7.
Im Fenster Eigenschaften von LAN-Verbindung klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die
Änderungen zu übernehmen.
Ihr Computer verwendet jetzt den DHCP-Server des Routers zum Bezug der IP-Einstellungen.
Windows 2000
Überprüfen Sie zuerst, ob das Protokoll TCP/IP installiert ist und installieren Sie es, falls notwendig, nach.
1.
Öffnen Sie über Start -> Einstellungen die Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen.
2.
Im Fenster Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol
LAN-Verbindung.
3.
Im Kontextmenü wählen Sie den Eintrag Eigenschaften.
4.
Im Fenster Eigenschaften von LAN-Verbindung kontrollieren Sie, ob der Eintrag Internetprotokoll
(TCP/IP) existiert. Existiert der Eintrag, fahren Sie beim Abschnitt Windows 2000 für DHCP
konfigurieren fort. Andernfalls installieren Sie jetzt das fehlende Protokoll nach.
5.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
6.
Im Fenster Typ der Netzwerkkomponente auswählen markieren Sie den Eintrag Protokoll und
klicken dann auf die Schaltfläche Hinzufügen.
7.
Im Fenster Netzwerkprotokoll auswählen, markieren Sie den Eintrag Internetprotokoll (TCP/IP)
und klicken auf die Schaltfläche OK.
8.
Im Fenster Eigenschaften von LAN-Verbindung klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.
9.
Ggf. müssen nach Aufforderung die Windows 2000-InstallationsCD einlegen. Folgen Sie den
Anweisungen am Bildschirm. Möglicherweise muss Ihr Computer zum Abschluss der Installation neu
gebootet werden.
DSL-564T ADSL Router User's Guide
Abbildung 8: Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP)
13