Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - FHF FernTel GSM Betriebsanleitung

Wetterfestes gsm-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

GSM Frequenzbänder
Speisespannung
Solarpanel
Maximal Stromaufnahme
Akkumulator
Nennspannung
Typisch Kapazität
Ladetemperaturbereich
Entladetemperaturbereich
Betriebszeiten
Gespräch
Standby
Betrieb
Tonruflautstärke
Gehäuse
Höhe x Breite x Tiefe
Gewicht
(Telefon incl. Telefonhalterung)
Display
Betriebsgebrauchslage
Hörer
Sprechkapsel
Hörkapsel
Anschlüsse
Betriebsumgebungstemp.
Transport- und Lagertemp.
Schutzgrad nach IEC60529
Schutz gegen äußere
mechanische Beanspruchung
18
Quad Band
GSM 850, GSM 900, GSM 1800, GSM 1900
5 V
+ 10%
DC
aus Solarpanel oder Gleichspannungsversorgung
Empfohlen 10 W, Leerlaufspannung ≤ 6,9 V
500 mA
Lithium Ionen
3,75V
ca. 5 Ah
-20°C bis +60°C
-50°C bis +60°C
bei geladenem Akkumulator
ca. 21 Stunden h
ca. 30 Tage
mit einer oder zwei 2 SIM Karten
max. ca. 95 dB(A) in 1 m Abstand
293 x 191 x 128 mm
ca. 2.300 g
2 Zeilen, 16 Stellen pro Reihe, 7 x 5 Matrix
Piktogramme
Tisch- oder senkrechte Wandmontage
Elektretmikrofon
dynamische Kapsel mit Magnetfelderzeuger
Eindrähtig oder mehrdrähtig bis 2,5 mm
-25°C...+60°C
(unter -20°C keine Anzeige im Display)
-25°C...+70°C
IP65
Schutzgrad IK08 nach EN50102
DC
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis