Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle; Abschirmung - janitza UMG 96-PA Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
8.

Schnittstelle

Die RS485-Schnittstelle ist bei diesem Gerät
als 3-poliger Steckkontakt ausgeführt und
kommuniziert über das Modbus-RTU-Proto-
koll.
Kabeltypen:
• Empfehlung: Unitronic Li2YCY(TP)
2x2x0,22 (Lapp Kabel)
Anschlussvermögen der Klemme:
• 0,2 - 1,5 mm
2
(siehe Kapitel „Technische Daten")
z.B.
RS485 Bus
Anschluss
an das
A
UMG 604
B
als Gateway
(Master)
Abb. RS485-Schnittstelle, 3-poliger Steckkontakt
RS485 Bus
A
B
Abb. RS485-Schnittstelle, 3-poliger Steckkontakt mit
Abschlusswiderstand (Art.-Nr. 52.00.008)
C
8. 1
Sehen Sie für Verbindungen über die Schnitt-
stellen ein verdrilltes und abgeschirmtes
Kabel vor und beachten Sie bei der Abschir-
mung folgende Punkte:
• Erden Sie die Schirme aller Kabel, die in
den Schrank führen, am Schrankeintritt.
• Verbinden Sie den Schirm großflächig und
gut leitend mit einer Fremdspannungsar-
men Erde.
• Verbinden Sie den Schirm NICHT mit
z.B.
A
Anschluss
Klemme C (GND)
weiterer
B
Slave-Geräte
• Fangen Sie die Kabel oberhalb der Er-
A
B
dungsschelle mechanisch ab, um Beschä-
dingungen durch Bewegungen des Kabels
zu vermeiden.
• Verwenden Sie zur Einführung des Kabels
in den Schaltschrank passende Kabelein-
führungen zum Beispiel PG-Verschraubun-
gen.
120 Ω
A
B
HINWEIS!
Für die Busverdrahtung sind
CAT-Kabel nicht geeignet. Verwen-
den Sie hierfür die empfohlenen
Kabeltypen.

Abschirmung

Kabel
Zugentlastung
Abschirmgeflecht
des Kabels
Erdungsschelle
Fremdspannungsarme
Erde
Abb. Abschirmungsauslegung bei Schrankeintritt.
UMG 96-PA
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis