Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DSL-564T Benutzerhandbuch Seite 11

Netzwerk-übertragungsrate: 100 mbit/s; anzahl und leistung der wan-ports: 1x 100mbit/s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSL-564T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Informationen von Ihrem ADSL-Service-Provider benötigen Sie:
Benutzername
Passwort
Verbindungsprotokoll
Modulationstypen
Sicherheitsprotokolle
VPI
VCI
Folgende Informationen über DSL-564T ADSL-Router benötigen Sie:
Benutzername
Passwort
LAN-IP-Adresse für den
DSL-564T
LAN-Subnetz-Adresse
für den DSL-564T
DSL-564T DSL Router User's Guide
Der Benutzername ist notwendig zum Einloggen in das
Netzwerk des Service-Providers. Im Allgemeinen in der Form:
Benutzer@ISP.de. Ihr Service-Provider benutzt den
Benutzername zur Identifizierung Ihres ADSL-Kontos
Passwort zum Benutzernamen; dient zum Einloggen in das
Netzwerk und zur Verifikation der Identität.
Methode zum Senden und Empfangen von Datenpaketen
(abhängig vom ADSL-Service-Provider)
Ihr Modem unterstützt folgende Protokolle:
PPPoE, PPPoA, PPPoA with DHCP, Bridge, and CLIP (IPoA)
ADSL verwendet verschiedene
Standardmodulationstechniken, um die Daten über die
zugeteilten Frequenzen zu transportieren.
Die Standard-DSL-Modulation MMODE erkennt automatisch
alle Arten von ADSL-Modulation.
Wie dem auch sei, wenn Sie angewiesen wurden, den
Modulationstyp zu spezifizieren, haben Sie 3 Möglichkeiten:
G.LITE, G.DMT und T1.413
Wird vom Service Provider zur Verifikation von
Benutzernamen und Passwort beim Login verwendet. Ihr
Modem unterstützt die Protokolle PAP und CHAP.
Virtual Path Identifier (Virtueller Pfad Identifizierer). Wird in
Verbindung mit dem VCI (s.u.) zur Identifikation des Pfads
zwischen dem Netzwerk des Service-Providers und Ihrem
Computer verwendet.
Virtual Channel Identifier (Virtueller Kanal Identifizierer). Wird
in Verbindung mit dem VPI (s.o.) zur Identifikation des Pfads
zwischen dem Netzwerk des Service-Providers und Ihrem
Computer verwendet.
Benutzername ist notwendig, um die Management-
Schnittstelle des Modems zu öffnen. Beim Versuch eine
Verbindung zum Gerät über einen Web-Browser herzustellen,
werden Sie zur Eingabe des Benutzernamens aufgefordert.
Der Standardbenutzername ist admin. Dies können Sie
ändern.
Das Passwort wird nach der Eingabe des Benutzernamens
abgefragt, wenn Sie eine Verbindung zum Gerät über einen
Web-Browser herstellen wollen. Das Standardpasswort
lautet: admin. Dies können Sie ändern.
Geben Sie diese IP-Adresse im Adressfeld des Browsers ein,
wenn Sie die grafische Schnittstelle zur Modem-Konfiguration
öffnen wollen. Die Standard-Adresse ist: 192.168.1.1, in
diesem Handbuch auch Management-IP-Adresse genannt.
Sie können diese Adresse an jedes IP-Adress-Schema
anpassen.
Diese Adresse wird für den DHCP-Server im LAN benutzt,
wenn DHCP eingeschaltet ist.
Die Subnetzmaske wird vom DSL-564T im gesamten
Netzwerk verwendet. Die Standard-Subnetzmaske lautet:
255.0.0.0. Sie kann später geändert werden.
xi
Daten hier einfügen
Daten hier einfügen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis