Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzmessung; Drehfeldrichtung - janitza UMG 96-PA Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMG 96-PA
13. 3

Frequenzmessung

Für die Messung benötigt das Gerät die
Netzfrequenz, die entweder vom Anwender
angegeben oder vom Gerät automatisch
ermittelt werden kann (vgl. Kapitel „Konfigu-
ration").
• Für die Ermittlung der Netzfrequenz muss
am Spannungs-Messeingang V1 eine
Spannung von größer 20 V
messung) oder eine Spannung L1-L2 von
größer 34 V
• Die Netzfrequenz muss im Bereich von
45 Hz bis 65 Hz liegen.
• Liegt keine ausreichend hohe Messspan-
nung an, so kann das Gerät die Netzfre-
quenz nicht ermitteln und damit auch keine
Messung durchführen.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
12 Konfiguration / Nennfrequenz"
13. 4

Drehfeldrichtung

Überprüfen Sie in der Messwertanzeige des
Geräts die Richtung des Spannungs-Drehfel-
des.
• Üblicherweise liegt ein „rechtes" Drehfeld
vor.
UL1-UL2-UL3 = rechtes Drehfeld
UL1-UL3-UL2 = linkes Drehfeld
Abb. Darstellung der Phasenreihenfolge
entsprechend der Drehfeldrichtung.
46
(4-Leiter-
eff
(3-Leitermessung) anliegen.
eff
Öffnen Sie hierzu die Menüanzeige „Zeiger-
diagramm":
• Befinden Sie sich nicht in der Messwertan-
zeige „Übersicht", wechseln Sie durch
mehrmaliges Drücken der Taste 1 (Esc) in
diese Ansicht.
• Öffnen Sie das Hauptmenü mit Taste 1
(Esc).
• Wählen Sie mit den Tasten 3 () und 4 ()
„Zeigerdiagramm" aus und bestätigen Sie
die Auswahl mit Taste 6 (Enter).
Abb. Hauptmenü,
Auswahl „Zeigerdiagramm"
www.janitza.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis