Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsmittel Beimischen - Stihl RE 362 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 362:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Standby-Betrieb
HINWEIS
Das Gerät maximal 5 min im Standby-
Betrieb betreiben. Bei
Arbeitsunterbrechungen länger als
5 min, bei Arbeitspausen oder wenn das
Gerät unbeaufsichtigt zurück gelassen
wird, Gerät am Geräteschalter
ausschalten – siehe "Gerät
ausschalten".
Nur RE 462, RE 462 PLUS
Sicherheitsabschaltung
Wird das eingeschaltete Gerät nicht
betrieben, trennt es sich nach
30 Minuten automatisch vom
Stromnetz. Schutz vor
unbeabsichtigtem Betätigen der
Spritzpistole (z. B. durch unbeteiligte
Personen).
Um das Gerät wieder in Betrieb zu
nehmen, Gerät ausschalten und wieder
einschalten.
Motornachlaufschaltung
Die Pumpe arbeitet noch ca. 20 s nach
Schließen der Spritzpistole drucklos im
Bypass, erst dann schaltet sich der
Motor ab. Dies vermeidet unnötig
häufiges Ansprechen der
Abschaltautomatik.
RE 362, RE 362 PLUS, RE 462, RE 462 PLUS

Reinigungsmittel beimischen

Das Gerät ist mit zwei
Reinigungsmittelbehältern ausgestattet.
Je nach Anwendung und benötigtem
Reinigungsmittel kann die Zufuhr
während der Arbeit zwischen dem einen
und anderen Behälter gewechselt
werden.
Der Füllstand jedes Behälters lässt sich
durch die Aussparungen im Gehäuse
ablesen.
Bei angebauten
Hochdruckschlauchverlängerungen ist
keine Ansaugung von Reinigungsmitteln
aus dem Reinigungsmittelbehälter
möglich.
Reinigungsmittel kann nur im
Niederdruckbetrieb angesaugt werden.
Gerät vorbereiten
B
STIHL Reinigungsmittel in der
N
vorgeschriebenen Verdünnung in
den jeweiligen
Reinigungsmittelbehälter A oder B
einfüllen
Stellhülse bis zum Anschlag in
N
Pfeilrichtung drehen
(Niederdruckbetrieb)
Stellhebel auf Standardeinstellung
N
drehen: Maximaler Arbeitsdruck
und Wassermenge
deutsch
A
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 462

Inhaltsverzeichnis