Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
D-Link Anleitungen
Router
HorstBox DVA-G3342SD
D-Link HorstBox DVA-G3342SD Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für D-Link HorstBox DVA-G3342SD. Wir haben
2
D-Link HorstBox DVA-G3342SD Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
D-Link HorstBox DVA-G3342SD Handbuch (220 Seiten)
Marke:
D-Link
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 14 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
3
CE Mark-Warnung
4
Inhaltsverzeichnis
5
Inhaltsverzeichnis
6
Inhaltsverzeichnis
7
Inhaltsverzeichnis
8
Inhaltsverzeichnis
9
Inhaltsverzeichnis
10
1 Einleitung
11
Über dieses Handbuch
12
Wahl des Aufstellungsortes
13
Standardbasierte Technologie
14
Anschlüsse
14
Analog-Telefonie
14
Isdn
15
Voip und Ethernet
15
Einsatzbeispiel
15
2 Inbetriebnahme
16
Packungsinhalt
16
Beschreibung des Geräts
17
Vorderseite
17
Rückseite
19
Installation
20
Vorbereitung
20
Verbindung mit der Horstbox Aufnehmen
21
Konfiguration
24
3 Assistent
26
Internetverbindung
27
Wlan
30
Telefonie
33
USB-Geräte
40
Allgemeine Systemeinstellungen Vornehmen
42
4 Telefonie
46
Anschlüsse und Konten
46
Hauptleitung
46
Konto für Analoge Verbindung Bearbeiten
48
Konto für Analoge Verbindung Löschen
49
Konto für ISDN-Verbindung Einrichten
49
Konto für ISDN-Verbindung Bearbeiten
50
Konto für ISDN-Verbindung Löschen
52
Konto für Voip-Verbindung Einrichten
52
Konto für Voip-Verbindung Bearbeiten
52
Konto für Voip-Verbindung Löschen
53
Geräte
54
Standard- und Ausweichkonto
55
Komfortoptionen
55
Analoges Gerät Bearbeiten
57
Analoges Gerät Löschen
59
ISDN-Gerät Bearbeiten
59
ISDN-Telefon Konfigurieren
60
ISDN-Gerät Löschen
60
Rufregeln
61
Rufregel Bearbeiten
61
Rufregel Löschen
62
Wahlregeln
63
Vordefinierte Notruf-Wahlregeln
63
Wahlregel Anlegen
64
Wahlregel Bearbeiten
65
Wahlregel Löschen
65
Least-Cost-Routing
66
Preselection
68
Kurzwahlen
69
Kurzwahl Anlegen
69
Kurzwahl Bearbeiten
69
Kurzwahl Löschen
70
Telefon-Logbuch
70
Einträge Löschen
71
Einträge Speichern
71
Status Telefonie
71
Qos
72
Telefonieren
73
Anruf Annehmen
73
Interne Gespräche Führen
73
Externe Gespräche Führen
74
Kurzwahl
75
Anruf Weiterleiten
75
Anruf Parken
75
Telefonkonferenz mit 2 Weiteren Teilnehmern
76
Makeln (Analoges Telefon)
76
Call Waiting (Analoges Telefon)
77
Schneller Wählen
77
So Steuern Sie die Horstbox Per Telefon
77
5 Internet
79
DSL-Zugang
80
Zugangsdaten Verwenden
80
DSL-Anschluß
80
Internetverbindung
81
Erweiterte Einstellungen IM Experten-Modus
83
Dns
84
Dynamisches DNS
86
DDNS-Konto Anlegen
86
DDNS Einrichten
87
Virtueller Server
87
Regel Hinzufügen
87
Regel Bearbeiten
89
Regel Löschen
89
Filter
90
IP-Filter Anlegen
90
MAC-Filter Anlegen
92
Filter Bearbeiten
94
Filter Löschen
94
Firewall
95
Schutz vor Dos-Attacken
97
Dos-Attacken auf Anwendungen
98
Dos-Attacken auf Netzwerk-Funktionen
99
DMZ (Exposed Host)
102
RIP-Einstellungen
103
6 Netzwerk
104
IP-Einstellungen
105
DHCP-Server
106
DHCP-Server Einrichten
106
Einstellungen Ändern
107
Wlan
107
WLAN Einschalten
107
WLAN Ausschalten
107
WLAN Aktivieren
108
Sicherheitseinstellungen
109
Keine Sicherheit
109
WLAN Deaktivieren
113
WLAN-Performance
113
Routing
115
Routing-Eintrag Hinzufügen
116
Routing-Eintrag Bearbeiten
116
Routing-Eintrag Löschen
117
SNMP-Einstellungen
117
Agent Aktivieren
118
Agent Bearbeiten
118
Agent Deaktivieren
118
Community Anlegen
118
Community Bearbeiten
120
Community Löschen
120
Traps Anlegen
120
Traps Deaktivieren
120
SNMP-Zugriff aus dem Internet Erlauben
120
Benutzer für Netzwerkfreigabe
121
Benutzer Anlegen
121
Benutzer Bearbeiten
122
Benutzer Löschen
122
Netzwerkfreigabe
123
Netzwerkfreigabe Aktivieren
123
Netzwerkfreigaben Anlegen
124
Netzwerkfreigaben Bearbeiten
125
Netzwerkfreigaben Löschen
126
Aktuelle Freigaben
127
Netzwerkfreigaben IM System
127
USB-Datenträger Verwalten
131
USB-Datenträger Entfernen
131
USB-Drucker
132
USB-Drucker Freigeben
132
USB-Drucker nicht Freigeben
133
USB-Drucker Entfernen
133
USB-Drucker Einrichten
134
USB-Drucker
135
Der Assistent zum Hinzufügen eines Standard-TCP/IP-Druckerports wird
136
7 System
142
Administration
142
Zeit
143
Automatisch (Simple Network Time Protocol)
143
Datum und Uhrzeit Ihres Computers Übernehmen
144
Manuell
144
Systemeinstellungen
145
Neu Starten
145
Systemeinstellungen Laden
145
Systemeinstellungen Speichern
145
Werkseinstellungen Wiederherstellen und Horstbox Neu Starten
147
Firmware-Update
148
Firmware-Update Durchführen
149
Upnp
150
System-Logbuch
151
Status
152
8 Unterstützung
153
Online-Hilfe
153
Die Horstbox IM Internet
154
Besondere Einstellungen
154
A Horstbox Standard
155
Packungsinhalt
155
Beschreibung des Geräts
156
Vorderseite
156
Rückseite
158
Vorbereitung
159
Eingabe von Benutzernamen und Passwort
160
B Kurzanleitungen und Faqs
162
Internetzugang
162
Wie Richte ich einen Analoganschluss ein
162
Wie Richte ich einen ISDN-Anschluss ein
163
Msns Zuteilen
164
Was ist eine Externe MSN
164
Checkliste 1: Prüfen der Installation eines Anschlusses
165
Checkliste 2: Prüfen der Konfiguration von Endgeräten
165
Wie Mache ich eine Internen Anruf
165
Wozu Benötige ich die Internen Rufnummern
166
Wie Mache ich einen Externen Anruf
166
Wie kann ich Automatisch einen Call-By-Call-Anbieter Nutzen
166
Wie Richte ich Call-By-Call für Mobilfunk ein
167
Wie Richte ich eine Rufumleitung für einen Bestimmten Zeitraum ein
168
Wie Sperre ich Rufummern
168
Wie Sperre ich 0900-Nummern
169
Wie Sperre ich Auslandsgespräche
169
Kann ich Auch bei Stromausfall Telefonieren
169
Wie Hoch Darf der Stromverbrauch der Angeschlossenen USB-Geräte sein
170
C Netzwerkinstallation
171
Netzwerkinstallations-Assistent
171
Computername
178
IP-Adresse Überprüfen
181
Dynamische IP-Adresse Zuweisen
182
Windows XP
182
Macintosh os X
184
Statische IP-Adresse Zuweisen
186
Windows XP
186
Windows 2000
188
Windows 95 oder 98
189
Windows ME
189
Macintosh os X
190
WLAN-Verbindung Überprüfen
191
Windows 2000/XP
191
Windows Me/98
192
IP-Adresse Anpingen
192
Lokale Netzwerkeinstellungen
193
Windows XP für DHCP Konfigurieren
193
IM Fenster Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) Wählen Sie auf
195
Windows 2000 Überprüfen
195
Windows 2000 für DHCP Konfigurieren
196
Windows 95, Windows 98 und Windows ME Überprüfen
197
Windows 95 und Windows 98 für DHCP Konfigurieren
197
Windows ME für DHCP Konfigurieren
198
Windows NT 4.0 Workstation Überprüfen
198
Windows NT 4.0 für DHCP Konfigurieren
199
D Fehlerbehebung
200
Unvollständige Oberfläche
200
Kein Zugriff auf das Konfigurationsmenü
201
WLAN-Verbindung
201
Kein Internet IM Modus Infrastructure (WLAN)
201
WLAN-Verbindung Verliert Immer den Empfang
203
Keine WLAN-Verbindung
203
Sind die Treiber für die Netzwerkkarte Richtig Installiert
204
Schlüssel für die Verschlüsselung Vergessen
206
Werkseinstellungen Wiederherstellen
206
Ein Analoges Telefon Funktioniert nicht
206
E Spezifikation, Garantie, Technische Unterstützung
207
Spezifikation: Hard- und Software
207
Spezifikation: Telefonie-Funktionen
208
Spezifikation: Sicherheit/Emission
208
Technische Daten
208
D-LINK Eingeschränkte Garantie
209
Allgemeine Bedingungen
209
Räumlicher Geltungsbereich der Eingeschränkten Garantie
210
Einschränkung der Produktgarantie
210
Leistungsumfang der Eingeschränkten Garantie
212
Technische Unterstützung
213
Technische Unterstützung IM Internet
213
Technische Unterstützung Per Telefon
213
Werbung
D-Link HorstBox DVA-G3342SD Handbuch (178 Seiten)
Marke:
D-Link
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
3
CE Mark-Warnung
4
Inhaltsverzeichnis
5
Inhaltsverzeichnis
6
Inhaltsverzeichnis
7
Inhaltsverzeichnis
8
Inhaltsverzeichnis
9
1 Einleitung
10
Über dieses Handbuch
11
Wahl des Aufstellungsortes
12
Standardbasierte Technologie
13
Anschlüsse
14
Analog-Telefonie
14
Isdn
14
Voip und Ethernet
14
Einsatzbeispiel
15
2 Inbetriebnahme
16
Packungsinhalt
16
Beschreibung des Geräts
17
Vorderseite
17
Rückseite
19
Installation
20
Vorbereitung
20
Konfiguration
21
3 Assistent
23
Horstbox mit dem Internet Verbinden
24
Drahtloses Netzwerk Einrichten
27
Telefone mit der Horstbox Standard Verbinden
29
Allgemeine Systemeinstellungen Vornehmen
36
4 Telefonie
41
Anschlüsse und Konten
41
Hauptleitung
41
Konto für Analoge Verbindung Bearbeiten
43
Konto für Analoge Verbindung Löschen
44
Konto für ISDN-Verbindung Einrichten
44
Konto für ISDN-Verbindung Bearbeiten
45
Konto für ISDN-Verbindung Löschen
45
Konto für Voip-Verbindung Einrichten
47
Konto für Voip-Verbindung Bearbeiten
48
Konto für Voip-Verbindung Löschen
48
Geräte
49
Standard- und Ausweichkonto
50
Komfortoptionen
50
Analoges Gerät Bearbeiten
50
Analoges Gerät Löschen
52
ISDN-Gerät Bearbeiten
52
ISDN-Telefon Konfigurieren
53
ISDN-Gerät Löschen
54
Rufregeln
54
Rufregel Bearbeiten
54
Rufregel Löschen
55
Wahlregeln
56
Vordefinierte Notruf-Wahlregeln
56
Wahlregel Anlegen
57
Wahlregel Bearbeiten
58
Wahlregel Löschen
58
Least-Cost-Routing
59
Preselection
60
Kurzwahlen
61
Kurzwahl Anlegen
61
Kurzwahl Bearbeiten
61
Kurzwahl Löschen
62
Telefon-Logbuch
62
Einträge Löschen
63
Einträge Speichern
63
Status Telefonie
63
Telefonieren
64
Anruf Annehmen
64
Interne Gespräche Führen
64
Externe Gespräche Führen
65
Kurzwahl
65
Anruf Weiterleiten
66
Anruf Parken
66
Telefonkonferenz mit 2 Weiteren Teilnehmern
66
Makeln (Analoges Telefon)
67
Call Waiting (Analoges Telefon)
67
Kombinationen zur Steuerung der Telefonanlage
68
5 Internet
69
DSL-Zugang
70
Erweiterte Einstellungen IM Experten-Modus
72
Dns
73
Dynamisches DNS
75
DDNS-Konto Anlegen
75
DDNS Einrichten
76
Virtueller Server
77
Regel Hinzufügen
78
Regel Bearbeiten
79
Regel Löschen
79
Filter
80
IP-Filter Anlegen
80
MAC-Filter Anlegen
82
Filter Bearbeiten
84
Filter Löschen
84
Firewall
85
Schutz vor Dos-Attacken
86
Dos-Attacken auf Anwendungen
87
Dos-Attacken auf Netzwerk-Funktionen
87
DMZ (Exposed Host)
91
RIP-Einstellungen
92
6 Netzwerk
93
IP-Einstellungen
93
DHCP-Server
94
DHCP-Server Einrichten
94
Einstellungen Ändern
96
Wlan
96
WLAN Einschalten
96
WLAN Ausschalten
96
WLAN Aktivieren
97
Sicherheitseinstellungen
98
WLAN Deaktivieren
101
WLAN-Performance
102
Routing
104
Routing-Eintrag Hinzufügen
105
Routing-Eintrag Bearbeiten
105
Routing-Eintrag Löschen
106
SNMP-Einstellungen
106
Agent Aktivieren
107
Agent Bearbeiten
107
Agent Deaktivieren
107
Community Anlegen
107
Community Bearbeiten
109
Community Löschen
109
Traps Anlegen
109
Traps Deaktivieren
109
SNMP-Zugriff aus dem Internet Erlauben
109
7 System
110
Administration
110
Zeit
111
Automatisch (Simple Network Time Protocol)
111
Datum und Uhrzeit Ihres Computers Übernehmen
111
Manuell
112
Systemeinstellungen
113
Werkseinstellungen Wiederherstellen und Horstbox Neu Starten
113
Speichern und Neu Starten
113
Systemeinstellungen Laden
115
Systemeinstellungen Speichern
115
Firmware-Update
116
Firmware-Update Durchführen
117
Upnp
118
System-Logbuch
119
Status
120
8 Unterstützung
121
Online-Hilfe
121
Die Horstbox IM Internet
122
Besondere Einstellungen
122
Kurzanleitungen und Faqs
123
Internetzugang
123
Wie Richte ich einen Analoganschluss ein
123
Wie Richte ich einen ISDN-Anschluss ein
124
Msns Zuteilen
125
Was ist eine Externe MSN
125
Checkliste 1: Prüfen der Installation eines Anschlusses
126
Checkliste 2: Prüfen der Konfiguration von Endgeräten
126
Wozu Benötige ich die Internen Rufnummern
126
Wie Mache ich eine Internen Anruf
126
Wie Mache ich einen Externen Anruf
127
Wie kann ich Automatisch einen Call-By-Call-Anbieter Nutzen
127
Wie Richte ich Call-By-Call für Mobilfunk ein
128
Wie Richte ich eine Rufumleitung für einen Bestimmten Zeitraum ein
128
A.10.Wie Sperre ich Rufummern
129
A.11.Wie Sperre ich 0900-Nummern
129
A.12.Wie Sperre ich Auslandsgespräche
130
Netzwerkinstallation
131
Netzwerkinstallations-Assistent
131
Computername
138
IP-Adresse Überprüfen
141
Dynamische IP-Adresse Zuweisen
142
Windows XP
142
Macintosh os X
144
Statische IP-Adresse Zuweisen
146
Windows XP
146
Windows 2000
148
Windows 95 oder 98
149
Windows ME
149
Macintosh os X
150
WLAN-Verbindung Überprüfen
151
Windows 2000/XP
151
Windows Me/98
152
IP-Adresse Anpingen
152
Lokale Netzwerkeinstellungen
153
Windows XP für DHCP Konfigurieren
153
Windows 2000 Überprüfen
155
Windows 2000 für DHCP Konfigurieren
156
Windows 95, Windows 98 und Windows ME Überprüfen
157
Windows 95 und Windows 98 für DHCP Konfigurieren
157
Windows ME für DHCP Konfigurieren
158
Windows NT 4.0 Workstation Überprüfen
158
Windows NT 4.0 für DHCP Konfigurieren
159
IM Fenster Eigenschaften von Microsoft TCP/IP Wählen Sie die Option IP
159
Fehlerbehebung
160
Unvollständige Oberfläche
160
Kein Zugriff auf das Konfigurationsmenü
161
Kein Internet IM Modus Infrastructure (WLAN)
161
WLAN-Verbindung Verliert Immer den Empfang
163
Keine WLAN-Verbindung
163
Sind die Treiber für die Netzwerkkarte Richtig Installiert
164
Schlüssel für die Verschlüsselung Vergessen
166
Werkseinstellungen Wiederherstellen
166
Ein Analoges Telefon Funktioniert nicht
166
Spezifikation, Garantie, Technische Unterstützung
167
Spezifikation: Hard- und Software
167
Spezifikation: Telefonie-Funktionen
168
Spezifikation: Sicherheit/Emission
168
Technische Daten
168
D-LINK Eingeschränkte Garantie
169
Allgemeine Bedingungen
169
Räumlicher Geltungsbereich der Eingeschränkten Garantie
170
Einschränkung der Produktgarantie
170
Anhang: Eingeschränkte Garantie von D-LINK in Europäischen Staaten
172
Technische Unterstützung
173
Index
174
Werbung
Verwandte Produkte
D-Link DVA-G3670B
D-Link HorstBox Professional DVA-G3342SB
D-Link DIR-615
D-Link DAP-1325
D-Link DWR-921
D-Link DI-714P+
D-Link DAP-1635
D-Link DIR-501
D-Link DSL-G624T
D-Link DIR-859
D-Link Kategorien
Router
Wireless Access-Points
Adapter
Netzwerkrouter
IP Kamera
Weitere D-Link Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen