6.
Im Bereich Optionen wählen Sie die Optionen NAT und/oder Firewall, falls gewünscht.
7.
Im Bereich PVC-Einstellungen können Sie die Werte für VPI und VCI nach den Vorgaben Ihres
Service-Providers ändern. Den meisten Benutzern dürften die Vorgaben genügen.
8.
Ändern Sie den Wert QoS nur, wenn Ihr Service-Provider entsprechende Vorgaben gemacht hat.
9.
Gleiches gilt für die Werte PCR und SCR. Ändern Sie hier nur nach den Vorgaben Ihres Service-
Providers.
10. Im Bereich DHCP-Einstellungen können Sie zwischen zwei verschiedenen Methoden für die
Kapselung der PPP-Pakete wählen. Ihr Service-Provider sollte Ihnen mitgeteilt haben, welche Methode
unterstützt wird. Wählen Sie entsprechend LLC (SNAP) oder VC (MUX).
11. Um alle Eingaben zu übernehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden. Der Browser wird für
kurze Zeit nichts anzeigen.
12. Zum Speichern der neuen Einstellungen klicken Sie zuerst auf den Reiter Werkzeuge.
13. Dort klicken Sie auf die Schaltfläche Systembefehle.
14. Nun klicken Sie auf die Schaltfläche Alles speichern.
15. Abschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart, um den Router neu zu booten.
Hinweis: Wenn Sie einen Neustart durchführen ohne zuvor die Änderungen über die Schaltfläche Alles
speichern gesichert zu haben, bootet der Router mit den letzten bekannten Einstellungen neu.
16. Überprüfen Sie den Status der WAN-Verbindung. Dazu wechseln Sie auf den Reiter Status.
17. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindungsstatus, um die Verbindung 1 zu überprüfen.
18. Als Status sollte Verbunden (Connected) angezeigt werden. Ist dies nach einigen Minuten noch immer
nicht der Fall, wechseln Sie zurück auf den Reiter Einstellung für die Verbindung 1. Dort überprüfen
und berichtigen Sie ggf. die Einstellungen.
Neue Verbindung einrichten
Alternativ zu den oben beschriebenen Methoden den Verbindungstyp des Routers zu ändern, können Sie jeweils
eine neue Verbindung mit dem gewünschten Typ anlegen. Auf diese Weise wird die Verbindung 1 nicht
geändert. Die neuen Verbindungen werden mit Verbindung 2, weitere mit Verbindung 3, Verbindung 4, usw.
bezeichnet. Sie können mit der hier beschriebenen Methode bis zu 8 neue Verbindungen einrichten. Diese
Verbindungen können Sie natürlich jederzeit bearbeiten, indem Sie auf dem Reiter Einrichtung unter WAN-
Einstellung auf die Schaltfläche Neue Verbindung klicken.
Die Methode Neue Verbindung einrichten können Sie auch für das Einrichten von
Konten, die mehrere virtuelle Verbindungen unterstützten, verwenden. Weitere
Informationen zum Erstellen von virtuelle Verbindungen finden Sie im Kapitel
Hinweis
virtuelle
DSL-564T ADSL Router User's Guide
Verbindungen.
30
Mehrfach