DSL-564T DSL Router User's Guide
Web Browser
Jeder bekannte Web-Browser kann zur Konfiguration des Routers über die Web-Konfigurationsmanagement-
Software. Das Programm arbeitet am besten mit neueren Browsern, wie Opera, Microsoft Internet Explorer®
Version 5.0, Netscape Navigator® Version 4.7 oder neueren Versionen, zusammen. Bei den Browsern muss die
Verwendung von JavaScript eingeschaltet sein, was meistens Standard ist.
Stellen Sie sicher, dass die Verwendung von JavaScript nicht durch andere Software, wie z.B. Anti-Viren- oder
Sicherheitsprogramme, die evtl. auf Ihrem Computer läuft, ausgeschaltet ist.
Ethernet Port (Netzwerkkarte)
Jeder Computer, der den Router benutzt, muss über eine Netzwerkkarte an den Router angeschlossen werden.
Diese Verbindung ist eine Ethernet-Verbindung, daher muss Ihr Computer mit einer entsprechenden Schnittstelle
ausgerüstet sein. Die meisten heutigen Notebooks verfügen bereits über eine solche Schnittstelle. Entsprechend
sind auch die meisten neuen Desktop-Computer ausgerüstet.
Verfügt Ihr Computer über keine Ethernet-Schnittstellen, müssen Sie eine Netzwerkkarte nachrüsten, bevor Sie
den Router benutzen können. Wenn Sie eine Netzwerkkarte einbauen, beachten Sie die mit der Karte
mitgelieferte Anleitung.
Zusätzliche Software
Möglicherweise müssen Sie auf Ihrem Computer Software installieren, damit der Computer ins Internet kann.
Zusätzliche Software muss auch installiert werden, wenn Sie das Gerät als einfache Bridge verwenden. Für eine
überbrückte Verbindung werden die Informationen, die für die Einrichtung und Unterhaltung der Internet-
Verbindung notwendig sind, auf einem anderen Computer oder Gateway gespeichert, nicht auf dem Router.
Wenn Ihr ADSL-Service über eine PPPoE, PPPoA oder CLIP (IPoA)-Verbindung zustande kommt, können die
Informationen, die für die Einrichtung und Unterhaltung der Internet-Verbindung notwendig sind, auf dem
Router gespeichert werden. Ist aber notwendig zusätzliche Software auf Ihrem Computer zu installieren.
Allerdings müssen evtl. einige Einstellungen im Gerät geändert werden, einschl. der Zugangsinformationen, die
zur Identifizierung und Verifizierung der Verbindung verwendet werden.
Alle Verbindungen zum Internet erfordern eine eindeutige, globale IP-Adresse. Für überbrückte Verbindungen
müssen die globalen IP-Einstellungen in einem TCP/IP-fähigen Gerät auf der LAN-seite der Bridge residieren,
z.B. einem PC, einem Server, einem Gateway, wie z.B. ein Router oder ähnliche Firewall-Hardware.
Die IP-Adresse kann auf verschiedenen Wegen vergeben werden. Ihr Netzwerk-Service-Provider wird Ihnen
entsprechende Anweisungen für zusätzliche Verbindungs-Software oder Konfiguration der Netzwerkkarte
geben, soweit erforderlich.
Über CLIP-Verbindungen (RFC 1577)
Klassische IP-Verbindungen über ATM (Classical IP over ATM (CLIP)) erfordern möglicherweise globale IP-
Einstellungen für das Gerät. Ihr Service-Provider wird Sie ggf. mit entsprechenden Informationen versorgen.
Einige CLIP-Verbindungen funktionieren wie Peer-to-Peer-Verbindungen und benötigen daher keine IP-
Einstellungen für die WAN-Schnittstelle.
x