Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6549 Bedienungsanleitung Seite 154

Megohmmeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 6549:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Um an einer bereits belegten Adresse zu speichern
(also eine zuvor gespeicherte Messung zu
überschreiben), bewegen Sie den Cursor mit
den Tasten
,
zu einem Eintrag in der Liste
der gespeicherten Messungen, die unterhalb der
aktuellen Messung angezeigt wird und drücken
auf die Taste
oder MEM. Es erscheint die
rechts abgebildete Warnung. Sie können das
Überschreiben dieses Speicherplatzes mit Taste
in Zeile O.K. bestätigen oder in Zeile CANCEL
ab brechen.
 In diesen Speicherplatz werden sämtliche Ergebnisse dieser Messung eingetragen, d.h. Datum,
Uhrzeit, Modus, Prüfspannung, Isolationswiderstand, Kapazität, Reststrom und gegebenenfalls
DAR, PI, DD, auf Bezugstemperatur umgerechneter Widerstand, usw.
Hinweis: Um das Speichermenü zu verlassen ohne die Messergebnisse abzuspeichern drücken Sie
die Taste DISPLAY.
 Verfügbare Speicherkapazität
Der Balken zeigt die Speichernutzung an:
schwarz - belegter Speicherplatz
weiß - freier Speicherplatz
grau - Speicherplatzbedarf der aktuellen Messung falls sie gespeichert wird (ist nicht immer
sichtbar, weil die Größe von der Messung abhängt)
Die Anzahl der speicherbaren Messungen hängt von der Art der Messungen ab:
„Tests mit programmierter Prüfdauer"
Abhängigkeit von der Prüfdauer und dem Zeitintervall zur Aufnahme der Zwischenwerte. Bei
einer Prüfdauer von einer Stunde und einem Zeitintervall von 5 Sekunden ist der Speicherbedarf
am größten und es können maximal 16 solcher Messungen gespeichert werden. Zusätzlich ist
dann noch Platz für Messungen mit geringerem Speicherbedarf.
„Gewöhnliche" Messungen brauchen am wenigsten Speicherplatz. Es können maximal 1184
solcher Messungen gespeichert werden.
6.2.2. ZWEITFUNKTION MR (SPEICHERABRUF)
Mit der Funktion MR (Memory Recall) können Sie in jeder beliebigen Stellung des Drehschal ters (außer
OFF und SET-UP) die gespeicherten Messergebnisse abrufen.
Bei Drücken der Taste MR erscheint folgende Anzeige:
Der blinkende Cursor steht auf dem höchsten
belegten Speicherplatz „Obj.Test", im vorliegenden
Fall auf: 13 59.
Mit den Tasten
,
können Sie den Cursor zu
dem gewünschten Eintrag bewegen.
Drücken Sie die Taste
um die Messergebnisse
abzurufen und anzuzeigen. Um durch die Ergebnisse
zu blättern verwenden Sie die Taste DISPLAY.
! WARNING !
brauchen unterschiedlich viel Speicherplatz in
Recall
Obj. Test
13 59
13 58
13 57
02 03
02 02
02 01
01 02
01 02
154
MEMORY
Old data set wil be
overwritten !
O.K.
CANCEL
MEMORY
Date
Time
Fct.
28.04.2009
09:04
2550V
28.04.2009
09:00
1020V
28.04.2009
08:50
5000V
14.04.2009
15:07
510V
14.04.2009
15:04
1020V
14.04.2009
14:56
5000V
01.04.2009
10:43
510V
01.04.2009
10:38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis