Herunterladen Diese Seite drucken
D-Link DSL-564T Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSL-564T:

Werbung

Anleitung zur Einrichtung eines WEB.DE Internetzugangs
Für DSL-564T, DSL-G664T (beide Firmware 3.00B01T02.EU...),
sowie für DSL-584T, DSL-G684T.
Die folgenden Bilder können je nach Gerätetyp variieren.
Beachten Sie auch die Angaben zur Konfiguration der Netzwerkverbindung, in der dem
Gerät beiliegenden Anleitung zur Schnellkonfiguration.
1. Greifen Sie per Webbrowser auf die Konfiguration des Routers zu.
Die Standard Adresse ist
http://192.168.1.1
.
2. Im Auslieferungszustand ist auf die Konfiguration ein Passwort gesetzt. Geben Sie als
Benutzername „admin" ein und als Passwort „admin" ein und klicken Sie auf „OK".
3. Zur Einrichtung des Internetzuganges wählen Sie im oberen Menüpunkt „Home" und links
„WAN" aus.
- 1 -

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für D-Link DSL-564T

  • Seite 1 Anleitung zur Einrichtung eines WEB.DE Internetzugangs Für DSL-564T, DSL-G664T (beide Firmware 3.00B01T02.EU…), sowie für DSL-584T, DSL-G684T. Die folgenden Bilder können je nach Gerätetyp variieren. Beachten Sie auch die Angaben zur Konfiguration der Netzwerkverbindung, in der dem Gerät beiliegenden Anleitung zur Schnellkonfiguration.
  • Seite 2 4. Einrichtung des Internetzugangs Teil 1 - Den Wert für PVC lassen Sie auf Pvc0 eingestellt. - Die Werte für VPI und VCI lassen Sie auf VPI = 1 und VCI = 32 wie voreingestellt. - „Virtual Circuit“ lassen Sie auf Enabled eingestellt. - „WAN Setting“...
  • Seite 3 5. Einrichtung des Internetzugangs Teil 2 Sollten Sie keine Flatrate haben und möchten, dass der Router die Internetverbindung trennt, wenn keine Daten mehr zwischen Rechnern und Internet ausgetauscht werden, muss der Menuepunkt „Connection on Demand“ ausgewählt sein. Ist dies der Fall können (müssen) Sie eine Zeit einstellen, nach welcher der Router die Internetverbindung trennt, wenn innerhalb der angegebenen Zeit der oder die Rechner keine Daten mehr ins Internet senden oder vom Internet empfangen.
  • Seite 4 6. Klicken Sie oben auf „Tools“ und dann auf den Knopf „Save and Reboot“, um die Konfiguration in den Router abzuspeichern. Der Router führt dabei einen Neustart durch, nach dem der Router dann für den Internetzugang fertig eingerichtet ist. - 4 -...
  • Seite 5 7. Zur Überprüfung greifen Sie nach dem Neustart des Routers wieder auf die Konfiguration des Routers zu. Unter „Status“ – Device Info können Sie unter „WAN“ erkennen, ob der Router online ist. Falls ein Verbindungsaufbau noch nicht stattgefunden hat, z.B. weil Sie „Connect on Demand“...

Diese Anleitung auch für:

Dsl-g664tDsl-584tDsl-g684t