Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - FHF FernTel 3 Z2 Betriebsanleitung

Explosionsgeschützte version des wetterfesten telefons ferntel 3

Werbung

• Befestigungsschrauben des Tastatureinsatzes lösen
• Tastatureinsatz abnehmen und das Kabel zur Tastatur lösen
• Anschluss am geöffneten Gerät vornehmen
• Nach Abschluss der Arbeiten ist die Tastatur wieder anzustecken und der
Tastatureinsatz wieder auf das Unterteil aufzusetzen
Es ist auf die richtige Position und Unversehrtheit der Dichtung zu achten. Danach
sind die Befestigungsschrauben wechselseitig fest anzuziehen.
– Es dürfen nur die vom Hersteller vorgeschriebenen Verschlussstopfen, Kabel- und
Leitungseinführungen verwendet werden.
Bei Nichtbeachtung der vorgenannten Punkte ist der Explosionsschutz des Gerätes
nicht mehr gegeben. Das Gerät stellt dann eine Gefahr für das Leben des Benutzers
dar und kann die Zündung einer explosionsfähigen Atmosphäre verursachen.
CE-Zeichen
Der FernTel 3 Z2 erfüllt die Anforderungen der R&TTE Richtlinie 1995/5 EG und der
ATEX Richtlinie 94/9/EG. Die Konformität mit den oben genannten Richtlinien wird
durch das CE-Zeichen bestätigt.

Technische Daten

Elektrische Kenngrößen
Anschlusswerte
Weckereingangsimpedanz
Allgemeine Kenndaten
Rückfragetaste (Flash)
Wahlverfahren
Tonruflautstärke
Gehäuse
Gewicht
Hörer
4
Gleichspannung
Rufspannung
nur bei Tonwahl
Tonwahl
Impulswahl
Höhe x Breite x Tiefe 293 x 191 x 128 mm
Mikrofon
Hörkapsel
La / Lb : Ui = 66 Vdc
24 Vac - 90 Vac / 16 Hz...68 Hz
≥ 6,0 kΩ bei 25 Hz
≥ 3,5 kΩ bei 50 Hz
80 ms, 120 ms, 600 ms
Frequenzen nach ITU-T Q.23
Tondauer unbegrenzt oder 90 ms
Impuls-/Pausenverhältnis
1,5 : 1 (60 ms/40 ms) oder
2:1 (66,7/33,3 ms)
max.ca. 95 dB(A) in 1 m Abstand
ca. 2300 g
Elektretmikrofon
dynamische Kapsel
mit Magnetfelderzeuger

Werbung

loading