Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachschaden Durch Falsche Netzwerkeinstellungen; Messung; Nennfrequenz - janitza UMG 96-PA Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
• Verlassen Sie das Menü „Kommunikation"
mit Taste 1 (Esc).
• Verlassen Sie das Konfigurationsmenü mit
Taste 1 (Esc).
• Öffnen Sie das Hauptmenü mit Taste 1
(Esc).
• Wählen Sie die gewünschte Messwertan-
zeige mit den Tasten 3 () und 4 (). Be-
stätigen Sie die Auswahl mit Taste 6 (Enter)
oder springen Sie mit Taste 1 (Esc) direkt
zur Messwertanzeige „Übersicht".
Abb. Menü Kommunikation,
Auswahl „Geräte-Adresse"
Einstellungen:
• Geräte-Adresse:
Wählen Sie für das Gerät eine Gerätead-
resse, mit der das Gerät im Bus ange-
sprochen wird. Diese Adresse muss in der
Busstruktur einmalig sein.
Einstellbereich: 1 - 250
Voreinstellung: 1
• Baudrate:
Wählen Sie die Baudrate für alle Geräte in
der Busstruktur einheitlich.
Einstellbereich: Auto, 9600, 19200,
38400, 57600, 115200 kbps
Voreinstellung: Auto
• Datenrahmen:
Setzen Sie den Datenrahmen für alle Gerä-
te im Bus einheitlich.
Einstellbereich:
• „odd" (Parität odd bzw. ungerade mit 1
Stopbit)
• „even" (Parität even bzw. gerade mit 1
Stopbit)
• „1 stopbit" (Parität none bzw. keine mit
1 stopbit
• „2 stopbits" (Parität none bzw. keine mit
2 stopbits)
• Voreinstellung: 1 stopbit (keine Parität)
m
Sachschaden durch falsche
Netzwerkeinstellungen
VORSICHT!
Falsche Netzwerkeinstellungen können Stö-
rungen im IT-Netzwerk verursachen.
Informieren Sie sich bei ihrem Netzwer-
kadministrator über die korrekten Netz-
werkeinstellungen für Ihr Gerät.
12. 3

Messung

Im Menü „Messung" ist das Verhältnis der
Strom- und Spannungswandler (Primär- zu
Sekundär-Seite), der Nennstrom und die
Nennfrequenz einzustellen.

12. 3. 1 Nennfrequenz

Für die Messung und die Berechnung von
Messwerten wird die Netzfrequenz benötigt.
Das Gerät ist für Messungen in Netzen geeig-
net, deren Frequenz im Bereich von 45 - 65
Hz liegt.
• Öffnen Sie das Konfigurationsmenü (siehe
Kapitel 12 „Konfiguration").
• Wählen Sie aus dem Konfigurationsmenü
mit den Tasten 3 () und 4 () den Menü-
punkt „Messung" aus.
• Bestätigen Sie mit Taste 6 (Enter).
• Wählen Sie mit den Tasten 3 () und 4 ()
den Punkt „Nennfrequenz" aus und bestä-
tigen Sie mit Taste 6 (Enter).
Abb. Menü Messung,
Auswahl Nennfrequenz
UMG 96-PA
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis