Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messspannung; Überspannung; Frequenz - janitza UMG 96-PA Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMG 96-PA
Überstromschutzeinrichtung für den
Leitungsschutz der Versorgungsspannung
Empfehlung für die Überstromschutzein-
richtung für den Leitungsschutz der Versor-
gungsspannung abhängig von den Varianten:
• Option 230 V:
6 - 16 A (Char. B)
• Option 24 V:
1 - 6 A (Char. B)
C
HINWEIS!
Die Sicherung ist nur ein Leitungs-
schutz - sie ist kein Geräteschutz!
Empfehlung zur maximalen Geräteanzahl an
einem Leitungsschutzschalter abhängig von
den Varianten:
• Option 230 V:
Bei einem Leitungsschutzschalter B6A
maximal 4 Geräte.
Bei einem Leitungsschutzschalter B16A:
maximal 11 Geräte
• Option 24 V:
Bei einem Leitungsschutzschalter B6A
maximal 3 Geräte.
Bei einem Leitungsschutzschalter B16A:
maximal 9 Geräte
22
7. 4

Messspannung

Das Gerät hat 3 Spannungsmesseingänge
(V1 bis V3), die sich auf der Rückseite des
Geräts befinden.
7. 4. 1 Überspannung
Die Spannungsmesseingänge sind für die
Messung in Netzen, in denen Überspan-
nungen der Kategorie 600 V CAT III (Be-
messungs-Stoßspannung 6 kV) vorkommen
können, geeignet.

7. 4. 2 Frequenz

Das Gerät:
• benötigt für die Messung und die Berech-
nung von Messwerten die Netzfrequenz.
• ist für die Messung in Netzen geeignet, in
denen die Grundschwingung der Span-
nung im Bereich 45 Hz bis 65 Hz liegt.
Die Ermittlung der Netzfrequenz erfolgt aus
der Messspannung der Phase L1. Aus der
Netzfrequenz ergibt sich die Abtastfrequenz
der Spannungs- und Strommesseingänge.
Bei Messungen mit stark verzerrten Span-
nungen kann die Frequenz der Spannungs-
grundschwingung nicht mehr genau ermittelt
werden. D.h. für Messspannungen, die starke
Verzerrungen aufweisen, sollte die dazugehö-
rige Netzfrequenz fest vorgegeben werden
(Spannungsverzerrungen treten z.B. bei Mes-
sungen an Verbrauchern auf, die mit einer
Phasenanschnittsteuerung betrieben wer-
den). Verzerrungen des Stroms beeinflussen
die Frequenzbestimmung nicht.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
12 Konfiguration / Nennfrequenz"
www.janitza.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis