Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufzeichnungen - janitza UMG 96-PA Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
13. 15

Aufzeichnungen

In der werkseitigen Voreinstellung des Geräts
sind 2 Aufzeichnungsprofile vorkonfiguriert.
Die Anpassung und die Erweiterung von
Aufzeichnungen erfolgt über die Software
GridVis®.
• Die kleinste Zeitbasis für Aufzeichnungen
liegt bei 1 Minute.
• Maximal sind 4 Aufzeichnungen mit jeweils
29 Messwerten möglich. Werden Min- und
Maxwerte zusätzlich definiert, reduziert
sich die Anzahl auf 19 bzw. 14 Werte.
• Innerhalb der Aufzeichnungskonfiguration
werden Messwerte nach den Typen Mit-
telwert, Sample, Maximum bzw. Minimum
über eine Zeitbasis definiert.
• Typ Mittelwert: Arithmetischer Mittelwert
der Messwerte über eine festgelegte
Zeitdauer.
• Typ Maximum und Minumum: Maximal-
bzw. Minimalwerte einer festgelegten
Zeitdauer.
• Typ Sample: Messwert am Ende der
festgelegten Zeitsdauer.
Hinweis: Eine Aufzeichnung von Arbeits-
werten erfolgt nur mit dem Typ Sample.
Abb. Aufzeichnungskonfiguration in der Software
GridVis
®
Aufzeichnung 1
Es werden mit der Zeitbasis von 15 Minuten
folgende Messwerte aufgezeichnet:
• Spannung effektiv L1
• Spannung effektiv L2
• Spannung effektiv L3
• Strom effektiv L1
• Strom effektiv L2
• Strom effektiv L3
• Strom effektiv Summe L1..L3
• Wirkleistung L1
• Wirkleistung L2
• Wirkleistung L3
• Wirkleistung Summe L1..L3
• Scheinleistung L1
• Scheinleistung L2
• Scheinleistung L3
• Scheinleistung Summe L1..L3
• cos phi(math.) L1
• cos phi(math.) L2
• cos phi(math.) L3
• cos phi(math.) Summe L1..L3
• Blindleistung Grundschwingung L1
• Blindleistung Grundschwingung L2
• Blindleistung Grundschwingung L3
• Blindleistung Grundschwingung
Summe L1..L3
Aufzeichnung 2
Es werden mit der Zeitbasis von 1 Stunde
folgende Messwerte aufgezeichnet:
• Bezogene Wirkenergie L1
• Bezogene Wirkenergie L2
• Bezogene Wirkenergie L3
• Bezogene Wirkenergie Summe L1..L3
• Induktive Blindenergie L1
• Induktive Blindenergie L2
• Induktive Blindenergie L3
• Induktive Blindenergie Summe L1..L3
UMG 96-PA
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis