Seite 5 Beim Einsatz von abgehängten Leuchten empfiehlt es sich, den Melder direkt in die Leuchten zu integrieren oder genügend seitlichen Abstand zu halten. Achten Sie bei abgehängten Beleuchtungskörpern auf eine mög- liche Abschattung des Erfassungsbereiches. 2.4 Schaltkontakt «HLK» Ein potentialfreies Relais schaltet Verbraucher bis max. 100 W. Die Schal- tung erfolgt nur bei Anwesenheit, unabhängig vom Tageslicht.
  • Seite 6: Erfassungsbereich

    3. Erfassungsbereich 3.1 ECO-IR 180-24V für Wandmontage Die empfohlene Montagehöhe liegt bei 2,2m. Von der Montage auf Schalter- höhe ist abzuraten (Hindernisse im Erfassungsbereich, Vandalismus). M'höhe sitzende Personen gehende Personen 2,2m 8,0m x 4,0m ca. 8m Radius Da der Präsenzmelder fast horizontal in den Raum blickt, ist seine Reichweite sehr gross.
  • Seite 7 ECO-IR 180-24V: ECO-IR 360-24V: 2,2 m...
  • Seite 8: Montage Und Anschluss

    4. Montage und Anschluss 4.1 Montageart Beide ECO-IR-Modelle müssen in Dosen (AP / UP, 1er-Dose) montiert wer- den. Für Montage in abgehängte Decken müssen geeignete Hohlwand-Do- sen verwendet werden. 4.2 Vorbereitung Ziehen Sie zur Trennung von Sensorteil und Leistungsteil zunächst mit einem Schraubendreher die Sicherheitsverriegelung links und rechts bis zum Anschlag heraus.
  • Seite 9: Anschluss

    4.3 Anschluss Schliessen Sie das Leistungsteil ECO-IR 540Z gemäss Anschlussschema an:  Alle parallel geschalteten ECO-IR müssen an der gleichen zu schaltenden Spannungsquelle angeschlossen sein. Die gesamt- zulässige Last erhöht sich nicht durch die Parallelschaltung. 4.4 Schrittschalter/Zeitschaltuhren Mit dem ECO-IR dürfen keine Schrittschalter angesteuert werden. Die Kombination mit Zeitschaltuhren darf nur in Parallelschaltung erfolgen.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    . Inbetriebnahme .1 Einstellungen Nehmen Sie die Einstellung auf der Rückseite des abgenommenen Sensor- teils vor. Beachten Sie zur Grundeinstellung die Einstellrichtlinien nach den folgenden Angaben.     Nachlaufzeit «HLK» Gewünschte Nachlaufzeit für den Schaltkontakt «HLK» am Potentiometer ein- stellen. Die eingestellten Werte bleiben unverändert (kein Selbstlerneffekt). ●...
  • Seite 11  Nachlaufzeit Licht Gewünschte minimale Nachlaufzeit für den Schaltkontakt «Licht» am Po- tentiometer einstellen. ● Durchgangszonen ca. 5Min. ● Arbeitsbereiche ca. 10Min. Bei Einstellungen zwischen 2 - 15min. variiert die Nachlaufzeit selbstler- nend in diesem Bereich. Ausnahme: Einstellwert 2min. bleibt fix. ...
  • Seite 12: Aufstartverhalten

    .2 Aufstartverhalten ● Stecken Sie nach dem Einstellen das Oberteil auf das Leistungsteil. ● Achten Sie auf identische Orientierung der Schrift: Lage der Beschriftung muss auf beiden Teilen gleich sein. ● Mit jedem Aufstecken des Sensorkopfs auf das Leistungsteil oder nach jedem Zuschalten der Versorgungsspannung durchläuft der Sensor eine Startphase (90 sec.) mit anschliessender Servicephase (10 min.).
  • Seite 13: Demontage/Nachjustierung

    ● Die Servicephase wird automatisch nach 10 Minuten abgeschlossen. ● Wiederholen Sie den Einstellvorgang, falls eine der drei Grössen geän- dert werden muss. ● Schieben Sie nach dem Test die Sicherheitsverriegelung zwischen Sen- sorkopf und Leistungsteil ganz ein. Danach ist der Melder betriebsbereit. .3 Demontage/Nachjustierung ●...
  • Seite 14: Technische Daten

    6. Technische Daten Sensorkopf ECO-IR 180-24V Erfassungsbereich horizontal 180º Empfohlene Montagehöhe ca. 1,6m - 2,2m Maximale Reichweite < 10m Tageslichtmessung ca. 50 - 1600Lux Lichtmessung deaktiviert „on“ Nachlaufzeit «Licht» 2min. - 15min. Nachlaufzeit «HLK» 1min. - 60min. Sensorkopf ECO-IR 360-24V Erfassungsbereich horizontal 360º vertikal 120º Empfohlene Montagehöhe 2,0m - 3,5m Maximale Reichweite 8 x 8m (Mh.
  • Seite 15 Klemmen schraubenlos (starre Leiter) max. 1.5mm² Grösse UP-Dose Gr. 1, (NIS, PMI) Umgebungstemperatur 0º bis 50º C Schutzart IP 40 Artikelnummern ECO-IR 180-24V 202 4 050 ECO-IR 360-24V 202 4 000 AP-Rahmen ECO-IR 180 907 0 511 AP-Rahmen ECO-IR 360 907 0 512...
  • Seite 16: Garantieerklärung

    . Garantieerklärung Theben HTS Präsenzmelder sind mit grösster Sorgfalt und modernsten Technologien gefertigt und qualitätsgeprüft. Theben HTS gewährleistet daher eine einwandfreie Funk- tion bei sachgemässer Anwendung. Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, leistet The- ben HTS im Umfang der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Gewähr: Beachten Sie bitte besonders, ●...
  • Seite 17: Störungsbeseitigung

    8. Störungsbeseitigung Störung Ursache Abhilfe Licht brennt Während 90 s nach dem 90 s abwarten. Danach reagiert das nach dem Einstecken sind beide Gerät 10 Min. lang unverzögert auf Einstecken des Ausgänge geschlossen Helligkeitswechsel. Melders. (Servicephase). Sofortige Reak- Das Gerät befindet sich in Nach Ablauf der Servicephase tion auf Hellig- der Service-Phase von 10...
  • Seite 18 Masse ECO-IR 180-24V Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten...
  • Seite 19: Ce-Konformitätserklärung

    Masse ECO-IR 360-24V 66,5 37,5 22 35,5 84,5 CE-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht den Schutzbestimmungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der NSR 2006/95/EG.
  • Seite 20 Theben AG Hohenbergstrasse 32, DE-72401 Haigerloch Tel. +49 (0) 74 74 692 - 0 Fax +49 (0) 74 74 692 - 150 Hotline Tel. +49 (0) 74 74 692 - 369 Fax +49 (0) 74 74 692 - 207 hotline@theben.de Schweiz Bureau Suisse Romande et Tessin Theben HTS AG Theben HTS AG...

Diese Anleitung auch für:

Eco-ir 360-24v202 4 000202 4 050

Inhaltsverzeichnis