Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gründliche Wartung - GAUI X5 Lite Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gründliche Wartung
1.
Überprüfen Sie, ob sich Schrauben gelockert haben oder Bauteile nicht mehr fest verschraubt sind.
2.
Überprüfen Sie das Zahnflankenspiel zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad. Achten Sie dabei besonders darauf, ob
sich der Motor gelockert hat und so die Zähne der beiden Zahnräder nicht mehr sauber ineinandergreifen.
3.
Überprüfen Sie das Zahnflankenspiel am Heckrotorantrieb. Die Zahnräder müssen kraftschlüssig ineinander greifen
und müssen trotzdem leichtgängig laufen.
4.
Achten Sie auf den sauberen Rundlauf der unterschiedlichen Wellen. Selbst leichte Bodenberührungen der Rotorblätter
können zu erheblichen Verformungen der Wellen führen.
5.
Überprüfen Sie alle Kugellager auf sauberen Rundlauf. Lager, die bei der Betätigung von Hand ein „rollendes" oder
„knirschendes" Gefühl erzeugen, sind ebenso wie sichtbar beschädigte Kugellager unverzüglich auszutauschen.
6.
Überprüfen Sie die Hilfspaddel. Die Paddel müssen immer exakt ausgerichtet sein (siehe Seite 12 obere Abbildung und
die Paddelstange darf nicht verbogen sein).
Seite 19
Obere Abbildung:
Die Abbildung zeigt den Ausbau der Hauptrotorwelle. Die einzelnen Arbeitsschritte sind auf der Zeichnung mit Nummern
versehen.
1.
Entfernen Sie die Schrauben der Taumelscheibenführung #208876 und nehmen Sie die Taumelscheibenführung ab.
2.
Clipsen Sie die drei Anlenkgestänge für die Taumelscheibe #208401 an den Servohebeln ab.
3.
Entfernen Sie die Rotorwellenschraube #208864 am Hauptgetriebe.
4.
Lösen Sie die Madenschrauben #208865 am Rotorwellenstellring.
5.
Ziehen Sie die Rotorwelle zusammen mit dem Rotorkopf nach oben aus der Mechanik.
6.
Entfernen Sie die Rotorkopfschraube #208864 und ziehen Sie den Rotorkopf von der Welle ab.
Untere Abbildung:
Die Abbildung zeigt die Demontage des Hauptgetriebes. Die einzelnen Arbeitsschritte sind auf der Zeichnung mit Nummern
versehen.
1.
Bauen Sie zunächst die Hauptrotorwelle aus (siehe oben).
2.
Entfernen Sie den Sicherungsring #208368 an der Unterseite des Hauptgetriebes.
3.
Entfernen Sie die drei Schrauben #208855 und entnehmen Sie das Mittelstück #208360.
4.
Entnehmen Sie die Distanzscheibe #208883.
5.
Nach dem Entfernen der Schrauben #208858 kann das Bodenstück #208358 und der Freilauf entnommen werden.
Achtung!
Um den Freilauf später wieder richtig einzusetzen, empfehlen wir Ihnen die untere Seite mit einem Faserstift zu
markieren. Beim Zusammensetzen muss das Mittelstück #208360 entsprechend der Zeichnung geölt werden.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X5 3d flybarlessX5 3d

Inhaltsverzeichnis