Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
thebenHTS Anleitungen
Bewegungsmelder
thePrema S360 KNX
thebenHTS thePrema S360 KNX Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für thebenHTS thePrema S360 KNX. Wir haben
1
thebenHTS thePrema S360 KNX Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
thebenHTS thePrema S360 KNX Handbuch (56 Seiten)
Präsenzmelder
Marke:
thebenHTS
| Kategorie:
Bewegungsmelder
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Funktionseigenschaften
4
Merkmale
4
Informationen zu diesem Dokument
4
Technische Daten
5
Produktübersicht
5
Masse
6
Unterputz
6
Erfassungsbereich Theprema S360 KNX
7
2 Das Applikationsprogramm Theprema S360 KNX
8
Auswahl in der Produktdatenbank
8
Parameterseiten
8
Beschreibung
8
Kommunikationsobjekte
9
Übersicht
9
Funktion
9
Bedeutung der Flags
10
Eigenschaften der Objekte für die Lichtsteuerung
11
Eigenschaften der Weiteren Objekte
14
Parameter
17
Allgemein
17
Parametername
17
Bedeutung
17
Einstellungen
18
Helligkeitsmessung
19
Kanal C1 Licht
20
Detaileinstellungen Kanal C1 Licht Schalten
21
Detaileinstellungen Kanal C1 Licht Konstantlichtregelung
22
Detaileinstellungen Kanal C1 Licht Konstantlichtregelung Ohne Präsenzeinfluss
24
Sperrfunktion Kanal C1 Licht
25
Kanal C2 Licht
26
Detaileinstellungen Kanal C2 Licht Schalten
26
Detaileinstellungen Kanal C2 Licht Konstantlichtregelung
27
Detaileinstellungen Kanal C2 Licht Konstantlichtregelung Ohne Präsenzeinfluss
27
Kanal C4, C5 Präsenz
28
Objekte Kanal C4, C5 Präsenz
29
Nachtabsenkung Standardwert (am Ende der Nachlaufzeit)
29
Sperrfunktion Kanal C4, C5 Präsenz
30
Kanal C6 Raumüberwachung
30
Fernbedienung
31
Szenen
32
Szenenfunktionen
33
3 Manuelle Bedienung mit Tastern
33
Manuelle Bedienung mit der Funktion Schalten ohne Dimmbare Beleuchtung
33
Manuelle Bedienung mit der Funktion Schalten mit Dimmbarer Beleuchtung
34
Bedienung mit Taster
34
Verhalten der Beleuchtung / des Präsenzmelders
34
Manuelle Bedienung mit der Funktion Konstantlichtregelung
34
Manuelle Bedienung Mit Der Funktion Konstantlichtregelung Ohne Präsenzeinfluss
35
Manuelle Bedienung bei der Verwendung von Zwei Ausgängen Licht C1, C2
35
4 Parallelschaltung
36
Parallelschaltung Master-Slave
36
Parallelschaltung Master-Master
36
Telegrammlast Beim Einsatz der Parallelschaltung
36
5 Helligkeits-Sollwert / Konstantlichtregelung
37
Einstellen des Helligkeits-Sollwertes
37
Konfiguration Der Schalt-/Dimmaktoren Und Dali-Gateways Für Konstantlichtregelung
38
Empfohlene Konfiguration
38
Aktoren mit Separatem Objekt für die Statusrückmeldung (Wert)
38
Aktoren ohne Separates Objekt für die Statusrückmeldung (Wert)
38
6 Test-Modi
39
Test-Präsenz
39
Aktivieren
39
Beschreibung
39
Befehle und Änderbare Parameter
39
Test-Licht
39
7 Benutzer-Fernbedienung Thesenda S
40
Leistungsmerkmale der Thesenda S
40
Kombinieren des Präsenzmelders und der Thesenda S
40
Beispiele Von Eingestellten Ir-Gruppenadressen
41
Ein Präsenzmelder, Zwei Licht-Kanäle
41
Zwei Präsenzmelder, Je ein Licht-Kanal und Jalousien
42
Zwei Präsenzmelder, Zwei Lichtkanäle
43
8 Störungsbeseitigung
44
9 Anhang
45
Typische Anwendungsbeispiele
45
Präsenz- und Helligkeitsabhängiges Schalten von Licht
45
Präsenz- und Helligkeitsabhängiges Schalten von Licht, Zusätzliche Manuelle Übersteuerung Per Taster
46
Präsenz- und Helligkeitsabhängiges Schalten von Licht mit Zwei Lichtgruppen in einem Raum
47
Präsenz- und Helligkeitsabhängiges Schalten mit Zusätzlicher Heizungssteuerung
48
Konstantlichtregelung
50
Konstantlichtregelung, Zusätzliche Manuelle Übersteuerung Per Taster
51
Konstantlichtregelung mit Zwei Lichtgruppen
53
Master - Slave Parallelschaltung
55
Master - Master Parallelschaltung
56
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ThebenHTS 1030600
ThebenHTS 1030601
ThebenHTS 1030610
ThebenHTS 1030615
ThebenHTS 200 0 000
ThebenHTS 200 0 001
thebenHTS Kategorien
Bewegungsmelder
Präsenzmelder
Sicherheitssensoren
Fernbedienungen
Sensoren
Weitere thebenHTS Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen