Fernbedienung
Vorsichtsmaßnahmen
Die beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen in diesem Handbuch
beinhalten: die Verwendung der Einheit, die Maße zur Vermeidung
von Körperverletzungen oder Materialschäden, sowie die richtige
und sichere Bedienung des Gerätes. Nachdem Sie die folgende
Beschreibung richtig verstanden haben (Hinweise und Symbole),
sollten Sie den Text lesen und die beschrieben Normen erfüllen.
Kennzeichen
Eine falsche Bedienung kann zu schweren
Achtung
Verletzungen oder Tod führen.
Eine falsche Bedienung kann zu
Achtung
Körperverletzungen oder Materialschäden
führen.
Hinweis: 1. „Verletzungen" bedeuten Wunden, Brandwunden und
Verletzungen, die eine lange Behandlung, aber keinen
Krankenhausaufenthalt benötigen.
Beschreibung:
Symbol
Verbot. Das Symbol oder die Bilder oder Zeichen
daneben stellen ein Verbot dar.
Obligatorische Ausführung. Das Symbol oder die Bilder
oder Zeichen daneben stellen die obligatorische
Ausführung dar.
Vertrauen Sie die Installation des
Geräts einem Installateur oder
Spezialisten an. Die Installateure
verfügen über das notwendige
Übergeben
technische Wissen. Eine fehlerhafte
Installation durch eine nicht
Sie die
Achtung
autorisierte Person kann zu Bränden,
Installation
Stromschlägen, Verletzungen oder
Wasserlecks führen.
Verwenden Sie keine leicht
Verbot-
entzündbaren Sprühdosen direkt bei
en
der verkabelten Steuerung, es könnte
sonst zu Bränden kommen.
Warnung
Bedienen Sie die Kontrolle weder
Verwen-
Verbot-
mit nassen Händen, noch lassen
dung
en
Sie sie nass werden. Dies könnte
sonst Stromschläge verursachen.
1. Drahtlose Fernbedienung RM05
Diese Bedienungsanleitung beschreibt ausführlich die
Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beim Betrieb des Gerätes
berücksichtigen sollten.
Wir bitten Sie, dieses Handbuch vor dem Nutzen des Geräts
sorgfältig durchzulesen, um den korrekten Betrieb der verkabelten
Fernbedienung zu gewährleisten.
Nach dem sorgfältigen Lesen, bewahren Sie dieses Handbuch für
späteres Nachschlagen auf.
Vorhänge, Türen und andere Objekte können verhindern, dass die
Klimaanlage das Signal der Fernbedienung empfängt.
Befeuchten Sie das Innere der Fernbedienung nicht. Es ist
verboten, das Gerät der direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen
oder es an einem Ort mit hohen Temperaturen zu installieren.
Der Infrarotempfänger der Klimaanlage kann durch Sonnenlicht
beschädigt werden.
Schützen Sie den Infrarotsignalempfänger vor der Sonne, indem Sie
Vorhänge verwenden.
Bedeutung
Bedeutung
Entfernen Sie alle elektronischen Geräte in der Nähe, die den
Betrieb der Fernbedienung stören könnten.
Geben Sie keine gebrauchten oder falschen Batterien in die
Fernbedienung, da diese dann aufhören könnte, das Signal zu
senden.
Entnehmen Sie bitte die Batterien, wenn Sie die Fernbedienung
lange nicht gebraucht haben, da diese sonst beschädigt werden
kann.
Wenn Sie den „RESET"-Taste drücken, startet die Fernbedienung
neu. Wird dann ein niedriger Batteriestand angezeigt, ersetzen Sie
die Batterien.
Hört man keinen Empfangston an der Inneneinheit, oder blinkt die
Fernbedienung nicht, ersetzen Sie bitte die Batterien. Die optimale
Sendeleistung der Fernbedienung liegt bei 8m, richten Sie das
Signal direkt auf die Klimaanlage.
1.1 Modell und technische Daten
Modell
Nennspannung
Minimalspannung für das
Senden des Signals
Leistungsentfernung zur
Rezeption
Betriebsbedingungen
1.2 Befehle und deren Funktion
AUTO
COOL
DRY
Betriebseinstell.
1
1
HEAT
FAN
Verringerung
3
5
Ein-/Auschalten
7
Horizontale-Schwingung
SWING
8
SWING
Vertikale-Schwingung
RESET
Neustart
12
Sperrre
13
Heizung/Kühlung
15
21
Ventilatorkonvektor Kassette DC
R05/BGE
3.0V ((2 Batterien LR03)
2.4V
8m 11m
-5~60
C
O
TEMP
SET
2
CLOCK
SET
HOUR
FAN SPEED
4
FAN
MODE
SPEED
6
9
AIR DIRECTION
CLOCK
10
TIME ON
OK
ECO
LOCK C/H
TIME OFF
11
14
16
Schema 1
Ventilatorgeschw.
Erhöhung
Luftrichtung
g
Uhr
Einschaltuhr
Ausschaltuhr
Bestätigung
Energ g g g g i esparmodus