Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - thebenHTS thePrema S360 KNX Handbuch

Präsenzmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Präsenzmelder thePrema S360 KNX

2.4.2 Einstellungen

Parametername
Werte
Erfassungs-Empfindlichkeit
Reduktion Erfassungs-
Empfindlichkeit Raumüber-
wachung
Parameter-Einstellungen
bei Download
Anzeige der Bewegung
durch die LED
1103079902 / 02.2016 © Theben HTS AG
Bedeutung
1–5 Der Melder hat 5 Empfindlichkeits-Stufen:
1 sehr unempfindlich
2 unempfindlich
3 Standard
4 empfindlich
5 sehr empfindlich
Durch Anwahl des Betriebszustandes Test-Präsenz wird die eingestellte Empfindlichkeits-
Stufe nicht verändert.
3 Standard Die Basiseinstelllung ist die mittlere Stufe (3).
1–3 Um Fehlalarme zu verhindern, kann die Empfindlichkeit relativ zur Basis-Erfassungsempfind-
lichkeit in Stufen reduziert werden.
1 wenig
2 Standard
3 stark
2 Standard Die Basiseinstelllung ist die mittlere Stufe (2).
Die Einstellung betrifft folgende Parameter:
- Helligkeits-Sollwert Kanal C1 Licht
- Alternativer Helligkeits-Sollwert Kanal C1 Licht
- Nachlaufzeit Licht
- Raum-Korrekturfaktor
- Erfassungs-Empfindlichkeit
- Szenenwerte
durch Download
Die betroffenen Parameterwerte (siehe oben) im Präsenzmelder werden überschrieben.
überschreiben
Geänderte Einstellungen mittels der Management-Fernbedienung «SendoPro 868-A»,
Installations-Fernbedienung «theSenda P» oder via Bus-Objekt gehen verloren.
Die in der ETS eingestellten Parameter werden übernommen.
durch Download
Die betroffenen Parameterwerte (siehe oben) im Präsenzmelder bleiben unverändert.
unverändert
Geänderte Einstellungen mittels der Management-Fernbedienung «SendoPro 868-A»,
Installations-Fernbedienung «theSenda P» oder via Bus-Objekt bleiben erhalten.
Hinweis: Beim erstmaligen Download (Auslieferzustand) oder nach Entladen
des Melders müssen zuerst gültige Parameter-Werte heruntergeladen werden,
ansonsten wird Fehlerblinken angezeigt.
nein Keine Anzeige der Bewegung. LED ist ausgeschaltet.
ja Sobald eine Bewegung erkannt wird, leuchetet die LED auf. Die LED bleibt eingeschaltet,
solange Bewegung erkannt wird.
Seite 18 von 56
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis